• 2024-06-30

Grundlegendes zu Ihrer Abwesenheits- und Einkommenserklärung (LES)

Abwesenheitsbenachrichtigung und E-Mail-Weiterleitung in Outlook einrichten

Abwesenheitsbenachrichtigung und E-Mail-Weiterleitung in Outlook einrichten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Abwesenheits- und Gehaltsabrechnung eines Soldaten (LES) ist die militärische Version einer Gehaltsabrechnung. Im Gegensatz zu den Gehaltsabrechnungen, die Sie bei einem zivilen Job erhalten, ist ein LES jedoch viel detaillierter (ein Punkt, der durch seine 78 Kästchen bewiesen wird).

Wenn Sie Unterstützung beim Verständnis Ihres LES benötigen, werden die folgenden Erläuterungen mit freundlicher Genehmigung von Defense Finance and Accounting Services (DFAS) bereitgestellt.

Felder 1 - 9

Dieser Abschnitt enthält den Identifikationsteil des LES:

1. NAME: Der Name des Mitglieds im letzten, ersten, mittleren Anfangsformat.

2. SOC. SEC. NEIN: Die Sozialversicherungsnummer des Mitglieds.

3. GRADE: Die aktuelle Gehaltsstufe des Mitglieds.

4. ZAHLUNGSDATUM: Das Datum, an dem das Mitglied seinen aktiven Dienst für Zahlungszwecke im Format JJMMTT eingegeben hat. Dies ist das gleiche wie das Basisdatum für die Zahlungseingabe (PEBD).

5. YRS SVC: Zweistellig die tatsächlichen Dienstjahre.

6. ETS: Die Gültigkeitsdauer des Dienstes im Format JJMMTT. Dies ist gleichbedeutend mit dem Ablauf des Active Obligated Service (EAOS).

7. ZWEIG: Dienstzweig, d. H. Marine, Armee, Luftwaffe, Marinekorps usw.

8. ADSN / DSSN: Die Auszahlungsstationssymbolnummer, die zur Identifizierung jeder Auszahlungs- / Finanzstelle verwendet wird.

9. ABGEDECKTER ZEITRAUM: Dies ist der Zeitraum, der von der einzelnen LES abgedeckt wird. Normalerweise wird es für einen Kalendermonat sein. Wenn es sich um ein Separations-LES handelt, wird das Separationsdatum in diesem Feld angezeigt.

Felder 10 bis 24

Dieser Abschnitt enthält die Ansprüche, Abzüge, Zuteilungen, ihre jeweiligen Summen, eine mathematische Zusammenfassung, das Datum des ersten Wehrdienstantritts und den Pensionsplan:

10. ANSPRÜCHE: In Spaltenform die Namen der zu zahlenden Ansprüche und Zulagen. Platz ist für fünfzehn Berechtigungen und / oder Zulagen vorgesehen. Wenn mehr als fünfzehn vorhanden sind, wird der Überlauf im Bemerkungsblock gedruckt. Rückwirkende Ansprüche und / oder Zulagen werden zu gleichen Ansprüchen und / oder Zulagen hinzugefügt.

11. Abzüge: Die Beschreibung der Abzüge ist in Spaltenform aufgeführt. Dies umfasst unter anderem Steuern, SGLI, Monatsmitte und abhängige zahnärztliche Leistungen. Platz ist für fünfzehn Abzüge vorgesehen. Wenn mehr als fünfzehn vorhanden sind, wird der Überlauf im Bemerkungsblock gedruckt. Rückwirkende Abzüge werden zu ähnlichen Abzügen addiert.

12. ZUTEILE: In Spaltenform die Art der tatsächlich abgezogenen Zuteilungen. Dies schließt frei verfügbare und nicht frei verfügbare Kontingente für Sparkonten und / oder Girokonten, Versicherungen, Anleihen usw. ein. Für fünfzehn Kontingente ist Platz vorgesehen. Wenn ein Mitglied mehr als eine Zuteilung derselben Art hat, kann die einzige Differenzierung die des Dollarbetrags sein.

13. + AMT FWD: Der Betrag aller nicht bezahlten Zahlungen und Zulagen, die vom vorherigen LES fällig wurden.

14. + TOT ENT: Die Zahl aus Feld 20 ist die Summe aller aufgelisteten Ansprüche und / oder Zulagen.

15. - TOT DED: Die Zahl aus Feld 21 ist die Summe aller Abzüge.

16. - TOT ALMT: Die Zahl aus Feld 22 ist die Summe aller Zuteilungen.

17. = NET AMT: Der Dollarwert aller nicht bezahlten Gehälter und Zulagen zuzüglich der gesamten Ansprüche und / oder Zulagen abzüglich der Abzüge und Zuteilungen, die auf dem aktuellen LES fällig sind.

18. - CR FWD: Der Dollarwert aller nicht bezahlten Gehälter und Zulagen, die für die nächste LES als + AMT FWD fällig sind.

19. = EOM PAY: Der tatsächliche Betrag der Zahlung, die am Zahltag am Monatsende an das Mitglied zu zahlen ist.

20 - 22 GESAMT: Die Gesamtbeträge für die Ansprüche und / oder Zulagen, Abzüge bzw. Zuteilungen.

23. DIEMS: Datum des ersten Eintritts in den Militärdienst: Dieses Datum wird NUR verwendet, um anzugeben, unter welchem ​​Pensionsplan ein Mitglied steht. Für diejenigen Mitglieder, deren DIEMS-Datum vor dem 8. September 1980 liegt, gilt der FINAL PAY-Pensionsplan. Für Mitglieder mit einem DIEMS-Datum vom 8. September 1980 bis zum 31. Juli 1986 gilt der HIGH-3-Pensionsplan. Für jene Mitglieder mit einem DIEMS-Datum vom 1. August 1986 oder später waren sie ursprünglich im REDUX-Pensionsplan. Dies wurde im Oktober 2000 gesetzlich geändert, als sie unter den HIGH-3-Plan gestellt wurden, mit der OPTION, zum REDUX-Plan zurückzukehren.

In Anbetracht dieser Wahl erhalten sie einen Career Service-Bonus in Höhe von 30.000 US-Dollar. Die Daten in diesem Block stammen von PERSCOM. DFAS ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit dieser Daten. Wenn ein Mitglied der Ansicht ist, dass das in diesem Block angegebene DIEMS-Datum falsch ist, muss es sich an das zuständige Personalbüro wenden, um Abhilfemaßnahmen zu treffen.

24. RET PLAN: Art des Pensionsplans, d. H. Schlussgehalt, High 3, REDUX; oder CHOICE (CHOICE steht für Mitglieder, die weniger als 15 Jahre im Dienst sind und sich nicht für REDUX entschieden haben oder bei ihrem aktuellen Pensionsplan bleiben).

Felder 25 bis 32

Dieser Abschnitt enthält Urlaubsinformationen:

25. BF BAL: Das vorgezogene Urlaubsguthaben. Der Restbetrag kann zu Beginn des Geschäftsjahres, zu Beginn des aktiven Dienstes oder am Tag nach der Zahlung des Pauschalurlaubs (LSL) an das Mitglied gezahlt werden.

26. ERND: Der kumulierte Betrag des Urlaubs, der im aktuellen Geschäftsjahr oder der aktuellen Einstellungsdauer verdient wurde, wenn das Mitglied seit Beginn des Geschäftsjahres erneut eingetragen / verlängert wurde. Erhöht sich normalerweise um 2,5 Tage pro Monat.

27. BENUTZT: Der kumulierte Urlaubsbetrag, der im aktuellen Geschäftsjahr oder der aktuellen Einstellungsdauer verbraucht wurde, wenn das Mitglied seit Beginn des Geschäftsjahres erneut eingetragen / verlängert wurde.

28. CR BAL: Der aktuelle Urlaubssaldo zum Ende des von der LES abgedeckten Zeitraums.

29. ETS BAL: Das voraussichtliche Urlaubsguthaben entspricht der Laufzeit des Mitglieds (ETS).

30. LV LOST: Die Anzahl der verlorenen Urlaubstage.

31. LV BEZAHLT: Die Anzahl der bisher bezahlten Urlaubstage.

32. BENUTZEN / VERLIEREN: Die projizierte Anzahl von Urlaubstagen, die verloren gehen, wenn sie im laufenden Geschäftsjahr nicht monatlich in Anspruch genommen werden. Die Anzahl der Urlaubstage in diesem Block verringert sich mit der Inanspruchnahme des Urlaubs.

Felder 33 bis 38

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Quellensteuer des Bundes:

33. LOHNZEITRAUM: Der Geldbetrag, der in diesem LES-Zeitraum verdient wurde und dem Federal Income Tax Withholding (FITW) unterliegt.

34. LOHNJAHR: Das seit Jahresbeginn verdiente Geld, das der FITW unterliegt.

35. M / S: Der Familienstand, der zur Berechnung der FITW verwendet wird.

36. EX: Die Anzahl der Ausnahmen, die zur Berechnung der FITW verwendet wurden.

37. ADD’L TAX: Der vom Mitglied angegebene zusätzliche Dollarbetrag, der zusätzlich zu dem vom Familienstand und den Ausnahmen berechneten Betrag einbehalten werden muss.

38. STEUERJAHR: Die kumulierte Summe der während des Kalenderjahres einbehaltenen FITW.

Felder 39 bis 43

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Bundesversicherungsbeitragsgesetz (FICA):

39. LOHNZEITRAUM: Der Geldbetrag, der in dieser LES-Periode verdient wurde, die der FICA unterliegt.

40. SOC-LOHNJAHR: Die seit Jahresbeginn verdienten Löhne, die der FICA unterliegen.

41. SOC TAX YTD: Gesamtsumme der FICA, die während des gesamten Kalenderjahres einbehalten wurde.

42. MED-LOHNJAHR: Die seit Jahresbeginn verdienten Löhne, die Medicare unterliegen.

43. MED TAX YTD: Kumulierte Summe der Medicare-Steuern, die seit Jahresbeginn gezahlt wurden.

Die Felder 44 bis 49 enthalten Informationen zur staatlichen Steuer

44. ST: Die zweistellige Abkürzung für den Staat, den das Mitglied gewählt hat.

45. LOHNZEITRAUM: Der in diesem LES-Zeitraum verdiente Geldbetrag, der der staatlichen Quellensteuer (State Income Tax Withholding, SITW) unterliegt.

46. ​​LOHNJAHR: Das seit Jahresbeginn verdiente Geld, das der SITW unterliegt.

47. M / S: Der Familienstand, der zur Berechnung der SITW verwendet wird.

48. EX: Die Anzahl der Ausnahmen, die zur Berechnung der SITW verwendet wurden.

49. STEUERJAHR: Die kumulierte Summe der SITW, die während des gesamten Kalenderjahres einbehalten wurde.

Felder 50 bis 62

Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Zahlungsdaten:

50. BAQ-TYP: Die Art der Grundvergütung für Quartale, die gezahlt wird.

51. BAQ DEPN: Ein Code, der den Typ der abhängigen Person angibt.

  • Ein Ehepartner
  • C - Kind
  • D - Elternteil
  • G - Großvater
  • Ich - Mitglied verheiratet mit Mitglied / eigenem Recht
  • K - Ward des Gerichts
  • L - Schwiegereltern
  • R - Eigenes Recht
  • S - Student (Alter 21-22)
  • T - Behindertes Kind über 21 Jahren
  • W - Mitglied verheiratet mit Mitglied, Kind unter 21 Jahren

52. VHA ZIP: Die Postleitzahl, die bei der Berechnung des variablen Wohngeldbetrags (Variable Housing Allowance, VHA) verwendet wird, wenn ein Anspruch besteht.

53. AMT MIETEN: Die Höhe der Miete, die gegebenenfalls für den Wohnungsbau gezahlt wird.

54. TEILEN: Die Anzahl der Personen, mit denen das Mitglied die Wohnkosten teilt.

55. STAT: Den VHA-Status; begleitet oder unbegleitet.

56. JFTR: Der JFTR-Code (Joint Federal Travel Regulation), der auf dem Aufenthaltsort des Mitglieds für Zwecke der Lebenshaltungskostenvergütung (COLA) basiert.

57. DEPNS: Die Anzahl der Angehörigen, die das Mitglied zu VHA-Zwecken hat.

58. 2D JFTR: Der JFTR-Code basiert auf dem Aufenthaltsort der abhängigen Personen des Mitglieds für COLA-Zwecke.

59. BASISTYP: Ein Alpha-Code, der den Typ des Grundgehalts für den Lebensunterhalt (Basic Allowance for Subsistence, BAS) angibt, den das Mitglied gegebenenfalls erhält. Dieses Feld ist für Offiziere leer.

  • B - Getrennte Verpflegung
  • C - TDY / PCS / Bearbeitungszeit
  • H - Sachleistungen nicht verfügbar
  • K - Rationen unter Notfallbedingungen

60. CHARITY YTD: Der kumulierte Betrag der Spenden für wohltätige Zwecke für das Kalenderjahr.

61. TPC: Dieses Feld wird von der aktiven Komponente in keinem Zweig des Dienstes verwendet.

62. PACIDN: Die Aktivität Unit Identification Code (UIC). Dieses Feld wird derzeit nur von der Armee verwendet.

Felder 63 bis 75

Dieser Abschnitt enthält Informationen / Daten zum Thrift Savings Plan (TSP):

63. BASIS BEZAHLUNGSPREIS: Der Prozentsatz des Grundgehalts, der für TSP-Beiträge gewählt wurde.

64. BASIS BEZAHLSTROM: Reserviert für zukünftige Verwendung.

65. SONDERZAHLUNGSPREIS: Der Prozentsatz des für den TSP-Beitrag gewählten Sondergehalts.

66. SONDERZAHLUNGSLAUF: Reserviert für zukünftige Verwendung.

67. INCENTIVE PAY RATE: Prozentsatz der Anreizvergütung, der für den TSP-Beitrag gewählt wurde.

68. INCENTIVE PAY CURRENT: Reserviert für zukünftige Verwendung.

69. BONUS AUSZAHLUNG: Der Prozentsatz der Bonuszahlung, der für den TSP-Beitrag gewählt wurde.

70. BONUS BEZAHLUNGSSTROM: Reserviert für zukünftige Verwendung.

71. Reserviert für zukünftige Verwendung.

72. TSP-YTD-ABZUG (TSP-YTD-ABZUG): Dollar-Betrag der für das Jahr abgezogenen TSP-Beiträge.

73. VERZUG Gesamtsumme der TSP-Beiträge in US-Dollar, die zu Steuerzwecken abgegrenzt werden.

74. AUSNAHME: TSP-Beiträge in US-Dollar, die dem Internal Revenue Service (IRS) als steuerbefreit gemeldet werden.

75. Reserviert für zukünftige Verwendung

76. BEMERKUNGEN: In diesem Bereich erhalten Sie allgemeine Hinweise zu verschiedenen Befehlsebenen sowie eine wörtliche Erklärung zu Starts, Stopps und Änderungen von Zahlungsposten in den Einträgen in den Feldern „ENTITLEMENTS“, „DEDUCTIONS“ und „ALLOTMENTS“.

77. YTD ENTITLE: Die kumulierte Summe aller Ansprüche für das Kalenderjahr.

78. JAHRESABZUG: Die kumulierte Summe aller Abzüge für das Kalenderjahr.

Wenn Sie noch Fragen zu Ihrem LES haben oder ein bestimmtes Feld oder eine bestimmte Zahl nicht verstehen, wenden Sie sich an Ihre Auszahlungs- / Finanzstelle, um weitere Erläuterungen zu erhalten.

Aktualisiert von Armin Brott, April 2016


Interessante Beiträge

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Ein professionelles Netzwerk kann Ihre Karriere voranbringen. Finden Sie heraus, wie Sie eines erstellen und warten können. Lassen Sie sich beraten, an wen Sie sich beteiligen können, und legen Sie Online-Netzwerke an.

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

Was bedeutet es für Arbeitgeber, die eine Lernkultur entwickeln wollen, deren größter Teil ihrer Belegschaft jetzt Millennials ist? Hier sind fünf Tipps.

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

Bauen Sie Ihre Radiomarke auf, indem Sie mehr tun als nur Musik spielen und Anzeigen verkaufen. Erzielen Sie Ergebnisse, indem Sie die Hörer durch Ihre Flugwellen und darüber hinaus erreichen.

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Effektive Change-Management-Strategien helfen dabei. So erstellen Sie Unterstützung für die neue Vorgehensweise vor und während der Umstellung.

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

30 Tage zu Ihrem Traum: So erstellen Sie eine Zielliste von Unternehmen, wie Sie potenzielle Arbeitgeber finden und wie Sie die Liste eingrenzen können.

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Diese Berichte aus erster Hand über Mobbing am Arbeitsplatz bieten einen Blick auf Stress, Frustration und Verzweiflung, unter denen Mobbingopfer leiden.