• 2024-06-30

Ein Überblick über das Army BEAR-Programm

Benny Hill - Heroes Through the Ages (1989)

Benny Hill - Heroes Through the Ages (1989)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Bonus Extension and Retraining (BEAR) -Programm soll die Kraftanpassung unterstützen. Sie bietet den berechtigten Soldaten die Möglichkeit, ihre Einberufung für eine formelle Umschulung auf einen Mangel an militärischer beruflicher Spezialität (MOS) auszuweiten, der sich derzeit im Selective Reenlistment Bonus (SRB) -Programm befindet, und nach Abschluss der Umschulung mit dem neuen primären MOS (PMOS) ausgezeichnet zu werden), erneut auflisten und eine SRB im neu ausgezeichneten PMOS erhalten.

Das BEAR-Programm zielt darauf ab, hochqualifizierte Soldaten im Rang von SSG (E-6) und darunter zu gewinnen, die derzeit in einem überstabilen / ausgeglichenen MOS dienen, um in einen kritisch kurzen SRB-MOS zu migrieren.

Zulassungskriterien

Soldaten, die sich für das BEAR-Programm bewerben, müssen gemäß dem Heeresreglement 601-280, Kapitel 3, ohne Verzicht auf eine Neueintragung zugelassen sein, mit Ausnahme des PT-Tests. Erforderliche Ausnahmen müssen von der zuständigen Genehmigungsbehörde genehmigt und dem Antrag beigefügt werden. (Die genehmigten Befreiungen von der Teilnahme am BEAR-Programm gelten für Soldaten, die eine erneute Auflistung am Übungsplatz oder innerhalb von 90 Tagen nach Ankunft bei der endgültigen Einheit des Einsatzes wünschen. Soldaten, die warten möchten, bis sie in das Berechtigungsfenster für die Wiederauflistung fallen, müssen eine Aufhebung beantragen entsprechende Genehmigungsbehörde vor der erneuten Aufnahme in die Liste).

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der Army Personnel Command eine Nachricht für alle MOS (Jobs), die als "In / Out" -Anrufnachricht bezeichnet wird. "Diese Nachricht enthält MOSs (Jobs) und Ränge sowie eine Spalte für" In "(die erste Spalte). und eine Spalte für "Out" (die zweite Spalte). Diese gibt an, ob in diesem bestimmten Rang Nachwuchskräfte in den MOS aufgenommen werden und ob Mitglieder in diesem MOS / Rang erneut trainiert werden dürfen Die Spalte für einen bestimmten MOS / Rang sagt "(J / N)", was bedeutet, dass Personen in diesen MOS erneut trainieren dürfen, aber niemand darf diesen MOS erneut trainieren.

Um im Rahmen des BEAR-Programms eine Umschulung zu erhalten, müssen sich Soldaten im Rang eines SSGT (E-6) und darunter befinden. Spezifische Rang / MOS-Kriterien lauten wie folgt:

  • E-3 bis E-5. Wenn der Rang eines Soldaten SGT (E-5) und darunter ist, muss in der entsprechenden Rangspalte für PMOS (wie in der aktuellen PERSCOM-In / Out-Nachricht angezeigt) N / N oder N / Y in ihrem aktuellen Rang und in ihrem aktuellen Status angezeigt werden. Ausnahmsweise können eine erste Amtszeit (diejenigen, die sich in ihrer ersten Einberufungsperiode befinden) SGTs (E-5s) und die ersten Termers im Rang von SPC / CPL (E-4) mit einem GT-Wert von 110 oder höher beantragt werden das BEAR-Programm ohne Rücksicht auf die In / Out-Calls.
  • E-6. Wenn der Rang eines Soldaten SSG (E-6) ist, muss in der entsprechenden Rangspalte für PMOS (wie in der aktuellen PERSCOM-In / Out-Nachricht angezeigt) N / Y bei ihrem aktuellen Rang und MOS angezeigt werden.

Soldaten, die sich zum ersten Mal einschreiben, müssen PFC (E-3) oder höher sein und sich nach Abschluss der Ausbildung auf 24 Monate Zeit im Dienst (TIS) erstrecken können. Verzichtserklärungen werden nicht berücksichtigt. Sie können sich unabhängig vom Status der In / Out-Anrufe für das BEAR-Programm bewerben. Diese Soldaten werden nach einer Mindestdienstzeit von 21 Monaten für das Training vorgesehen.

Ausnahmen zu den oben genannten sind:

  • Kritisch kurze BEAR MOSs. Soldaten, die eine Neuklassifizierung in ein ausgewähltes MOS beantragen, wie von der BEAR-Programmnachricht von Commander, PERSCOM, veröffentlicht, können jederzeit eine Neuklassifizierung anfordern, unabhängig vom Status ihres PMOS. Mit anderen Worten, wenn PERSCOM eine spezielle Nachricht veröffentlicht, in der bestimmte kritische BEAR-Programmjobs aufgelistet werden, die sofort Personen benötigen, ist die Besetzung des aktuellen MOS dieser Person kein Faktor.
  • 82. In der Luft. In der Luft befindliche qualifizierte Soldaten, die der 82d Airborne Division zugewiesen sind und über einen MOS verfügen, der in der aktuellen PERSCOM-In / Out-Call-Nachricht als ausgeglichen (N / N) oder kurz (J / N) aufgeführt ist, jedoch übermäßig stark / ausgeglichen ist (N / Y) innerhalb der 82d Airborne Division kann eine Umschulung in ein BEAR Program MOS beantragen, sofern der ausgewählte MOS autorisiert ist und eine gültige Anforderung in der 82d Airborne Division vorliegt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kehrt der Soldat in die 82d Airborne Division zurück, um im neuen PMOS zu arbeiten.

Soldaten, mit Ausnahme von Soldaten der ersten Wahl, dürfen zum Zeitpunkt des Antrags bei PERSCOM nicht auf eine Neuzuweisung aufmerksam gemacht worden sein. Erstsoldaten können sich für das BEAR-Programm bewerben, auch wenn sie über einen anstehenden Einsatz informiert wurden.

MOS 00B (Diver), CMF 18 (Spezialeinheiten - MOS 18B, 18C, 18D, 18E) und CMF 98 (Communications Intelligence - MOS 98C, 98G, 98H, 98J, 98K) BEAR-Programm-MOS stehen allen Soldaten unabhängig davon zur Verfügung des Status ihres PMOS. Soldaten, die einen Antrag auf MOS 97B (Counter Intelligence Agent) stellen, müssen die Interviewerklärung, erforderliche Aufsätze, SBI-Paket und zugehörige Formulare vor Einreichung des BEAR-Antrags an MI Branch, Attn.: TAPC-EPL-M, weiterleiten. Die örtliche Spionageabwehr muss eine entsprechende Benachrichtigung bescheinigen.

Die POC- und DSN: -Nummer des örtlichen CI-Beauftragten muss angegeben werden.

Soldaten müssen für die Ausbildung im neuen MOS qualifiziert sein (d. H. Über die erforderliche ASVAB-Bewertung und / oder DLAB-Bewertung falls erforderlich verfügen und alle medizinischen Anforderungen für den neuen MOS erfüllen). Militärangehörige dürfen den ASVAB zu Umschulungszwecken wiederverwenden. Wenn der ASVAB in Betrieb genommen wird, wird der Test als "Einstufungstest für die Streitkräfte" bezeichnet. Es handelt sich jedoch um den gleichen Test wie die ASVAB-Batterie, die beim ersten Einsatz beim Militär durchgeführt wurde. Wenn der Test wiederholt wird, sind die Ergebnisse, die für die Umschulung verwendet werden, die LATEST-Testergebnisse, nicht die höchsten.

Soldaten müssen vom unmittelbaren Kommandanten des Soldaten für die Teilnahme am BEAR-Programm empfohlen werden, wobei die Empfehlung auf der persönlichen Befragung basiert.

Der Soldat muss mindestens 2 Jahre im aktiven Dienst (12 Monate für 2-jährige Teilnehmer) gewesen sein und sich zum Zeitpunkt der Antragstellung innerhalb von 15 Monaten nach dem voraussichtlichen Trennungszeitpunkt (ETS) befinden. Soldaten, die in einem Überseegebiet dienen, müssen sich zum Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb von 15 Monaten nach Abschluss der normalen Tour befinden.

Programmdetails

Soldaten müssen ihre Einberufung so verlängern, dass sie nach Abschluss der Ausbildung noch mindestens 24 Monate Dienstzeit hat. Sie müssen nicht nach dem Training oder nach dem 24-monatigen Verlängerungszeitraum eine neue Liste auflisten. Wenn sie dies jedoch nicht tun, erhalten sie den ausgewählten Bonus für die neue Liste nicht für ihren neuen MOS, bis sie eine neue Liste erstellen (Boni werden nicht für die Eintragung von Erweiterungen vergeben.) nur bei erneuten Listen).

  • Die Teilnahme an einer Serviceschule erfolgt in einer der folgenden Bereichen:
  • Dauerhafter Wechsel der Station (PCS) zu einer neuen Aufgabe mit Temporary Duty (TDY) auf dem Schulweg.
  • PCS in die Schule, wenn das Training mehr als 20 Wochen dauert.
  • Schulbesuch in TDY-und-Rückkehr zum ursprünglichen Dienststationsstatus.

Zuweisungen werden nur für die Befehle (Installationen) mit einer aktuell gültigen Anforderung für den MOS vorgenommen, in dem trainiert wird.

Soldaten sollten drei Zuweisungseinstellungen auf DA-Form 4591-R (Zuweisungseinstellungen) auflisten.

Die Mehrheit der zugelassenen BEAR-Teilnehmer besucht ein Schulungs-TDY auf dem Weg zu einem neuen Auftrag. Außerdem erhalten viele zugelassene Teilnehmer Überseeaufträge und einige wunschabhängige Reisen. BEAR-Teilnehmer sollten die SRRs für abhängige Reisen an der alten Arbeitsstation vor der Abfahrt zum Training nicht erweitern oder neu auflisten. Eine solche Verlängerung oder Neueinstufung führt zu einer Verminderung oder zum Verlust des SRB-Anspruchs durch den Soldaten. Wenn der Soldat eine abhängige Reise wünscht, muss er oder sie eine Anfrage gemäß AR 55-46 bei der verlorenen Installation einreichen.

In AR 55-46 muss der Soldat zu diesem Zeitpunkt keine Maßnahmen bezüglich SRRs ergreifen. Wenn der Antrag des Soldaten genehmigt wird, wird die Genehmigung an die Ausbildungsstätte weitergeleitet, an der der Soldat eine Ausbildung absolviert. Es werden jedoch keine Maßnahmen ergriffen, um die Angehörigen des Soldaten für die Bewegung zu behandeln, bis der Soldat die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, das neue MOS erhalten hat und eine neue Liste erhält. Bei der erneuten Auflistung können abhängige Reiseaktionen durchgeführt werden. Teilnehmer des BEAR-Programms erhalten auf Wunsch mindestens 30 Tage Re-List-Urlaub.

Der Trainingsort sollte von PERSCOM einen angepassten Ankunftsmonat anfordern, um Zeit für den gewünschten Urlaub und abhängige Reisen zu haben. In keinem Fall darf dem BEAR-Programmteilnehmer die abhängige Reise allein deshalb verweigert werden, weil bei der verlorenen Installation zu diesem Zweck keine neue Liste eingetragen oder erweitert wurde.

Soldaten, die Anweisungen zum BEAR-Programm ablehnen, werden wie nachstehend beschrieben im Abschnitt "Entfernen aus dem Programm" behandelt.

Eine SRB wird nur für "zusätzliche verpflichtete Dienste" bezahlt, und jede verbleibende Zeit der Verlängerung der Registrierung, die bei Eintritt in das BEAR-Programm ausgeführt wird, wird als "zuvor verpflichtete Dienstleistung" betrachtet. Eine SRB wird nicht für die verbleibende verbleibende Zeit des SRB bezahlt Verlängerung der Einberufung zum Zeitpunkt der erneuten Eintragung nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung in das neue PMOS. Soldaten, die am BEAR-Programm teilnehmen, können bis zu 24 Monate lang "zuvor verpflichteter erweiterter Dienst" vergeben werden, sofern sie innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss der Schulung erneut in die Liste aufgenommen werden.

Erweiterungen zur Teilnahme am BEAR-Programm werden als Bedingung für die Aufnahme in das Programm durchgeführt. Eine Kündigung der Verlängerung ist nicht zulässig für Soldaten, die freiwillig aus dem Programm austreten oder aus irgendeinem Grund (dh akademisches Versagen, Strafe nach dem Uniform Code of Military Justice) unfreiwillig aus dem Programm genommen werden. In beiden Fällen wird davon ausgegangen, dass der Soldat von der Verlängerung profitiert hat.

Aus dem Programm entfernen

Soldaten können die Freilassung des Programms nur aus Not oder aus barmherzigen Gründen beantragen. Aus dem Programm entlassene Soldaten werden nicht für den erneuten Eintrag in das Programm in Betracht gezogen, es sei denn, es liegen Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass die Gründe für die Entfernung nicht mehr vorhanden sind.

Soldaten, die das Training nicht abschließen, werden aus dem Programm genommen, es sei denn, der Kommandant der Trainingseinheit empfiehlt, sie zu behalten und für einen späteren Unterrichtstermin erneut einzuplanen.

Wenn eine Freigabe oder Entfernung aus dem Programm erforderlich ist, wird der Soldat:

  1. Erforderlich für den Abschluss der Dienstzeit, für die er oder sie im Rahmen des Programms verlängert wurde.
  2. Gegebenenfalls neu eingestuft und den Bedürfnissen der Armee entsprechend neu zugewiesen.

Selective Reenlistment Bonus (SRB) -Pegel

Soldaten mit weniger als 6 Jahren aktiven Bundesdienst zum Zeitpunkt der Bewerbung für das BEAR-Programm werden nach den Bestimmungen des BEAR-Programms nicht für eine Umschulung in ein MOS zugelassen, wenn offensichtlich ist, dass der Soldat nach Abschluss der Ausbildung in den Fall fällt Zone B und der MOS, für den er sich bewirbt, sind nicht für einen Zone B-Bonus bestimmt. Diese Soldaten können einen solchen MOS als normale Reklassifizierungsmaßnahme beantragen, wenn sie anderweitig qualifiziert sind. Soldaten mit weniger als 6 Jahren aktiver Dienstzeit zum Zeitpunkt der Bewerbung, die während der Ausbildung in Zone B fallen, können im Rahmen des BEAR-Programms ein MOS beantragen, das für die Zahlung in Zone B vorgesehen ist und speziell für Zone B zugelassen wird. Obwohl sich der Soldat zu der Zeit ausdehnt, befindet er sich noch in Zone A.

Wird der Kennzeichner der Zone B reduziert, erhöht oder beseitigt, so ist der Soldat berechtigt, die Ebene zu genehmigen, für die er ursprünglich genehmigt wurde, oder die Stufe zum Zeitpunkt der erneuten Aufnahme, je nachdem, welcher Wert höher ist.

Soldaten im Rang von CPL (P) oder SPC (P), die weniger als 6 Jahre aktiven Bundesdienst haben, beantragen die Aufnahme in das BEAR-Programm für die Ausbildung in einem MOS, der keinen Rang-B-Multiplikator für seinen Rang hat, und Wer vor Abschluss des Trainings in Zone B fällt, kann für eine Zone B SRB auf SGT-Ebene zugelassen werden. Diese Soldaten erhalten eine SRB, die auf der SRB-Stufe für Zone B berechnet wird, die zum Zeitpunkt der Erweiterung oder zum Zeitpunkt der erneuten Aufnahme in Kraft ist, je nachdem, welcher Wert höher ist. Der Anspruch wird von PERSCOM bestätigt, sobald der BEAR-Antrag des Soldaten genehmigt wurde.


Interessante Beiträge

Timing für den Buchverkaufserfolg

Timing für den Buchverkaufserfolg

Timing ist alles in der Buchwerbung. So vermarkten Sie Ihr Buch in einem Zeitraum, der Ihrem Verkaufserfolg hilft.

Wie man ein Buch vermarktet

Wie man ein Buch vermarktet

Neue Titel werden anders beworben als die, die seit einiger Zeit auf dem Markt sind. Erfahren Sie mehr über die Marketingstrategien für Frontlist- und Backlist-Bücher.

So passen Sie Ihre Qualifikationen an einen Job an

So passen Sie Ihre Qualifikationen an einen Job an

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Qualifikationen beim Verfassen von Anschreiben und Lebensläufen mit einer Stellenbeschreibung in Einklang bringen und wie Sie Schlüsselqualifikationen während eines Vorstellungsgesprächs hervorheben.

So minimieren Sie die Kosten für einen Pilotenschein

So minimieren Sie die Kosten für einen Pilotenschein

Potenzielle Piloten fragen oft, wie sie die Kosten für den Erwerb eines Pilotenscheines senken können. Hier einige Tipps, wie Sie beim Erwerb Ihres Privatpilotenscheines Geld sparen können.

Karriereleiter runter

Karriereleiter runter

Manchmal kann es sinnvoll sein, die Karriereleiter nach unten zu bewegen, anstatt nach oben. So verkleinern Sie Ihre Karriere und wechseln in eine untergeordnete Position.

So erwähnen Sie Relocation in einem Anschreiben

So erwähnen Sie Relocation in einem Anschreiben

Wenn Sie umziehen, ist es wichtig, wie Sie die Tatsache erwähnen, dass Sie sich in Ihren Anschreiben bewegen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Umzug in einem Anschreiben erwähnen.