• 2025-02-22

Military Vision Standards für die Einberufung / Inbetriebnahme

New AF Color Vision Standards! | Wingman Responsibilities | Auto GCAS | Living with your Path

New AF Color Vision Standards! | Wingman Responsibilities | Auto GCAS | Living with your Path

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Visionsanforderungen für den Militärdienst sind in der Regel in Stein gemeißelt, jedoch gibt es je nach den Umständen, dem Job und dem Erfahrungsniveau und dem Ausbildungsniveau des Bewerbers, der eine Bewerbung oder einen Auftrag anstrebt, einige Visionsverzichtungen.

Es gibt zwei übliche Verzicht auf das Sehen, und beide sind Laser-Augenreparaturoperationen, die sich bis zu dem Punkt entwickelt haben, an dem Menschen mit Sehschwäche in militärischen Berufen eingesetzt werden können, für die ein nahezu perfektes Sehen erforderlich ist, wie etwa für einen Piloten oder spezielle Operationen:

  • LASIK: Lasergestützte In-Situ-Keratomileusis ist eine Operation am Auge, die die Hornhautform korrigiert, so dass das Licht richtig gebogen wird.
  • PRK: Die photorefraktive Keratektomie ist der Vorgänger von LASIK, wird aber noch heute durchgeführt und ist nach einem sechsmonatigen Erholungsprozess und einer Überprüfung auf Verzicht freigestellt.

Beide Operationen formen die Hornhaut mit einem Laser um und können Ihnen helfen, wenn Sie kurzsichtig, weitsichtig oder astigmatisch sind.

PRK gegen LASIK

Die Vereinigten Staaten begannen 1995 mit der Durchführung von Augenlaseroperationen und haben eine sehr hohe Erfolgsquote. Das Militär akzeptierte im Jahr 1997 versuchsweise Ausnahmen für diese Augenoperation mit Kandidaten für Spezialoperationen (beispielsweise SEAL, EOD und Diver) und dann für Piloten. Jetzt ist es eine akzeptable Operation für alle Kandidaten, die im Militär Dienst suchen.

Beide, PRK und LASIK, haben in dieser Zeit erhebliche Fortschritte gemacht und sind für viele Brillenträger und Sehbehinderte eine Option. PRK- und LASIK-Ergebnisse sind ähnlich. Die meisten Menschen erreichen nach einer PRK-Operation 20/20 Sehvermögen, und fast alle Patienten erreichen einen Visus von 20/40 oder besser. Beide liegen innerhalb des Visionsstandards der militärischen Spezialjobs.

Der derzeitige Fernvisus, der mit Brillengläsern nicht zu mindestens einem der folgenden Werte (International Classification of Disease ICD Code 367) korrigiert wird, führt zur Zurückweisung oder zum Ausschluss:

  • 20/40 auf einem Auge und 20/70 auf dem anderen Auge (ICD 369.75)
  • 20/30 auf einem Auge und 20/100 auf dem anderen Auge (ICD 369.75)
  • 20/20 auf einem Auge und 20/400 auf dem anderen Auge (ICD 369.73)

Für den Eintritt in eine Militärakademie ist jedoch eine entfernte Sehschärfe, die nicht 20/20 in jedem Auge korrigiert, disqualifizierend. Für den Zugang zu ROTC-Programmen und OCS / OTS ist eine entfernte Sehschärfe, die nicht 20/20 in einem Auge und 20/100 im anderen Auge korrigiert, disqualifizierend.

Aktuelle Sehschärfe mit einem Grad, der sich im besseren Auge nicht auf 20/40 korrigiert (ICD 367.1 bis 367.32). Strombrechender Fehler (Hyperopie (ICD 367.0), Myopie (ICD 367.1), Astigmatismus (ICD 367.2x)), über -8,00 oder +8,00 Dioptrien sphärisches Äquivalent oder Astigmatismus über 3,00 Dioptrien.

Jede Bedingung, die Kontaktlinsen für eine angemessene Sehkorrektur erfordert, wie z. B. Hornhautnarben und Trübungen (ICD 370.0x) und unregelmäßiger Astigmatismus (ICD 367.22). Die Anforderungen an die Farbsicht (ICD 368.5x) werden von den einzelnen Diensten festgelegt. Innerhalb der Navy und des Marine Corps ist eine weitere disqualifizierende Vision für einige Jobs im Militär der Farbvisionsstandard.

Die Farbwahrnehmung wird getestet, da eine ausreichende Farbwahrnehmung eine Voraussetzung für den Eintritt in viele militärische Spezialitäten ist. Für den Eintritt in eine Militärakademie oder für ROTC- oder OCS / OTS-Programme ist jedoch die Unfähigkeit, die Farbe eines Objekts, eines Stoffes, eines Materials oder eines Lichts, das einheitlich ein lebhaftes Rot oder ein lebhaftes Grün ist, ohne Verwirrung zu unterscheiden und zu identifizieren, disqualifizierend.

Kontaktlinsen

Komplizierte Fälle, in denen Kontaktlinsen für eine angemessene Sehkorrektur erforderlich sind, wie z. B. Hornhautnarben (ICD 371) und unregelmäßiger Astigmatismus (ICD 367.2).

Abgeleitet aus der Richtlinie 6130.03 des Verteidigungsministeriums (DOD), Physikalische Standards für Ernennung, Einberufung und Einweisung sowie DOD-Anweisung 6130.03 (Aktualisierung 2011), Kriterien und Verfahrensanforderungen für Physikalische Standards für Ernennung, Einberufung oder Einweisung in die Streitkräfte.


Interessante Beiträge

Best-Paying Majors für eine Karriere

Best-Paying Majors für eine Karriere

Die bestbezahlten Majors für eine Karriere, erwartete Hochschulgehälter, die bestbezahlten Branchen und die besten Jobs für Absolventen.

Beste Online-Fokusgruppen für Ihre Nebenbeschäftigung

Beste Online-Fokusgruppen für Ihre Nebenbeschäftigung

Wie Sie die bestbezahlten Online-Fokusgruppen finden, wie virtuelle Fokusgruppen arbeiten, wie Sie sich anmelden, was Sie verdienen können und Tipps für die Teilnahme.

Die 9 besten Tiermessen

Die 9 besten Tiermessen

Messen sind eine großartige Möglichkeit, sich zu vernetzen und mit den Innovationen der Branche Schritt zu halten. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Messen für die Heimtierbranche.

3 Möglichkeiten, wie Ihre unbewusste Neigung Ihren Arbeitsplatz beeinflusst

3 Möglichkeiten, wie Ihre unbewusste Neigung Ihren Arbeitsplatz beeinflusst

Unbewusste Vorurteile beeinflussen viele Entscheidungen am Arbeitsplatz. Sehen Sie, wie Sie Ihre unbewusste Neigung erkennen und überwinden können, die diese Entscheidungen beeinflusst.

Der beste Haustierfisch für Anfänger

Der beste Haustierfisch für Anfänger

Der erste Kauf von Tierfischen ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier sind einige Empfehlungen für Zierfische für Anfänger.

Finanzberater-Jobzufriedenheit & beste Arbeitgeber

Finanzberater-Jobzufriedenheit & beste Arbeitgeber

Die Financial Advisor Satisfaction Survey von J.D. Power bietet Einblicke, wie Finanzberater ihre Unternehmen sehen und wo sie lieber arbeiten möchten.