• 2025-05-02

Ein Projektmanagement-Wissensleitfaden

'Projektmanagement: Überblick' - Caritas Lahr Erklärvideos in Kooperation mit EasyFilms.eu

'Projektmanagement: Überblick' - Caritas Lahr Erklärvideos in Kooperation mit EasyFilms.eu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Projektmanager gibt es viel zu lernen! Ein Leitfaden für das Projektmanagement (PMBOK®-Leitfaden) - In der fünften Ausgabe wird erläutert, was Projektmanager wissen müssen, um ihre PMP®-Prüfung erfolgreich zu bestehen und in der Rolle effektiv zu sein.

Es gibt 10 Wissensbereiche zum Projektmanagement, die von der PMBOK® Guide. Sie decken jeden der 47 Projektmanagementprozesse ab. Dieser Artikel bietet einen allgemeinen Überblick über jeden dieser Bereiche in Bezug auf das, was Sie als Projektmanager wissen und tun müssen.

Projekt Integrationsmanagement

Dies wird zuerst in der behandelt PMBOK® Guide Es geht jedoch darum, alles, was Sie wissen, so zusammenzuführen, dass Sie Ihr Projekt ganzheitlich und nicht in einzelnen Prozessabschnitten verwalten. Aus diesem Grund ist es einfacher, diesen Wissensbereich zuletzt zu studieren. Überspringe diesen Abschnitt des Buches und komme später darauf zurück!

Projektrahmenmanagement

Mit "Umfang" können Sie festlegen, was Ihr Projekt liefern soll. Bei der Bereichsverwaltung geht es darum, sicherzustellen, dass allen klar ist, wofür das Projekt gedacht ist und was es beinhaltet. Es deckt das Sammeln von Anforderungen und das Vorbereiten der Arbeitsstrukturpläne ab.

Projektzeitmanagement

Beim Projektzeitmanagement geht es nicht darum, persönlich effektiver zu sein. Es bezieht sich darauf, wie Sie die Zeit verwalten, die Menschen für ihre Projektaufgaben aufwenden, und wie lange das Projekt insgesamt dauert.In diesem Wissensbereich erfahren Sie, welche Aktivitäten im Projekt ausgeführt werden, in welcher Reihenfolge diese Aktivitäten ausgeführt werden und wie lange sie dauern werden. Hier bereiten Sie auch Ihren Projektzeitplan vor.

Projektkostenmanagement

Beim Kostenmanagement geht es erwartungsgemäß um die Abwicklung der Projektfinanzen. Die große Aktivität in diesem Wissensbereich besteht in der Vorbereitung Ihres Budgets. Dazu gehört die Ermittlung der Kosten für jede Aufgabe und die Bestimmung der Gesamtbudgetprognose für Ihr Projekt. Natürlich werden die Ausgaben des Projekts anhand dieses Budgets nachverfolgt und sichergestellt, dass Sie immer noch auf dem richtigen Weg sind, um nicht zu viel auszugeben.

Projekt Qualitätsmanagement

Das Projektqualitätsmanagement ist ein recht kleines Wissensgebiet, da es nur drei Prozesse abdeckt. In diesem Bereich erfahren Sie mehr über die Qualitätskontrolle und das Qualitätsmanagement Ihres Projekts und können sicher sein, dass das Ergebnis die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllt.

Projekt Personalmanagement

Projekt-Personalmanagement bezieht sich darauf, wie Sie Ihr Projektteam führen. Zuerst müssen Sie verstehen, welche Ressourcen Sie benötigen, um Ihr Projekt abzuschließen, und dann stellen Sie Ihr Team zusammen. Danach geht es darum, die Mitarbeiter im Team zu managen, ihnen zusätzliche Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Arbeit zu erledigen, wenn sie es brauchen, und zu lernen, wie Sie Ihr Team motivieren können.

Projekt Kommunikationsmanagement

Angesichts der Tatsache, dass der Job eines Projektmanagers oft zu 80% aus Kommunikation besteht, ist dies ein weiterer kleiner Wissensbereich. Die drei Prozesse planen, steuern und steuern die Projektkommunikation. Hier erstellen Sie Ihren Kommunikationsplan für das Projekt und überwachen die gesamte eingehende und ausgehende Kommunikation. Es gibt auch enge Verbindungen zum Personalmanagement und zum Stakeholder-Management, auch wenn diese nicht so explizit sind, wie ich es für richtig halte PMBOK® Guide.

Projektrisikomanagement

Der erste Schritt im Projektrisikomanagement besteht in der Planung Ihrer Risikomanagementarbeit. Anschließend lernen Sie rasch, Risiken zu identifizieren und Risiken für Ihr Projekt zu bewerten.

In diesem Wissensbereich gibt es viele Details, insbesondere dazu, wie Sie quantitative und qualitative Risikobewertungen durchführen. Das Risikomanagement ist jedoch keine einmalige Aktivität, und in diesem Wissensbereich wird auch die Kontrolle Ihrer Projektrisiken über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg behandelt.

Projektbeschaffungsmanagement

Das Beschaffungsmanagement muss nicht für alle Projekte durchgeführt werden, ist jedoch weit verbreitet. Dieser Wissensbereich unterstützt Sie bei Ihrer gesamten Beschaffungs- und Lieferantenarbeit, von der Planung, was Sie kaufen müssen, über den Ausschreibungs- und Einkaufsprozess bis hin zur Verwaltung der Arbeit des Lieferanten und dem Abschluss des Vertrags, wenn das Projekt abgeschlossen ist.

Dies hat starke Verbindungen zur Arbeit der finanziellen Nachverfolgung Ihres Projekts und auch zum Leistungsmanagement. Sie müssen die Leistung Ihrer Auftragnehmer im Verlauf des Projekts steuern.

Projekt Stakeholder Management

Der letzte Wissensbereich ist der wichtigste. Dies führt Sie durch den Weg, Stakeholder zu identifizieren, deren Rolle und Bedürfnisse im Projekt zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie diese liefern können. Ich denke, wir werden diesen Bereich in der nächsten Ausgabe der Norm weiterentwickeln. Wenn Sie alle diese Wissensbereiche erfassen können, haben Sie alles, was Sie als Projektmanager wissen müssen!


Interessante Beiträge

Air Force PJ - Test auf körperliche Fähigkeiten und Ausdauer (PAST)

Air Force PJ - Test auf körperliche Fähigkeiten und Ausdauer (PAST)

Der AF PJ PAST besteht aus einem Unterwasserschwimmen, einem 500-Meter-Schwimmen, Klimmzüge, Klimmzüge, Situps und einem 1,5-Meilen-Lauf. PJ, CCT, Battlefield Airmen Prep

Antagonisten-Definition für Romanschriftsteller

Antagonisten-Definition für Romanschriftsteller

Ein Antagonist ist eine der zentralen Figuren in der Fiktion, die eine Quelle des Konflikts der Handlung darstellt. So fügen Sie Ihr Schreiben hinzu.

Navy Vaterschaftsurlaub Politik

Navy Vaterschaftsurlaub Politik

Mit dem Verteidigungsgenehmigungsgesetz für das Jahr 2009 wurde ein Programm für den Vaterschaftsurlaub bei der Marine eingeführt.

Millionaire Matchmaker Patti Stanger's Vermögen

Millionaire Matchmaker Patti Stanger's Vermögen

Biografie von Patti Stanger, CEO des Millionaire Club und Star von "Millionaire Matchmaker". Finden Sie heraus, wie viel Geld, Alter und mehr Patti Stanger hat.

PAVE: Checkliste für das persönliche Minimum für das Risikomanagement

PAVE: Checkliste für das persönliche Minimum für das Risikomanagement

PAVE ist ein Akronym, das von Piloten als persönliche Minimum-Checkliste verwendet wird, um die mit dem Fliegen verbundenen Risiken zu reduzieren.

Finanzberater Bezahlung durch Provisionen

Finanzberater Bezahlung durch Provisionen

Finanzberater werden traditionell für Provisionen bezahlt. Hier ist eine detaillierte Diskussion darüber, was das Bezahlen mit Provisionen bedeutet.