• 2024-06-30

Was Projektmanager über die Cloud wissen müssen

Wofür ist ein Projektmanager verantwortlich und wofür nicht?

Wofür ist ein Projektmanager verantwortlich und wofür nicht?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cloud Computing hat die Art und Weise, in der Unternehmen weltweit auf Anwendungen zugreifen und diese hosten, grundlegend verändert. Es gibt einige wichtige Aspekte, wie Cloud-Computing die Business-Computing-Landschaft verändert hat. Als Projektmanager müssen wir wissen, was dies für unsere Rollen bedeutet, ob es sich um ein erstklassiges Projektmanagement-Softwaretool handelt oder um das Starten einer App für ein Kunde.

Hier ist der Auftrag: Erstens hat sich die Art und Weise, wie Projektteams, Ihre Kunden und Kunden auf Infrastruktur und Anwendungen zugreifen, durch die Verlagerung der Computerinfrastruktur vor Ort an einen Remotestandort grundlegend geändert.

Zweitens hat sich die Größe der lokalen Projektteams stark verringert, und die Fähigkeiten derjenigen, die vor Ort bleiben müssen, haben sich geändert.

Drittens haben sich die Prozesse im Zusammenhang mit der Entwicklung, Verwaltung und Einrichtung der Anwendungen geändert, da in der Cloud befindliche Anwendungen von einem Anbieter gewartet werden, und Projekte umfassen auch entsprechende Aufgaben.

Klar wie Schlamm? Ich dachte auch! Ich habe den leitenden Cloud-Experten und CEO von Cloudwards.net, Mauricio Prinzlau, angerufen, um zu erläutern, was Projektmanager über die Cloud wissen müssen und wie sie Ihren Arbeitsbereich verändert. Überreichen wir ihm …

Die Pre-Cloud-Anwendungsumgebung

Bis zur Einführung der Cloud sah die Umgebung für den durchschnittlichen Projektmanager ungefähr so ​​aus: Die Server werden im Unternehmen entweder vor Ort oder in externen Räumlichkeiten gehostet. Clientseitige Desktops und Laptops sind über die Unternehmensbüros verteilt und werden von einem großen internen IT-Personal verwaltet. Die meiste Entwicklung und Wartung von IT-Systemen wird von Entwicklern durchgeführt, die über einen großen internen Pool von Entwicklern verfügen. Es sind einige Auftragnehmer beteiligt, aber die Mehrheit der Mitarbeiter sind Vollzeitbeschäftigte.

Klingt bekannt? Wenn Sie mehr als fünf oder sechs Jahre als Projektmanager gearbeitet haben, ist dies der Fall.

Die Kernaufgaben des Projektmanagers in der Zeit vor der Cloud

Vor dem Cloud Computing sahen die Kernaufgaben eines durchschnittlichen Projektmanagers für ein Softwareprojekt wie folgt aus: Arbeiten Sie mit dem technischen Architekten und den Designern zusammen, um die Design- und Architekturanforderungen zu erfüllen. Schätzen, planen, überwachen, verwalten, verfolgen und koordinieren Sie Analyse-, Entwurfs-, Codierungs- und Testaufgaben zwischen den jeweiligen Teams. Abstimmung mit Geschäftsanwendern für Benutzerakzeptanztests und externen Teams für Systemtests nach Bedarf. Übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Bereitstellung und interagieren Sie bei Bedarf mit internen Teams

Wie es heute aussieht

Lassen Sie uns nun untersuchen, wie die Rolle des Projektmanagers aussieht, wenn das Unternehmen einen externen Anbieter zum Entwickeln und Hosten der Anwendung an seinem Cloud-Standort verwendet.

Es sind keine internen Teammitglieder an dem Entwurfs- und Architekturstück beteiligt. Sie interagieren nur remote mit Designern und Architekten von der Anbieterseite, die bei Bedarf zu Besprechungen vor Ort sind

Der Koordinierungsaufwand erhöht sich, da Sie noch die Aufsichtspflichten von der Schätzung bis zum Testen, jedoch mit externem Lieferantenpersonal, wahrnehmen müssen. Es sind viel mehr Besprechungen erforderlich.

Die Koordination mit Geschäftsbenutzern erfolgt weiterhin intern für Benutzerakzeptanztests, die Systemintegrationstests werden jedoch am häufigsten von externen Teams durchgeführt.

Noch anders sieht es aus, wenn das Unternehmen nur eine Anwendung verwendet, die von einem externen Anbieter auf der Cloud-Site gehostet wird.

Auf Kundenseite ist keinerlei IT-Personal erforderlich, und es ist einfacher, Probleme zu lösen, da Kommunikation und Eigentumsverhältnisse an einem Ort sind.

Es gibt auch Möglichkeiten für eine gute Unterstützung, die von der Größe her kommen. Betrachtet man beispielsweise Salesforce CRM, dieselbe Instanz der Software auf derselben Architektur, bedient Millionen von Kunden über das Internet. Alle Probleme oder Betriebsstörungen werden von Salesforce schnell behoben, da dies Teil ihres Geschäftsmodells ist.

Der Vorgang zum Debuggen von Problemen wird ebenfalls vereinfacht, da er am Remotestandort ausgeführt wird. Dies vereinfacht die Rolle des Projektmanagers.

Wie die Cloud Ihren Arbeitsbereich verändert

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Cloud Ihren Arbeitsbereich verändert.

Die wirksamste Änderung, die die Cloud mit sich bringt, besteht darin, dass der größte Teil Ihrer vorhandenen Infrastruktur vor Ort an Bedeutung verliert. In der Zeit vor der Cloud wurden alle Ihre Anwendungen auf Servern und Rechenzentren vor Ort gehostet. Sobald Ihre Projektteams in die Cloud wechseln, wird die Software von einem Anbieter von einem entfernten Standort aus bedient. Dies bedeutet, dass sich der Platzbedarf Ihres Büros und Ihres Rechenzentrums für Projekte erheblich verringert.

In Bezug auf das Personal ändert die Einführung der Cloud den Personalmix und die Größe der IT-Mitarbeiterteams, die für die Unterstützung der von Ihrem Projekt bereitgestellten App erforderlich sind. Bevor Cloud Computing eine ernstzunehmende Option war, hätten Sie eine erhebliche Anzahl von Anwendungsentwicklern, technischen Leads und QS-Testern benötigt, um die im Rahmen Ihres Projekts erforderlichen Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Entwicklungen durchzuführen. Sobald Sie auf Cloud-Apps umgestellt haben, sinkt Ihr Bedarf an diesen Teammitgliedern.

Drittens hätten Sie in der Zeit vor der Cloud internes IT-Personal von erheblicher Größe benötigt, um Ihre Anwendungen am Laufen zu halten. Als Projektmanager hätten Sie diese Support-Mitarbeiter als eine der Schlüsselrollen in einem Projektteam aufgenommen, da die Planung Ihrer Übergabe wichtig ist.

Sobald die Cloud in Ihrem Unternehmen angekommen ist, können Sie Ihre Support-Teams verkleinern und vorhandenes Personal neu qualifizieren und anderen Positionen zuordnen. Sie müssen noch eine Projektübergabe in Ihr Gantt-Diagramm aufnehmen, aber Sie werden es anders machen und es wird wahrscheinlich nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen.

Auf der anderen Seite benötigen Sie mehr technische Architekten und Business Analysten in Ihrem Projektteam (und im Geschäft allgemeiner) als zuvor. Diese Experten können sich mit dem Personal des Anbieters abstimmen, um die Anforderungen effektiv zu erfassen.

Welche Fähigkeiten fordert Cloud Computing von Projektmanagern?

Möglicherweise müssen Sie mehrere neue Projektmanagementfähigkeiten erwerben, um cloudbasierte Aufgaben zu verwalten. Hier sind einige der wichtigsten:

1. Fortgeschrittene Finanz- und Kalkulationsfähigkeiten:Die Projektmanager müssen sich mit Umgebungen befassen, die aus einer Mischung von Anwendungen bestehen, die auf Servern vor Ort und auf Cloud-Standorten gehostet werden.

Wenn eine neue Anwendung entwickelt werden soll, werden die Projektmanager aufgefordert, für beide Optionen eine Kosten- und ROI-Analyse durchzuführen. Dies setzt Kostenkenntnisse für Cloud-basierte Umgebungen und Fachkenntnisse bei der Erstellung eines Projektbudgets voraus.

2. Vertiefte Kenntnisse der Unternehmensarchitektur:Dies ist wiederum darauf zurückzuführen, dass die Architekturlandschaft für Anwendungen nach dem Wechsel in die Cloud komplizierter wird. Um sicherzustellen, dass neuere Anwendungen mit den richtigen geschäftlichen und technischen Anforderungen so entwickelt werden, dass sie nahtlos mit den vorhandenen Anwendungen zusammenarbeiten, die in der Cloud und vor Ort gehostet werden.

3. Verkäufer und Vertragsverhandlung:Während Projektmanager immer über Vertragsverhandlungsfähigkeiten verfügen mussten, müssen Manager für den Wechsel zur Cloud häufiger Anbieter- und Vertragsverhandlungsfähigkeiten einsetzen.

Dies hat einen zusätzlichen Aufwand zur Folge, da die Entwicklung selbst einer kleinen Anwendung die Zusammenarbeit mit dem Anbieter erforderlich machen würde, um die Dinge auszubügeln.

Ein Projektmanager in einem Cloud-basierten Projekt zu sein, ist eine großartige Gelegenheit zum Lernen und eine fantastische Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern!


Interessante Beiträge

Timing für den Buchverkaufserfolg

Timing für den Buchverkaufserfolg

Timing ist alles in der Buchwerbung. So vermarkten Sie Ihr Buch in einem Zeitraum, der Ihrem Verkaufserfolg hilft.

Wie man ein Buch vermarktet

Wie man ein Buch vermarktet

Neue Titel werden anders beworben als die, die seit einiger Zeit auf dem Markt sind. Erfahren Sie mehr über die Marketingstrategien für Frontlist- und Backlist-Bücher.

So passen Sie Ihre Qualifikationen an einen Job an

So passen Sie Ihre Qualifikationen an einen Job an

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Qualifikationen beim Verfassen von Anschreiben und Lebensläufen mit einer Stellenbeschreibung in Einklang bringen und wie Sie Schlüsselqualifikationen während eines Vorstellungsgesprächs hervorheben.

So minimieren Sie die Kosten für einen Pilotenschein

So minimieren Sie die Kosten für einen Pilotenschein

Potenzielle Piloten fragen oft, wie sie die Kosten für den Erwerb eines Pilotenscheines senken können. Hier einige Tipps, wie Sie beim Erwerb Ihres Privatpilotenscheines Geld sparen können.

Karriereleiter runter

Karriereleiter runter

Manchmal kann es sinnvoll sein, die Karriereleiter nach unten zu bewegen, anstatt nach oben. So verkleinern Sie Ihre Karriere und wechseln in eine untergeordnete Position.

So erwähnen Sie Relocation in einem Anschreiben

So erwähnen Sie Relocation in einem Anschreiben

Wenn Sie umziehen, ist es wichtig, wie Sie die Tatsache erwähnen, dass Sie sich in Ihren Anschreiben bewegen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Umzug in einem Anschreiben erwähnen.