• 2025-02-22

Job-Fakten zu Airborne Operations und Battle Management

World War II: The Fallschirmjäger - Full Documentary

World War II: The Fallschirmjäger - Full Documentary

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Air Force Specialty 1A4X1, Flugbetrieb, wurde im November 2014 mit AFSC 1A3X1, Missionssystemen in der Luft verschmolzen. Im Rahmen dieser Änderung wurde ehemaliges 1A4X1-Personal Flugzeugen wie dem E-8C Joint Surveillance Target Attack Radar System und den AWACS und E zugewiesen -4B.

Diejenigen, die als Kanonensensoren für den AC-130 eingesetzt wurden, wurden von AFSC 1A9X1, Spezialmissionen im Luftfahrtbereich, übernommen. Die Änderungen wurden aus Haushaltsüberlegungen sowie den sich ändernden technischen Systemen der Luftwaffe vorgenommen.

Specialty Summary für Airborne Operations 1A4X1 (abgekündigt 2014)

Vor dieser Fusion bestand das Spezialgebiet 1A4X1 von Airborne Operations aus Mitarbeitern, die als Mission Aircrew-Mitglieder fungierten und Sensorsysteme verwendeten, um Flugzeuge, Wasserfahrzeuge und Bodenobjekte zu verfolgen. Sie identifizierten Ziele und koordinierten sie mit bemannten Luftwaffenplattformen oder Brandschutzsystemen. Sie verwendeten elektronische Kriegsführung und elektronische Unterstützungsmaßnahmen und -verfahren. Sie arbeiteten mit Luft- und Bodenagenturen zusammen und halfen bei der Missionsplanung. Sie erstellten Berichte und Analysen von Missionen.

Flugbetriebsaufgaben und Kampfmanagement

Zu den Aufgaben der Airborne Operations-Spezialität gehörte die Verwendung manueller und computergestützter aktiver und passiver luftgestützter Sensorsysteme zum Erfassen, Erkennen und Verfolgen von Luft-, See- und Bodenobjekten.

Diese Mitarbeiter unterschieden zwischen gültigen und ungültigen Zielen mit Radar, Fernsehbildern mit schwachem Licht, Wärme- und Infrarotbildgebung und elektronischer Identifikation. Sie unterhielten Objektpositionen für die Schlachtverwaltungsdatenbanken sowie aktives Engagement und Aufklärung.

Sie verwendeten Verfahren, die dem einheitlichen Kämpferkommando oder den Einsatzregeln des Theaters entsprachen. Die Identifizierung der Ziele und ihrer Bewegungen wurde den verbündeten Einheiten und Waffenplattformen mitgeteilt. Sie pflegten die Kommunikationsverbindungen mit defensiven und offensiven Luft-, Land- und Marinefeuerwehreinheiten sowie Spezialeinheiten. Diese Pflichten trugen dazu bei, eine sichere Durchfahrt oder Brandunterstützung der alliierten Streitkräfte zu gewährleisten. Sie koordinierten mit den Luftverkehrs- und Luftraumkontrollbehörden.

Dieses Personal führte Aktivitäten durch, um Waffeneinsätze zu leiten. Sie stellten Navigationsinformationen für Flugzeuge oder externe bemannte Flugzeuge bereit, um Ziele und freundliche Positionen zu verfolgen.

Die von ihnen bereitgestellten Informationen wurden von alliierten Flugzeugen und Bodeneinheiten für Offensiv- und Verteidigungsmissionen verwendet. Dazu gehörten Luftunterstützung, Verbot, Such- und Rettungsaktionen, Aufstandsbekämpfung, humanitäre Hilfe, zivile Evakuierung und Unterstützung von Spezialoperationen.

Sie verwendeten Intercept- und Engagement-Taktiken. Sie feuerten Kanonenwaffen gegen gültige Ziele oder Opportunity-Ziele.

Sie waren für die Sicherheit alliierter Lufteinheiten unter direkter operativer Kontrolle und für die Sicherheit der Bodentruppen verantwortlich, wenn sie in der Luftunterstützungsfunktion tätig waren. Sie waren für die Begrenzung von Kollateralschäden verantwortlich.

Sie verwendeten Techniken und Verfahren der elektronischen Kriegsführung (EW) und der elektronischen Unterstützungsmaßnahmen (ESM). Diese wurden zum Schutz vor elektronischen Angriffen oder Störungen verwendet. ESM und externe Informationsquellen wurden zur Unterstützung der passiven Erkennung, Verfolgung und Identifizierung verwendet.

Sie übermittelten den Flugzeugbesatzungen in Echtzeit Bedrohungswarnungen. Sie übergaben Waffenfreigabebedingungen an bemannte Luftwaffen und gaben eine gültige Schadensbewertung für das Ziel und den Kampf an. Sie koordinierten die Kommunikation.

Missionsplanungsaktivitäten wurden in Übereinstimmung mit dem einheitlichen Kämpferkommando oder den Einsatzregeln des Theaters durchgeführt. Unterstützung bei der Navigations- und Brandschutzplanung. Ermittelte effektive Taktik zur Kontrolle und Lieferung von Luft- oder Bodenwaffen zur Erreichung der Missionsziele.

Sie stellten eine Vielzahl von Berichten zusammen, darunter Besatzungsmitglieder, Missions- und Ausrüstungsdaten. Sie schulten Flugpersonal und korrigierten fehlerhafte Betriebstechniken.


Interessante Beiträge

Wie werde ich Musikjournalist?

Wie werde ich Musikjournalist?

Musikjournalisten schreiben über das, was sie lieben - Musik. Lernen Sie die Besonderheiten von traditionellen und Online-Publikationen kennen.

Werbetools: Was ist das EP Music Release-Format?

Werbetools: Was ist das EP Music Release-Format?

Warum eine EP - eine musikalische Veröffentlichung zwischen der Länge einer Single und eines vollständigen Albums - ein wichtiger Teil Ihrer Musikwerbestrategie sein sollte.

Was ist der Zweck eines Musikpressensatzes?

Was ist der Zweck eines Musikpressensatzes?

Die digitale Technologie macht elektronische Pressemappen effektiv und kostengünstig. Elektronische Pressemappen erfordern eine effektive Strategie und Vorstellungskraft.

Erfahren Sie, wie Sie ein Musikpromoter sind

Erfahren Sie, wie Sie ein Musikpromoter sind

Music Promoter arbeiten Hand in Hand mit Agenten und Bands, um Shows zu ermöglichen. Finden Sie heraus, was der Job beinhaltet und entscheiden Sie, ob es für Sie richtig ist.

E-Mail-Beispiele, die Bands in Musikförderung verwenden können

E-Mail-Beispiele, die Bands in Musikförderung verwenden können

Menschen in der Musikbranche werden jeden Tag und jeden Tag von E-Mails bombardiert. Hier finden Sie einige E-Mail-Beispiele, mit denen Sie Promo-Korrespondenz schreiben können, die gelesen wird.

Music Supervisor sein

Music Supervisor sein

Musikbetreuer platzieren Musik in Medien wie Filmen, Fernsehsendungen, Videospielen und Werbespots.