• 2025-03-31

Wenn ein Arbeitgeber die Leistungen bei Arbeitslosigkeit bestreitet

Wissen Sie das Wichtigste über Arbeitslosengeld I? | Atornix

Wissen Sie das Wichtigste über Arbeitslosengeld I? | Atornix

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was passiert, wenn Sie Arbeitslosigkeit anmelden und Ihr Arbeitgeber Ihre Forderung anficht? In den meisten Fällen bestreitet das Unternehmen Ihre Forderung, weil es nicht glaubt, dass Sie Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung haben. Einige typische Gründe für den Ausschluss der Arbeitslosigkeit sind, wenn ein Mitarbeiter aus wichtigem Grund entlassen wird, wenn der Mitarbeiter ausscheidet oder wenn er als Auftragnehmer und nicht als Arbeitnehmer eingestuft wurde.

Natürlich erwarten Sie nie, dass Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren oder Arbeitslosengeld beantragen müssen. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, werden Sie möglicherweise überrascht sein, wenn Ihr Arbeitgeber Ihre Forderung anficht. Es kann von Vorteil sein, wenn Sie eine Person sind, die sorgfältige und vollständige Aufzeichnungen über Ereignisse und Korrespondenz bei der Arbeit führt. Sie sind besser vorbereitet, wenn sich Ihre Beschäftigungssituation unerwartet ändert, wenn Sie Unterlagen zur Unterstützung Ihrer Interessen zur Verfügung haben.

Was passiert, wenn Ihr Arbeitslosenanspruch angefochten wird?

Wenn Ihr Arbeitgeber Ihren Antrag auf Arbeitslosigkeit anficht, wird Ihr Fall von einem Ermittler des State Department of Labour geprüft. Der Prüfer analysiert die vom Arbeitgeber bereitgestellten Informationen und kann den Arbeitgeber befragen, um zusätzliche Erkenntnisse zu erhalten.

Sie werden möglicherweise telefonisch kontaktiert oder gebeten, ins Büro zu kommen und einige Fragen zu den Umständen zu beantworten, unter denen Sie sich vom Job trennen. Stellen Sie sicher, dass Sie schnell, gründlich und ehrlich auf alle Informationsanfragen reagieren. Das vom Arbeitsamt abgestellte Personal entscheidet dann, ob Sie Anspruch auf Leistungen haben oder nicht.

Wenn Sie für Leistungen akzeptiert werden, kann der Arbeitgeber dennoch eine Anhörung beantragen, um gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen. Wenn Ihnen Leistungen verweigert werden, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung über diese Entscheidung, die Informationen zu Ihrem Beschwerdeverfahren und die Frist für die Einreichung einer Beschwerde enthält.

Berufungsverfahren bei Arbeitslosigkeit

Das Berufungsverfahren variiert je nach Bundesland. Wenden Sie sich an Ihr Landesarbeitslosenzentrum, um sich über Ihre besonderen Umstände und den Umgang mit Beschwerden in Ihrem Land zu informieren. Die Informationen finden Sie in der Regel auf der Website des Bundesstaates für Arbeitslosigkeit. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an das Büro.

Im Allgemeinen funktioniert das folgendermaßen:

  • Ein gesetzlicher Vertreter kann Sie zur Anhörung begleiten und Sie beraten, Sie müssen jedoch Ihren Fall vorstellen.
  • Sie können Zeugen vorbringen, die etwaigen Ansprüchen des Arbeitgebers als Grund für die Ablehnung von Leistungen widersprechen. Ihr Arbeitgeber kann auch Zeugen zur Unterstützung ihrer Position hinzuziehen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Kopien der Unterlagen mitbringen, mit denen die Ansprüche Ihres Arbeitgebers wegen Fehlverhaltens bestritten werden können.
  • Sie müssen während des gesamten Beschwerdeverfahrens weiterhin wöchentliche Ansprüche geltend machen, wenn Sie für diese Wochen Vorteile erhalten möchten.

So schützen Sie Ihren Anspruch

Je mehr Unterlagen Sie zur Begründung Ihres Anspruchs auf Arbeitslosenunterstützung vorlegen können, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihre Berechtigung nachweisen. Sie sollten Notizen, E-Mails, Personalakten, Briefe von Vorgesetzten und Kollegen sowie sonstige Belege für die Rechtmäßigkeit Ihrer Behauptung zusammenstellen.

Ihr Arbeitgeber muss dasselbe tun, und die Beschwerdekammer entscheidet, wessen Anspruch Vorrang hat. Beide Parteien können gegen die Entscheidung Berufung einlegen, und die Beschwerdekammer entscheidet während einer Anhörung über das Ergebnis. Sie müssen an jeder Besprechung teilnehmen oder eine legitime schriftliche Entschuldigung haben, oder Sie riskieren, dass Ihr Fall verworfen wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Beschwerde innerhalb der gesetzten Frist einreichen, und beantragen Sie weiterhin Leistungen, während das Beschwerdeverfahren läuft. Andernfalls erhalten Sie in dieser Zeit keine Leistungen.

Die enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sind kein Ersatz für eine solche Beratung. Gesetze von Bundesstaaten und Bundesstaaten ändern sich häufig, und die Informationen entsprechen möglicherweise nicht den Gesetzen Ihres Bundesstaates oder den jüngsten Gesetzesänderungen.


Interessante Beiträge

So bewerben Sie sich in der Tat für einen Job

So bewerben Sie sich in der Tat für einen Job

Hier finden Sie Tipps, wie Sie auf Indeed.com nach Jobs suchen und sich dort bewerben können, einschließlich einfacher und erweiterter Suchoptionen, Job-Alerts und mehr.

Bewerbung um eine interne Stelle

Bewerbung um eine interne Stelle

Erfahren Sie, wie Sie sich für eine Stelle in Ihrem Unternehmen bewerben können, einschließlich Informationen zu Transfers, Werbeaktionen und dem internen Bewerbungsprozess.

Wie bewerbe ich mich um Kunststipendien und Finanzierung?

Wie bewerbe ich mich um Kunststipendien und Finanzierung?

Wie Kunstfachleute wie Künstler, Kunstkuratoren, Kunstwissenschaftler und Kunsthistoriker Kunststipendien und -mittel beantragen können.

Wie bewerbe ich mich für Jobs in Großbritannien?

Wie bewerbe ich mich für Jobs in Großbritannien?

Hier finden Sie einige Tipps für die Bewerbung um einen Job in Großbritannien, einschließlich der Überprüfung der Auflistung, um die korrekte Art der Bewerbung zu prüfen.

Leistungen bei Arbeitslosigkeit - So stellen Sie einen Antrag ein

Leistungen bei Arbeitslosigkeit - So stellen Sie einen Antrag ein

Finden Sie heraus, wie Sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen können, wenn Sie Ihre Arbeit verlieren. Anweisungen, die Ihnen helfen, die Arbeitslosenversicherung Ihres Staates zu nutzen.

Luftwaffe-Kardiopulmonal-Laborant

Luftwaffe-Kardiopulmonal-Laborant

Erfahren Sie, wie Sie als Cardiopulmonary Laboratory Technician bei der Air Force arbeiten und erhalten Sie Karrieremöglichkeiten zu beruflichen Aufgaben und Ausbildungsbedarf.