• 2025-04-26

Finden Sie heraus, wie Ihr Chef Sie bei der Arbeit beobachten könnte

8 Tipps wie Du schon vor der Unterschrift einen guten Arbeitgeber erkennen kannst!

8 Tipps wie Du schon vor der Unterschrift einen guten Arbeitgeber erkennen kannst!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Immer mehr Unternehmen überwachen ihre Mitarbeiter elektronisch. Die aktive Überwachung der Mitarbeiter ist in letzter Zeit von 35% auf 80% gestiegen. Warum? Was kannst du dagegen tun?

"Die Privatsphäre am Arbeitsplatz von heute ist weitgehend illusorisch. In Zeiten von Open Space-Kabinen, gemeinsam genutzten Arbeitsplätzen, vernetzten Computern und Telearbeitern ist es schwer, den Glauben an den privaten Raum realistisch zu halten", sagte Ellen Bayer, Leiterin der Personalabteilung bei AMA.

Warum Unternehmen Mitarbeiter überwachen

Die Gründe, aus denen Unternehmen die Aktivitäten der Mitarbeiter überwachen, sind aus geschäftlichen Gründen nicht nur der Wunsch, zu schnüffeln. Die AMA listete (in alphabetischer Reihenfolge) fünf Gründe auf, aus denen befragte Unternehmen hervorgingen, warum sie ihre Mitarbeiter überwachen.

  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen In regulierten Branchen bietet das Aufnehmen von Telemarketing-Aktivitäten sowohl dem Unternehmen als auch dem Verbraucher einen gewissen Rechtsschutz. Elektronische Aufzeichnung und Speicherung kann auch als Teil der "Due Diligence" eines Unternehmens bei der Aufbewahrung angemessener Aufzeichnungen und Dateien betrachtet werden.
  • Gesetzliche Haftung. Mitarbeiter, die auf den Computerbildschirmen der Kollegen unabsichtlich beleidigendem Bildmaterial ausgesetzt sind, berechnen möglicherweise eine feindliche Arbeitsplatzumgebung.
  • Leistungsbeurteilung. Mitarbeiter des Kundendienstes und der Kundenbetreuung werden häufig vor Ort telefoniert und die Bänder werden von Vorgesetzten überprüft, um die Arbeitsleistung zu bewerten und zu verbessern.
  • Produktivitätsmaßnahmen. Durch das Surfen im Internet, die persönliche Nutzung von Büro-E-Mails und / oder das Wählen von 900 Nummern werden Zeit und Ressourcen für nicht geschäftliche Aktivitäten aufgewendet.
  • Sicherheitsbedenken. In einer Zeit, in der E-Mail- und Internetverbindungen immer mehr expandieren, ist der Schutz des Wertes von firmeneigenen Informationen ein Hauptanliegen.

"Es wird an Geräten gearbeitet, die Arbeitgebern gehören, die einen Rechtsanspruch auf das Arbeitsprodukt der Beschäftigten haben", sagte Bayer. Es sei darauf hingewiesen, dass die Umfrage ergab, dass "90 Prozent der Unternehmen, die sich an einem dieser Praktiken beteiligen, ihre Mitarbeiter darüber informieren, dass sie dies tun." Außerdem wird der überwiegende Teil der Überwachung "auf Stichprobenbasis statt auf 24-Stunden-Basis" durchgeführt.

Ihre Rechte als Arbeitnehmer

Als Angestellter sehr wenige. Laut Privacy Rights Clearinghouse "Neue Technologien ermöglichen es Arbeitgebern, viele Aspekte der Arbeit ihrer Angestellten zu überwachen, insbesondere an Telefonen, Computerterminals, über E-Mail und Voicemail und wenn Mitarbeiter das Internet nutzen. Eine solche Überwachung ist praktisch nicht geregelt.

Wenn die Unternehmensrichtlinien nicht ausdrücklich etwas anderes angeben (und dies ist auch nicht garantiert), kann Ihr Arbeitgeber die meisten Ihrer Arbeitsplatzkommunikationen zuhören, beobachten und lesen. "Ihre Datenblätter 7: Der Arbeitsplatzschutz enthält eine sehr gute Zusammenfassung der Rechte der Arbeitnehmer oder Es fehlt daher an Telefonanrufen, Computern, E-Mail und Voicemail.

Verpflichtung der Manager zur Überwachung

Manager sind gegenüber ihrem Unternehmen verpflichtet, die Aktivitäten ihrer Mitarbeiter zu überwachen, um die Einhaltung der geltenden Gesetze und Richtlinien sicherzustellen. Sie überwachen ihr Verhalten, ihre Einhaltung der Kleiderordnung und die Art und Weise, wie sie Kunden begrüßen. Die Notwendigkeit, ihre elektronischen Aktivitäten zu überwachen, ist ebenso groß und die Gründe dafür sind die gleichen.

Sie sollten sicherstellen, dass die Mitarbeiter wissen lassen, dass sie elektronisch überwacht werden, und dass sie wissen, was überwacht wird und warum was akzeptabel ist und was nicht. Am einfachsten ist es, die Unternehmensrichtlinien in Bezug auf die Verwendung von Computern, Internet, E-Mail und Voicemail zu entwickeln und zu veröffentlichen. Manager sollten die Einhaltung und Disziplin genau so überwachen wie andere Unternehmensrichtlinien.


Interessante Beiträge

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

Die Jobsuche über große Entfernungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier finden Sie Tipps und Vorschläge, wie Sie eine effektive Jobsuche für Ferngespräche durchführen und sich anstellen lassen können.

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

Tipps und Ratschläge zur Bewertung von Arbeitgeberleistungsplänen bei der Bewertung von Stellenangeboten, einschließlich Arten von Leistungen an Arbeitnehmer und Vergleich von Leistungen.

So füllen Sie eine Bewerbung aus

So füllen Sie eine Bewerbung aus

Anweisungen zum Ausfüllen einer Bewerbung, unabhängig davon, ob Sie eine Bewerbung online oder persönlich einreichen. Mit Beispielanträgen und Briefen.

Durchführen einer SWOT-Analyse

Durchführen einer SWOT-Analyse

Die Durchführung einer SWOT-Analyse ist eine großartige Möglichkeit, ein Bild davon zu entwickeln, wo Sie sich befinden und wohin Sie gehen müssen. Lesen Sie mehr über einen schrittweisen Prozess, mit dem Sie auf effiziente Weise Ergebnisse erzielen, die ein Team einbeziehen und energetisieren.

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Ort, das Datum und die Uhrzeit des Vorstellungsgesprächs bestätigen, die Details überprüfen und sicherstellen können, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Erfahren Sie, wie Sie mit einem schlechten Vertriebsleiter zusammenarbeiten. Abgesehen vom Aufhören gibt es einige Möglichkeiten, um Ihren Job angenehmer zu gestalten.