• 2024-06-28

1C5X1: Befehl und Kontrolle, Kampfmanagement-Operationen

Command and Control Battle Management Operations

Command and Control Battle Management Operations

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Spezialist für Command and Control Battle Management Operations verwaltet und betreibt Command and Control (C2) Battle Management Systeme. Führt Überwachung, Kampfidentifikation, Waffenkontrolle, Verwaltung von taktischen Datenverbindungen, Kommunikation und Verwaltung von Computersystemen durch. Gegen elektronische Angriffe (EA) mit elektronischen Schutzmaßnahmen (EP). Bietet Radarkontrolle und Überwachung von Luftwaffen während offensiver und defensiver Luftoperationen. Trifft Entscheidungen bei der Durchführung von Kampfflugbetrieben und beim Systemausrüstungsmanagement auf der taktischen und operativen Ebene des Krieges.

Verwandte DoD Berufsuntergruppe: 122100

Pflichten und Verantwortungen

Identifiziert, überwacht und unterstützt die Kontrolle von Luft- und Raumfahrtobjekten. Betreibt Geräte für Luft- und Raumfahrtkontroll- und Warnsysteme sowie Simulationsgeräte. Interpretiert und reagiert auf Radarskoppräsentationen und generierte Konsolenanzeigen. Vergleicht und meldet Positionen basierend auf Flugdaten oder Datenbankdateien. Hilft bei der Waffenkontrolle und führt Überwachungs-, Datenverbindungs-, Identifikations- und Datenverwaltungsfunktionen in Luft- und Raumfahrtsystemen aus. Zerreißt, lädt, entlädt und errichtet Geräte und Komponenten.

Tritt als Besatzungsmitglied einer operativen Einheit in Funktionen der Luftwaffenkontrolle auf. Verantwortlich für die Flugsicherheit bei kontrollierten Flugbetrieben.

Sammelt, zeigt, zeichnet auf und verteilt Betriebsinformationen. Koordiniert und tauscht Flugbewegungs- und Identifikationsinformationen zwischen Luftverteidigungs- und Luftverkehrskontroll-, Reichweitenkontroll- und Flugverkehrskontrollbehörden in Bezug auf den Flugbetrieb aus. Betreibt Datenverbindungsgeräte und andere automatisierte Datenaustauschgeräte, um Betriebsinformationen zu sammeln und weiterzuleiten. Meldet Notsignale und ECM-Beobachtungen. Verwaltet Protokolle, Formulare und Datenbankdateien. Evaluiert die Radarerkennung und -leistung.

Unterhält Verbindungen zur Luftverteidigungsartillerie sowie zu Oberflächen- und Marinefeuereinheiten, um den sicheren Durchgang des freundlichen Luftverkehrs zu gewährleisten.

Führt ECCM-Funktionen aus. Behält die maximale Radarsensitivität bei, indem ECCM-Techniken verwendet werden, um eine Verschlechterung zu vermeiden, die durch Aktivitäten der elektronischen Kriegsführung (EW) oder andere Einflüsse verursacht wird. Überwacht den Betrieb von Radareingängen und Gegenmaßnahmenkonsolen, Anti-Jamming-Displays und Radarsensoren, um die Radardarstellung zu verbessern. Empfiehlt Verfahren und Techniken zur Verbesserung der Wirksamkeit von ECM- und ECCM-Aktivitäten.

Führt Schulungen, Planungen, Standardisierungen und Evaluierungen sowie andere Aufgaben des Personals durch. Führt Besuche der Mitarbeiterunterstützung in untergeordneten Einheiten durch. Testen und bewerten Sie die Fähigkeiten neuer Geräte und die Angemessenheit neuer Verfahren.

Fachliche Qualifikationen

Wissen. Kenntnisse über Merkmale und Einschränkungen von Überwachungs- und Berichterstattungssystemen für die Luft- und Raumfahrt sind obligatorisch. Erkennung und Verfolgung von Flugzeugen und Wetter; Fähigkeiten und Einschränkungen der Kommunikationsausrüstung; Präsentationen von Radarkonsolen und Datenverbindungsgeräten; Empfangen, Aufzeichnen und Weiterleiten von Systeminformationen; Radar- und Funkfähigkeiten und -beschränkungen; Merkmale des ortsfesten und mobilen Befehls- und Kontrollsystems; Verfahren und Techniken zur Kontrolle von Luftfahrzeugen; Leistungsmerkmale und Bewaffnung des Luftfahrzeugs; und Meteorologie in Bezug auf Flugwaffenkontrollen.

Bildung. Für den Einstieg in dieses Fachgebiet ist der Abschluss eines Gymnasiums oder einer allgemeinbildenden Ausbildung (GED) obligatorisch. Auch der Abschluss von High School-Kursen in Algebra und Geometrie ist wünschenswert.

Ausbildung. Die folgenden Schulungen sind für die Vergabe der angegebenen AFSC obligatorisch:

1C531. Abschluss eines Grundkurses für Luft- und Raumfahrt-Kontroll- und Warnsysteme.

1C551D. Abschluss der Ausbildung zum Luftwaffenprüfer.

Erfahrung. Die folgenden Erfahrungen sind für die Vergabe des AFSC erforderlich: (Hinweis: Siehe Erklärung der Spezialcodes der Luftwaffe.

1C551. Qualifikation in und Besitz von AFSC 1C531. Erfahrung in der Durchführung von Betriebsfunktionen oder in der Durchführung von Luft- und Raumfahrtkontroll- und Warnsystemen; Betrieb von Datenanzeige- und Computereingabegeräten oder Radaranzeigegeräten; Interpretation von computergenerierten Anzeigen und Ausdrucken oder Radarkonsolenpräsentationen von Betriebsabläufen und -techniken von Umweltsystemen.

1C571. Qualifikation in und Besitz von AFSC 1C551. Erfahrung in der Durchführung oder Überwachung von Funktionen wie Überwachungs- und Kontrollsystemen für die Luft- und Raumfahrt oder ECM- und ECCM-Aktivitäten.

1C571D. Qualifikation in und Besitz von AFSC 1C551D. Erleben Sie auch die Durchführung oder Überwachung der Radarkontrolle und Überwachung von Luftwaffen.

Die folgenden Angaben sind obligatorisch

  • Für den Einstieg in diese Spezialität, normales Farbsehen, wie in AFI 48-123, Ärztliche Untersuchung und Standards definiert.
  • Für die Vergabe und Aufbewahrung von AFSCs 1C531 / 51/71, 1C551D / 71D, 1C591 / 00, Berechtigung für eine geheime Sicherheitsüberprüfung gemäß AFI 31-501, Personal Security Program Management.
  • Für den Zugang zu AFSC 1C551D muss eine Person AFSC 1C551 besitzen.
  • Für die Einreise, Vergabe und Aufbewahrung von AFSC 1C551D / 71D, physische Qualifikation für Waffenprüferpflicht gemäß AFI 48-123, Ärztliche Untersuchung und Standards.

Spezialität Shredouts

Suffix-Teil von AFS, mit dem verwandt ist

D Waffendirektor

HINWEIS: Shredout D gilt nur für die Fertigkeitsstufen 5 und 7.

Festigkeitsanforderung: G

Körperliches Profil: 222111

Staatsbürgerschaft: Ja

Erforderlicher Appitude Score: G-53 (geändert zu G-55 mit Wirkung zum 1. Juli 04).

Technisches Training:

Kursnummer: E3ABR1C531 005

Ort: K

Dauer (Tage): 40

Kursnummer: Q-JSS-1C531

Ort: Tyn

Dauer (Tage): 15

Bodenradargeschwader der Luftwaffe Eine Bande von Zigeunern


Interessante Beiträge

Beispiele für Arztberufungsschreiben für fehlende Arbeit

Beispiele für Arztberufungsschreiben für fehlende Arbeit

Beispiele für Briefe wegen fehlender Arbeit aufgrund eines Arzttermins. Überprüfen Sie Ihre Arbeitsplatzrichtlinien, um festzustellen, welche Anforderungen erfüllt sind, wenn Sie abwesend sind.

Belege für eine Bewerbung

Belege für eine Bewerbung

Was sind Belege, warum fordern Arbeitgeber sie an, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, und wie reichen Sie mit einer Bewerbung Belege ein?

Funktionieren EAPs oder sorgen sie nur dafür, dass sich Arbeitgeber gut fühlen?

Funktionieren EAPs oder sorgen sie nur dafür, dass sich Arbeitgeber gut fühlen?

Möchten Sie mehr über Employee Assistance Programs (EAP) erfahren und wissen, ob sie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Nutzen sind? Erfahren Sie mehr über ein EAP.

Muss ein Arbeitgeber die Kündigung mitteilen?

Muss ein Arbeitgeber die Kündigung mitteilen?

Was ist eine Kündigung, wenn ein Unternehmen bei der Kündigung von Mitarbeitern eine Kündigung vornehmen muss und ein Mitarbeiter ohne vorherige Ankündigung gesetzlich gekündigt werden kann?

Warum ein Lebenslauf kein Ziel haben sollte

Warum ein Lebenslauf kein Ziel haben sollte

Wenn Sie einen Lebenslauf schreiben, ist hier der Zeitpunkt für die Verwendung eines Ziels angegeben, wenn Sie keines benötigen, und für die Verwendung von Branding-Anweisungen und Lebenslaufprofilen.

Ist mir mein Plattenlabel Geld schuldig?

Ist mir mein Plattenlabel Geld schuldig?

Als Musiker verkauft sich Ihr Album, aber Sie haben noch keinen Gewinn gesehen. Erfahren Sie, wie hoch die Kosten sind, damit Sie sehen können, ob Ihr Label Ihnen Geld schuldet.