• 2025-04-22

Schreiben aus Sicht der dritten Person

Geschäftskorrespondenz: So schreiben Sie E-Mails und Briefe, die im Gedächtnis bleiben!

Geschäftskorrespondenz: So schreiben Sie E-Mails und Briefe, die im Gedächtnis bleiben!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevor Sie ein einzelnes Wort der Fiktion schreiben, müssen Sie entscheiden, wer die Geschichte erzählt - und aus welcher Perspektive. Wenn die Geschichte von einem Erzähler erzählt wird (und nicht von einem Charakter), schreiben Sie aus der Perspektive der dritten Person. Aber wer ist der Erzähler? Wie viel weiß der Erzähler? Kann der Erzähler in die Köpfe der Charaktere kommen, um zu beschreiben, was sie denken?

Was ist der Standpunkt der dritten Person?

Der dritte, allwissende Standpunkt ("Alles Wissen") ist eine Methode des Geschichtenerzählens, bei der der Erzähler weiß, was jeder Charakter denkt. Der beschränkte Standpunkt einer dritten Person ist dagegen eine Methode des Geschichtenerzählens, bei der der Erzähler nur die Gedanken und Gefühle eines einzelnen Charakters kennt, während andere Charaktere nur äußerlich dargestellt werden. Die beschränkte dritte Person gewährt einem Schriftsteller mehr Freiheit als die erste Person, jedoch weniger Wissen als die allwissende dritte Person.

Warum sollten Sie sich für eine dritte Person entscheiden?

Es gibt eine Reihe von Gründen, aus denen Sie entscheiden könnten, dass eine beschränkte Person für Ihre nächste Belletristik geeignet sein könnte. Hier sind nur einige Möglichkeiten:

  • Sie möchten die Fähigkeit, eine Situation durch die Augen eines interessanten oder einzigartigen Charakters darzustellen.
  • Sie schreiben ein Rätsel und möchten, dass der Leser die Hinweise und Ergebnisse aus der Sicht eines Ihrer Charaktere erfährt.
  • Sie erzählen eine Geschichte, in der sich die Perspektiven Ihrer Hauptfigur entwickeln oder verändern, und Sie möchten diese Veränderungen durch ihre Augen zeigen.
  • Sie möchten ein Gefühl der Unsicherheit über die Motive, Emotionen oder die Vergangenheit anderer Charaktere aufrechterhalten.

Beispiele für einen beschränkten Standpunkt einer dritten Person in der Fiktion

Die meisten Werke der Fiktion werden aus der Perspektive der dritten Person erzählt. Zum Beispiel wird Jane Austens berühmtes "Stolz und Vorurteil" ganz aus der Sicht der Protagonistin Elizabeth Bennett erzählt. J.K. Rowlings "Harry Potter" -Serie enthüllt seine Geheimnisse durch Harry selbst, der wie der Leser neu in der Welt der Magie und der Zauberei ist.

Ein klassisches Beispiel für eine beschränkte Fiktion für Dritte ist Ernest Hemingways "For Whom the Bell Tolls", das fest im Bewusstsein eines Charakters steht, dem von Robert Jordan, der folgendes teilt:

"Dieser Anselmo war ein guter Führer, und er konnte wunderbar in die Berge reisen. Robert Jordan konnte selbst gut genug laufen und wusste, dass er vor Tagesanbruch ihm gefolgt war, dass der alte Mann ihn zu Tode bringen konnte. Robert Jordan vertraute dem Mann Anselmo Bis jetzt in allem außer dem Urteil. Er hatte noch keine Gelegenheit gehabt, sein Urteil zu prüfen, und das Urteil lag ohnehin in seiner Verantwortung. "

Der Leser wird Anselmos Gedanken und Antworten nur dann kennen, wenn er sie durch seine Handlungen offenbart. Aber Robert Jordans Gedanken werden in der gesamten Geschichte weitergegeben. Es sind seine Reaktionen und Interpretationen von Ereignissen, die der Leser verstehen und verfolgen wird.

Da die beschränkte Person hauptsächlich durch das definiert ist, was sie nicht tut, kann es an dieser Stelle hilfreich sein, ein Beispiel eines Allwissenden für Dritte zum Vergleich zu lesen.


Interessante Beiträge

Bekämpfung des "CSI-Effekts"

Bekämpfung des "CSI-Effekts"

Der CSI-Effekt kann sich auf die Ergebnisse vor Gericht auswirken. Erfahren Sie die Wahrheit über Tatortuntersuchungen und wie sich die Fakten gegen die Fiktion in der Forensik behaupten.

Die Gefahren des Sitzens und gesunde Gewohnheiten für Schriftsteller

Die Gefahren des Sitzens und gesunde Gewohnheiten für Schriftsteller

Schreiben ist in der Regel ein sitzendes Unterfangen. Mit diesen Hinweisen begegnen Sie der großen Gesundheitsgefahr des Schreibens - sitzend.

Warum die Zielsetzung am häufigsten fehlschlägt

Warum die Zielsetzung am häufigsten fehlschlägt

Das Setzen von Zielen kann Ihre Begeisterung entfachen und eine solide Richtung vorgeben. In diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen und Fehler vermeiden können.

Überblick über das Defense Language Institute

Überblick über das Defense Language Institute

Die primäre Einrichtung für Fremdsprachenunterricht im Verteidigungsministerium führt eine Vollzeitausbildung für Fremdsprachenbewohner durch.

Zeichen in Fiktion schreiben

Zeichen in Fiktion schreiben

Erfahren Sie mehr über fiktive Charaktere und wie sie je nach der Rolle, die sie in Ihrer Geschichte spielen, detailliert oder oberflächlich entwickelt werden können.

Die Definition der Forensik

Die Definition der Forensik

Erfahren Sie mehr über die Rolle der Forensik in Strafsachen und Zivilprozessen. Finden Sie heraus, ob eine Karriere in diesem Bereich für Sie richtig ist.