• 2025-04-03

Eine kurze Einführung in das Niederlassungsrecht für Autoren

Die 12 Hauptmeridiane durchlässig machen

Die 12 Hauptmeridiane durchlässig machen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tochterrechte ("Unterrechte") sind Bestandteil von Autorenverträgen und für das Einkommen von Autoren und Buchherstellern von entscheidender Bedeutung.

Was sind Tochterrechte?

In einem Buchvertrag weist der Autor dem Herausgeber das Recht zu, seine Werke in Buchform (z. B. ein Hardcover-Buch) zu veröffentlichen. Der Begriff "subsidiäre Rechte" bezieht sich auf die Rechte, die der Autor dem Herausgeber gewährt, um sein Buch ("das Werk") für verschiedene Formate und Anpassungen zusätzlich zum primären Format zu "unterlizenzieren".

Der Buchvertrag beschreibt die durch den Vertrag gewährten subsidiären Rechte sowie den Prozentsatz der vom Herausgeber (vom Drittlizenzgeber) erhaltenen Unterlizenzgebühren, die an den Autor gehen.

Nebenrechte stellen wichtige Nebenertragsströme für den Herausgeber des Buches und für den Autor dar. Die Abteilung "Unterrechte" in einem Buchverlag hat den Auftrag, untergeordnete Rechte an die Parteien zu verkaufen, die sie ausbeuten werden, z. B. an Buchclubs, Hörbuchverlage, ausländische Verleger, Filmproduzenten usw. Viele Unterlizenzverkäufe erfolgten bei Wichtige Messen für die Buchverlagsbranche, die das ganze Jahr über stattfinden.

Beispiele für Tochterrechte

Es gibt so viele Arten von subsidiären Rechten wie Formate und Plattformen für das Geschichtenerzählen. Hier sind die häufigsten Beispiele für subsidiäre Rechte, die in einem Buchvertrag gewährt werden:

  • Erste Serie:Erste Serienrechte beziehen sich auf die Verwendung des Buchinhalts für Serialisierungen, Verdichtungen, Auszüge, Digests usw. in Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Zeitschriften Vor Die Arbeit wird in Buchform veröffentlicht. Erste Serien können für die Veröffentlichung eines aktuellen oder kontrovers diskutierten Sachbuches von Bedeutung sein und können dazu beitragen, den "Buzz" vor der Veröffentlichung zu schaffen, damit das Buch die Leser dazu verleitet, es zu kaufen, wenn es in die Läden kommt.
  • Zweite Serie: Zweite Serienrechte beziehen sich auf die Verwendung des Buchinhalts für Serialisierungen, Verdichtungen, Auszüge, Digests usw. in Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Zeitschriften nach dem Die Arbeit wird in Buchform veröffentlicht.
  • Buchclub: Dies bezieht sich auf Rechte, die von Abonnement-Buchclubs erworben werden (z. B. Book-of-the-Month-Club), die die Bücher ihren Abonnenten zu einem günstigen Preis anbieten. Je nach Deal kann ein Buchclub das Buch entweder direkt kaufen oder die Rechte zum Nachdruck seiner eigenen Ausgabe des Buches erwerben.
  • Berechtigungen: Dies bezieht sich auf die Rechte zum Nachdruck eines Kapitels oder eines Teils des Buches (etwa in einem Lehrbuch oder einer anderen Veröffentlichung).
  • Handel oder Massenmarkt Taschenbuch: Wenn das Originalwerk in Hardcover erscheint, verkauft der Herausgeber häufig die Rechte für den Taschenbuch-Nachdruck.
  • Andere Buchveröffentlichung: Bezieht sich auf verschiedene Ausgaben des Buches für besondere Verwendungen und Märkte. Zum Beispiel große Ausgaben, Versandaufträge, Premium-Ausgaben, Schulbücher oder Buchmessen.
  • Übersetzung: Übersetzungsrechte können zum Beispiel von einem ausländischen Verleger erworben werden, der das Buch in seiner Muttersprache veröffentlichen möchte.
  • Elektronisches Buch: Dieses Unterrecht umfasst im Allgemeinen die Speicherung und den Abruf von Text und Bildmaterial des Buches auf einem oder allen digitalen Medien.
  • Audio Aufnahme: Hörbücher und die Hörbuchindustrie
  • Papierprodukte: Bestimmte Buchinhalte eignen sich für Notecards, Kalender, Zeitschriften usw.
  • Kommerziell und Merchandising: Beliebte Buchcharaktere oder andere Elemente eines Buches können manchmal in T-Shirts oder anderer Kleidung, Spielzeug, Tassen usw. verwendet werden.
  • Performance: Gelegentlich als "dramatische Rechte" oder "Film- und Fernsehrechte" bezeichnet, sind dies die Rechte, die Arbeit für das Fernsehen, das Radio, das Dramatheater, ein Musical, einen Film oder ein Video zu dramatisieren oder anzupassen. Diese Rechte sind im Allgemeinen dem Autor (und nicht dem Verlag) vorbehalten und werden häufig von einem sekundären Agenten verhandelt, der auf dramatische Rechte spezialisiert ist.

    Es war noch nicht so viele Jahre her, dass elektronische Bücher nicht als Format existierten. Es ist also denkbar, dass neue Formate für den Verkauf von Unterrechten entstehen werden. Seien Sie daher sehr vorsichtig und vermeiden Sie es, Verträge mit subsidiären Rechteklauseln zu unterzeichnen, die zu breit oder zu umfassend erscheinen, wie zum Beispiel „in einem beliebigen Format, das jetzt bekannt ist oder später entwickelt wird.“ Sie möchten nicht unwissentlich verraten, was möglicherweise lukrative Rechte sind. Apropos lukrativ…

Wie viel zahlen Nebenrechte beim Autor?

Bei einem beliebten Buch kann der Verkauf von Unterrechten summieren, obwohl es am besten ist, die Erwartungen zu mildern (zum Beispiel den Verkauf von Filmrechten eines Buches). Die Sätze variieren je nach gewährten Rechten. Im Allgemeinen sollte der Autor jedoch mindestens 50% der unterlizenzierten Rechte erhalten. Beachten Sie, dass ein Literaturagent möglicherweise in der Lage ist, bessere Bedingungen auszuhandeln oder bestimmte Nebenrechte zu behalten, die durch Ihren Boilerplate-Vertrag gewährt werden.


Interessante Beiträge

Fortsetzen der Schreibvorlage und Tipps

Fortsetzen der Schreibvorlage und Tipps

Kostenlose Vorlage für den Lebenslauf, um die Informationen für Ihren Lebenslauf zusammenzustellen, sowie Hinweise zum Formatieren eines Lebenslaufs, Schreibtipps und Beispiele für jeden Abschnitt.

Freiberufliche Lebenslauf- und Anschreibenbeispiele und Tipps

Freiberufliche Lebenslauf- und Anschreibenbeispiele und Tipps

Beispiele für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben für Freiberufler, Informationen zum Einrichten, Auswählen eines Lebenslaufstils, Auflisten Ihres Portfolios sowie weitere Tipps und Ratschläge zum Schreiben.

Resume-Tipps für College-Studenten und Absolventen

Resume-Tipps für College-Studenten und Absolventen

Hier sind einige großartige Tipps für einen Lebenslauf für College-Studenten und Absolventen der letzten Jahre mit einem Blick darauf, was sie einschließen müssen, um von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Fortsetzungsbeispiel und Tipps für ältere Arbeitssuchende

Fortsetzungsbeispiel und Tipps für ältere Arbeitssuchende

Fortsetzen Sie Beispiele und Tipps für ältere Arbeitssuchende, einschließlich des Altersnachweises und der Bearbeitung Ihres Lebenslaufs, der Präsentation Ihrer Fähigkeiten und der Vermarktung Ihrer Bewerbung an Arbeitgeber.

Schreibtipps für Mitarbeiter, die älter als 40 Jahre sind

Schreibtipps für Mitarbeiter, die älter als 40 Jahre sind

Wenn Sie über 40 Jahre alt sind und einen Job suchen, müssen Sie beim Schreiben Ihres Lebenslaufs besondere Überlegungen berücksichtigen.

Resume-Tipps für Mütter und Väter, die zu Hause bleiben

Resume-Tipps für Mütter und Väter, die zu Hause bleiben

Fortsetzen Sie Tipps und Beispiele für Mütter und Väter, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sind, unbezahlte Arbeitserfahrungen und wie Sie mit einer Beschäftigungslücke umgehen.