• 2025-04-01

Offizieller Karrierepfad der Armee

Die Bundeswehr sucht verzweifelt Soldaten: Karriere in der Armee | DokThema | BR | Doku

Die Bundeswehr sucht verzweifelt Soldaten: Karriere in der Armee | DokThema | BR | Doku

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie bei jedem zivilen Job müssen die Offiziere der Armee bestimmte Kriterien erfüllen, um befördert zu werden. Das Verteidigungsministerium fordert eine bestimmte Anzahl von Offizieren, die auf den Arbeitskräften und den Qualifikationsanforderungen für jede Kategorie und Klasse basiert.

Was ist also der Karriereweg für einen Offizier? Hier sind einige Kriterien und Anforderungen, die erfüllt werden müssen.

Army Officer Kandidatenschule

Dies ist ein 12-wöchiges Programm für Soldaten, zivile Hochschulabsolventen und direkte Kommissionskandidaten (darunter Ärzte und Seelsorger). Diejenigen, die die Officer Candidate School (OCS) abschließen, werden nach ihrem Abschluss zu Beauftragten ernannt und müssen nach ihrem Abschluss mindestens drei Jahre im aktiven Dienst tätig sein.

Die Offizierskandidatenschule der Armee befindet sich in Fort Benning in Georgia. Rund 70 Prozent der Bewerber und 60 Prozent der insgesamt angenommenen Kandidaten haben das OCS der Armee erfolgreich abgeschlossen.

Zeit in Klasse und Zeit im Dienst

Zwei der wichtigsten Faktoren, die die Beförderung der Offiziere beeinflussen, sind die Dienstzeit (TIS) und die Dienstzeit (TIG). Dienstzeit ist die Gesamtzeit, in der sich jemand in der Armee befindet. Ein Offizier muss in jeder Besoldungsgruppe eine bestimmte Zeitspanne verbringen, bevor er zur nächsten übergeht. Normalerweise kann er die Besoldungsgruppe nicht überspringen.

Die Zeit in der Besoldungsgruppe bezieht sich auf die Anzahl von Monaten oder Jahren, in denen ein Offizier in einem bestimmten Rang dient (Lieutenant, Major, General usw.).

Die Mindestanforderungen für WIG für die Beförderung in die nächsthöhere Besoldungsgruppe sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

Befördert zu: Zeit im Dienst Zeit in der Klasse

Promotion-Gelegenheit (DODI)

Oberleutnant / O2

18 Monate

18 Monate

Vollqualifiziert

Kapitän / O3

4 Jahre plus 1 Jahr

zwei Jahre

Bestens qualifiziert (90 Prozent)

Major / O4

10 Jahre +/- 1 Jahr

3 Jahre

Bestens qualifiziert (80 Prozent)

Oberstleutnant / O5

16 Jahre +/- 1 Jahr

3 Jahre

Bestens qualifiziert (70 Prozent)

Oberst / O6

22 Jahre +/- 1 Jahr

3 Jahre

Bestens qualifiziert (50 Prozent)

Armee Offizier Kategorien

Offiziere in derselben Wettbewerbskategorie konkurrieren untereinander um Beförderungen. Änderungen der Zulassungen, Verluste und Beförderungen der nächsthöheren Besoldungsgruppe führen zu Abweichungen sowohl im TIS als auch im TIG, wenn diese Beförderungen auftreten können.

Die Beförderungszeiten werden in Jahren des aktiven Beauftragten Bundesdienstes ausgedrückt, in dem die Beförderung stattfindet. Die Beförderungsmöglichkeit ist der Prozentsatz der Gesamtergebnisse über der in Frage kommenden Bevölkerung in der Zone.

Verschiedene Arten von Werbemöglichkeiten

In allen Bereichen des US-Militärs gibt es drei Aufstiegsmöglichkeiten: Unter der Zone, In der Zone und Oberhalb der Zone.

Die Zone unterhalb der Zone gilt nur für eine Beförderung in den Rang O-4 (Major) zu O-6 (Oberst). Ein Jahr, bevor sie für eine In-the-Zone-Inanspruchnahme in Betracht kommen, können etwa 10 Prozent der empfohlenen Personen unterhalb der Zone befördert werden.

Die meisten Promotionen finden in der Zone statt. Die Auswahlrate für die Zone "Über der Zone" beträgt nur etwa 3 Prozent.

Zwei weitere wichtige Faktoren bei Beförderungen der Offiziere sind Fitnessberichte und die Art ihrer aktuellen und vergangenen Aufträge. Ein schlechter Fitnessbericht kann bedeuten, dass er zur Beförderung übergeben wird. Ein Offizier, dessen vorherige Aufgaben nicht in erheblichem Maße verantwortlich waren, kann ebenfalls übergangen werden.

Beförderung zu O-7-Brigadegeneral und darüber

Bei Beförderungen über O-6 hinaus müssen Offiziere der Armee normalerweise eine komplette Tour in einer gemeinsamen Dienstaufgabe mit den Marines, der Marine, der Küstenwache oder der Luftwaffe absolvieren.

Klasse Armeeoffizier
O-7

Brigadegeneral

O-8

Generalmajor

O-9

Generalleutnant

O-10

Allgemeines

Und genau wie die anderen Zweige des Dienstes ist das obligatorische Ruhestandsalter für die Offiziere der Armee 62 Jahre (auf 64 kann unter Umständen verzichtet werden).


Interessante Beiträge

Karriereberatung - Vermeiden Sie diese 10 häufigsten Fehler

Karriereberatung - Vermeiden Sie diese 10 häufigsten Fehler

Hier ist ein Karrieretipp, den Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Erfahren Sie mehr über 10 häufige Fehler, die Ihre Karriere ruinieren können, und sehen Sie, wie Sie sie vermeiden können.

Berufsbezeichnung der Armee 12C Bridge Crewmember

Berufsbezeichnung der Armee 12C Bridge Crewmember

Army Military Occupational Speciality (MOS) 12C Brückenbesatzungsmitglied, ist ein Ingenieur, der häufig in Kampfsituationen mit dem Bau von Brücken beauftragt ist.

Public Affairs Specialist (46Q) Job Description: Gehalt, Fähigkeiten & mehr

Public Affairs Specialist (46Q) Job Description: Gehalt, Fähigkeiten & mehr

In der Armee übt der Spezialist für öffentliche Angelegenheiten des Militärberufs (MOS) 46Q viele Aufgaben ähnlich einem zivilen Journalisten oder einer PR-Person aus.

Bestes Smartphone für Vertriebsprofis - Teil Zwei

Bestes Smartphone für Vertriebsprofis - Teil Zwei

Um zu entscheiden, welches Smartphone der Gewinner für Vertriebsprofis ist, werfen wir einen Blick auf Dinge wie Professionalität, Fokus, Produktivität und immaterielle Werte.

Beste Social Media Sites für Job-Jäger

Beste Social Media Sites für Job-Jäger

Einige der besten Social-Networking-Sites, die Sie nutzen können, um Ihre Karriere zu verbessern und Ihre Jobsuche zu beschleunigen, sowie Tipps zur Verwendung sozialer Medien, um eingestellt zu werden.

Die besten Staaten für Jobs im Jahr 2018 finden

Die besten Staaten für Jobs im Jahr 2018 finden

Informieren Sie sich über die besten Bundesstaaten für Arbeitsplätze für 2018, einschließlich Städte und Bundesstaaten mit dem besten Beschäftigungswachstum, der niedrigsten Arbeitslosigkeit und den höchsten Löhnen.