• 2025-04-26

Was der Ausdruck "Boil the Ocean" im Geschäft bedeutet

Dont Boil the Ocean

Dont Boil the Ocean

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie jemals den Satz "den Ozean kochen" gehört? Die häufigere Verwendung dieses Ausdrucks ist die Bezugnahme auf eine zu große und möglicherweise unmögliche Aufgabe angesichts der Realität Ihrer Ressourcen. Der Satz impliziert einen Mangel an Konnektivität zur Realität. Es ist eine Kritik oder zumindest ein negativer Kommentar zu einem Ansatz, den jemand vorschlägt, um ein Problem zu lösen.

Beispiele für "Boil The Ocean" in Aktion

  1. In Vorbereitung des Besuchs eines leitenden Vorstandsmitglieds dieses globalen Herstellers ließ der Generaldirektor seinem Team einen nahezu endlosen Strom von Berichten und Analysen über das Geschäft erstellen, um ihn dem Würdenträger vorzustellen. Wochenlang beschäftigten sich die Führungskräfte mit der Vorbereitung der Präsentation nach der Präsentation. Als der Bericht fertig war, war der Stapel von Berichten fast einen Meter hoch. Nach der Ankunft und dem Umgang mit den Einführungen sah sich der leitende Angestellte alle Berichte an und sagte: "Das sind Ausreden und ich möchte sie nicht sehen. Nun möchte ich Ihnen ein paar Fragen zu Ihrem Geschäft stellen." In diesem Fall hatte der Geschäftsführer den Ozean gekocht.
  1. In einem anderen multinationalen Unternehmen wurde jedes Jahr ein guter Teil der Feinabstimmung des dreijährigen Finanzplans gewidmet. Während die Entwicklung einer langfristigen Sicht auf ein Unternehmen einige Vorzüge hat, ist der Versuch, Monat für Monat Kosten und Einnahmen mit jeglichem Vertrauen in eine von Veränderungen und Unsicherheiten geprägte Welt weit in die Zukunft zu prognostizieren, eine Herausforderung beim Kochen des Ozeans.
  2. Während einer strategischen Planungstätigkeit mit einem Managementteam eines Technologieunternehmens haben die Teilnehmer tagelang versucht, die Strategien aller Wettbewerber auf dem Markt zu bewerten. Im Laufe der Tage waren die Konkurrenten, die sie untersuchten, wahrscheinlich entweder unbedeutend oder weit von dem entfernt, was dieses kleinere Unternehmen mit der Absicht betraf, dass sich die Übung letztendlich als Kochen in den Ozeanen erwies.
  1. "Bob versucht, mit unserer Kundenzufriedenheitsstudie den Ozean zu kochen. Er glaubt, dass er die drei wichtigsten Beschwerden über die Kundenzufriedenheit aller unserer Produkte des vergangenen Jahres ermitteln kann und in zwei Tagen eine Präsentation mit unseren Lösungsvorschlägen vorlegen kann."
  2. "Javier, kochen Sie nicht den Ozean. Unser derzeitiges Qualitätsbewertungsverfahren ist statistisch signifikant. Wir können unmöglich jeden Gegenstand überprüfen, der von der Produktionslinie kommt. Das wäre ein fehlerhaftes System."

Diskussionen und Ocean Boiling

Viele Geschäftsklischees werden in einer Vielzahl von Situationen angewendet, und "Kochen Sie den Ozean" ist keine Ausnahme. Neben der primären Konnotation, eine zu große und unpraktische oder unplausible Aufgabe zu übernehmen, wird der Satz häufig in Gruppen verwendet, um eine außer Kontrolle geratene Diskussion zu fokussieren.

"Ihr Vorschlag, alle diese Probleme auf einmal zu lösen, ist das Kochen des Ozeans."
"Dies ist ein wichtiges Thema, das viel größer ist als das Problem, das wir lösen wollen. Wir kochen den Ozean und wir müssen unsere Ideen auf das unmittelbare Problem vor uns konzentrieren."

Effektive Besprechungs- und Diskussionsmanagementpraktiken helfen, die Gefahr von Meeresbränden in Gruppen zu minimieren.

  • Schlagen Sie immer eine Einigung für eine klare Tagesordnung vor.
  • Richten Sie Probleme oder Situationen sorgfältig ein, um sicherzustellen, dass sie Grenzen haben.
  • Erleichterung von Diskussionen und sofortigen Versuch, den Umfang der Ausgabe zu erweitern.
  • Wenn andere Ideen angesprochen werden, die außerhalb der Diskussion liegen, sollten Sie sie unbedingt auf einem Whiteboard, einem Flip-Chart oder einem Computer für zukünftige Zwecke festhalten. Einige Moderatoren beschreiben dies als Ideen auf dem Parkplatz (ein anderes Geschäftsklischee).

Die Quintessenz

Verwenden Sie den Satz "Kochen Sie den Ozean" vorsichtig oder gar nicht. Effektive Kommunikatoren sind bestrebt, klare Worte und Bilder anzubieten, um ihren Standpunkt deutlich zu machen, und obwohl die Vorstellung eines kochenden Ozeans ein kraftvolles Bild ist, ist seine Bedeutung am Arbeitsplatz oft vage.


Interessante Beiträge

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

Die Jobsuche über große Entfernungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier finden Sie Tipps und Vorschläge, wie Sie eine effektive Jobsuche für Ferngespräche durchführen und sich anstellen lassen können.

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

Tipps und Ratschläge zur Bewertung von Arbeitgeberleistungsplänen bei der Bewertung von Stellenangeboten, einschließlich Arten von Leistungen an Arbeitnehmer und Vergleich von Leistungen.

So füllen Sie eine Bewerbung aus

So füllen Sie eine Bewerbung aus

Anweisungen zum Ausfüllen einer Bewerbung, unabhängig davon, ob Sie eine Bewerbung online oder persönlich einreichen. Mit Beispielanträgen und Briefen.

Durchführen einer SWOT-Analyse

Durchführen einer SWOT-Analyse

Die Durchführung einer SWOT-Analyse ist eine großartige Möglichkeit, ein Bild davon zu entwickeln, wo Sie sich befinden und wohin Sie gehen müssen. Lesen Sie mehr über einen schrittweisen Prozess, mit dem Sie auf effiziente Weise Ergebnisse erzielen, die ein Team einbeziehen und energetisieren.

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Ort, das Datum und die Uhrzeit des Vorstellungsgesprächs bestätigen, die Details überprüfen und sicherstellen können, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Erfahren Sie, wie Sie mit einem schlechten Vertriebsleiter zusammenarbeiten. Abgesehen vom Aufhören gibt es einige Möglichkeiten, um Ihren Job angenehmer zu gestalten.