• 2024-06-28

Was bedeutet "Pro Bono" in der Rechtsberufe?

Prof. Christian Kreiß, Gekaufte Forschung, Wissenschaft im Dienst der Konzerne, Beispiel TU München?

Prof. Christian Kreiß, Gekaufte Forschung, Wissenschaft im Dienst der Konzerne, Beispiel TU München?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

"Pro bono publico" ist eine lateinische Phrase, die in der Regel zu "Pro Bono" verkürzt wird, wenn sie in der Anwaltschaft verwendet wird. Es bedeutet "zum Wohle der Menschen" und bezieht sich auf kostenlose Dienstleistungen, die kostenlos oder zu ermäßigten Gebühren für das Allgemeinwohl erbracht werden.

Laut einer Studie der American Bar Association ist der Bedarf an juristischen Dienstleistungen für die Armen überwältigend. Mindestens 40 Prozent der Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben jedes Jahr ein rechtliches Problem. Studien zeigen jedoch, dass die kollektiven Prozesskostenhilfe nur etwa 20 Prozent des Bedarfs dieser Menschen mit niedrigem Einkommen erfüllt.

Pro bono-Fälle und -Dienstleistungen nutzen die Fähigkeiten von Angehörigen der Rechtsberufe, um denjenigen zu helfen, die sich Anwälte nicht leisten können.

Wer erhält Hilfe?

Pro-Bono-Dienste helfen marginalisierten Gemeinschaften und unterversorgten Bevölkerungsgruppen, denen oft der Zugang zur Justiz wegen mangelnden Einkommens verwehrt wird. Dazu gehören häufig Kinder und ältere Menschen.

Ein Anwalt akzeptiert möglicherweise auch privat einen Fall „Pro Bono“, was bedeutet, dass er einen Klienten, der seine Dienstleistungen benötigt, nicht in Rechnung stellt oder dass er eine wesentlich niedrigere Gebühr akzeptiert. Sie kann auch bestimmten Organisationen Rechtshilfe leisten, die sich für soziale Zwecke einsetzen, beispielsweise zur Verhinderung häuslicher Gewalt oder sogar zu ökologischen Problemen.

Sie könnte Zeit und Mühe aufwenden, um das Gesetz oder das Rechtssystem zu verbessern oder zu ändern, beispielsweise durch Lobbying. Sie kann finanzielle Ressourcen für Organisationen bereitstellen, die kostenlose oder ermäßigte juristische Dienstleistungen für Kunden mit begrenzten Mitteln anbieten.

Pro Bono-Anforderungen für Rechtsanwälte

Jeder Anwalt hat die berufliche Verantwortung, denjenigen, die nicht zahlen können, juristische Dienstleistungen anzubieten. Gemäß der Vorschrift 6.1 der American Bar Association (ABA) sollte ein Rechtsanwalt pro Jahr mindestens 50 Stunden pro-bono-Rechtsberatung leisten. Die ABA gewährt bestimmten älteren und inaktiven Mitgliedern der Anwaltskasse, die sich mindestens 500 Stunden freiwillig engagieren, Abgabenbefreiungen.

Die meisten Statusbalken stellen ihre eigenen Anforderungen und viele spiegeln die ABA-Regel 6.1 wider. Der Oberste Richter von New York benötigte 50 Stunden pro Jahr für Bewerber, die 2015 oder später zur Anwaltschaft zugelassen werden wollten. Anwälte aus New York müssen auch ihre Pro-Bono-Arbeit und ihre Beiträge melden. In Minnesota sind die 50 Stunden eher ein starker Vorschlag.

Einige Anwaltskanzleien und örtliche Rechtsanwaltskammern empfehlen möglicherweise weniger oder mehr Stunden Pro-Bono-Service. Viele Anwaltskanzleien und Anwaltskanzleien empfehlen, dass Paralegals auch eine bestimmte Anzahl von Pro-Bono-Stunden pro Jahr durchführen.

Pro Bono-Möglichkeiten

Alle staatlichen und lokalen Anwaltskammern verfügen über Pro-Bono-Komitees, in denen Anwälte freiwillig arbeiten können. Sie können auch Hilfe durch Rechtshilfedienste leisten, die so strukturiert sind, dass sie eine kostenfreie Vertretung bieten oder eine Gebührenskala für diejenigen bieten, die sich sonst keine Hilfe leisten könnten.

Die Rechtshilfedienste können sich jedoch in Bezug auf die jeweiligen Rechtsbereiche unterscheiden, so dass Sie mit dieser Art von Programm möglicherweise nicht Ihre Nische finden. Sie können sich beispielsweise auf das Familienrecht spezialisieren, sind aber darauf beschränkt, nur Fälle zu behandeln, in denen häusliche Gewalt ein Problem ist, und keine Scheidungen.

Abhängig von Ihrem Fachgebiet möchten Sie möglicherweise das Volunteer Legal Project der American Bar Association kontaktieren. Es bietet Hilfe für verschiedenste Spezialgebiete wie Insolvenz, Nachlassplanung, Vormundschaft, Verwahrung und Adoptionen.

Das Military Pro Bono-Projekt hilft aktiven Servicemitgliedern. Internationale Aktivitäten und Programme von ABA und das International Legal Resource Center bieten internationale Möglichkeiten, wenn Sie benachteiligten Menschen in anderen Ländern Hilfe leisten möchten.

Lesen Sie den National Pro Bono Opportunities Guide der American Bar Association oder besuchen Sie probono.net, um Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Pro Bono-Möglichkeiten zu erhalten.


Interessante Beiträge

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen zu den Attributen und Fähigkeiten beantworten, die Sie für die Organisation und den Job, für den Sie ein Vorstellungsgespräch führen, einbringen können.

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Beste Vorstellungsgespräche auf Fragen zu Ihren Karrierezielen, Tipps zur Beantwortung und weitere Fragen, die Sie zu Ihrer Karriere stellen.

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Die Luftwaffe bietet nur wenige Anreize für die Einberufung. Sie werden nicht wirklich benötigt, weil die Luftwaffe im Allgemeinen mehr Bewerber erhält, als sie annehmen können.

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Lesen Sie die besten Antworten auf Fragen zu Ihren Verantwortlichkeiten bei der Arbeit und entdecken Sie Fragen, die Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber zur Arbeit stellen können.

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Wissen Sie, welche Fragen Sie in Ihren Interviews vermeiden sollten? Diese Fragen sind zwar nicht streng illegal, machen Ihr Unternehmen jedoch anfällig. Also vermeiden Sie sie.

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Finden Sie heraus, was die wichtigsten Fragen sind, die ein Manager in einem Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Mitarbeiter stellen möchte, und was diese Fragen Ihnen sagen.