• 2024-06-28

Air Force Technical School Ausbildung - Phase II

U.S. Air Force: Technical Training Overview

U.S. Air Force: Technical Training Overview

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt ein Air Force Basic Military Training, das auch als "Basic" oder "Boot Camp" bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein Rekruten-Training vom zivilen Leben zum Militär. Die folgende Ausbildung, bei der die neu ausgebildeten Airmen eine speziellere Ausbildung und Erfahrung in ihrem Air Force Specialty Code (Job) erhalten, findet an der Air Force Technical School statt. Nur weil der neue Airman die militärische Grundausbildung abgeschlossen hat, bedeutet dies nicht, dass das Leben in den weiterführenden Schulen mit den neu erworbenen Freiheiten einfacher wird. In der Tat wird die Luftwaffe den Technischen Schulfliegern nach und nach erlauben, ihre täglichen Freiheiten und Privilegien im Laufe der Zeit wieder zu erlangen.

Die Luftwaffe hatte früher weniger Einschränkungen für Airmen in der Technischen Schule, aber mit der zusätzlichen Ablenkung der städtischen Freiheit fielen viele aus, weil sie viel Zeit von der Basis, der Schule, dem Studium und den Vorfällen in die Freiheit hatten. Um Erfolg und höhere Leistung zu gewährleisten, ordnete die Air Force den neuen Airmen eine härtere Disziplin an, die die Grundausbildung noch nicht abgeschlossen hatte.

Diese Einschränkungen, die die Air Force während des Trainings an der Technical School ihren Airmen auferlegt, werden wie ein Uhrwerk aufgehoben. Es gibt eine bestimmte Anzahl von Kalendertagen, die in drei Phasen der technischen Schulung unterteilt sind. Zum Beispiel dauert Phase 1 vom ersten bis zum 14. Kalendertag und ist in ihren Regeln und Vorschriften beinahe so streng wie die Grundausbildung. Phase II läuft vom 15. Kalendertag bis zum 35. Kalendertag und Phase III bis zum Abschluss der Tech School.

Phase zwei Besonderheiten

Innerhalb der ersten zwei Wochen haben die Airmen der Tech School begonnen, den Zeitplan und den Aufwand für den Erfolg zu ermitteln und erhalten dadurch mehr Freiheiten. Es gelten jedoch die folgenden Einschränkungen. Wie bei jedem Militärangehörigen beginnen die Flieger zu lernen, "mit größeren Privilegien kommen größere Verantwortlichkeiten". Von Airmen wird erwartet, dass sie alle Airmen zur Einhaltung der Standards befolgen, fördern und ermutigen. Sie werden entsprechend ihrer Dienstzeit zur Verantwortung gezogen und beaufsichtigt.

In dieser Phase hält sich Airmen weiterhin an die Liste der Anforderungen:

  • Wird während der Dienstzeit in Uniform und auf Station bleiben. Wenn die Airmen die Station verlassen, tragen sie die entsprechende blaue Einheitskombination und bleiben in der lokalen Umgebung, wie vom Schulungskommandanten schriftlich festgelegt. Keine Zivilkleidung.
  • Darf Alkohol nur dann konsumieren, wenn er volljährig ist, jedoch nicht während der Dienstwoche oder 12 Stunden vor dem Dienst.
  • Kann nach Dienstzeiten in einem privaten Kraftfahrzeug (PMV) fahren und fahren.
  • Wird an Abenden vor Dienstzeiten an einem Quartalsende (Ausgangssperre) von 2200 (22:00 Uhr) bis 04:00 Uhr (04:00 Uhr) und an Abenden vor Tagen außerhalb der Dienstzeiten eine Sperrstunde von 2400 Uhr (Mitternacht) bis 04:00 Uhr eingehalten. Die Kommandeure der Trainings- / Operationsgruppen bestimmen schriftlich, dass Airmen zu anderen Schichten als einer traditionellen Tagschicht zugeteilt werden.
  • Werden ihre Räume in Phase II mindestens einmal inspiziert. Airmen müssen ihre Räume gemäß den lokalen Richtlinien halten, können jedoch ihre Räume personalisieren.
  • Wird während der Dienstzeiten zu und von allen Standorten aus marschieren.
  • Teilnahme an einer formellen offenen Rangprüfung, die von einem MTL mindestens einmal in Phase II durchgeführt wird.
  • Ein persönliches elektronisches Gerät (z. B. Mobiltelefone und MP3-Player) darf nur nach Dienstschluss verwendet werden.
  • Wird alle erforderlichen offenen Ränge und Raumbewertungen bestehen, bevor Sie mit Phase III fortfahren. Die Einheiten bestimmen, ob Bestehen / Nichtbestehen von lokal entwickelten Standards abhängen.

Diskrepanzen und Erfolge dokumentieren - Das „Gotcha-Formular“

Das Luftfahrt-Ausbildungskommando (AETC) 341 in der Luftwaffengrundschulung ist die Hauptmethode, mit der das Luftbildungs- und Ausbildungskommando Unstimmigkeiten und hervorragende Leistungen für nicht angestellte Militärdienststellen in militärischen Grundschulungen und technischen Luftwaffenschulen dokumentiert. Sie müssen eines dieser Formulare zusammen mit Ihrer militärischen Identifikation während des Trainings immer bei sich tragen. Die gute Nachricht ist, dass diese Formen sowohl für gute als auch für Abweichungen bei der militärischen Grundleistung verwendet werden können.

Wenn Sie etwas gut machen (und jemand sieht Sie), werden Sie dafür Anerkennung finden. Das Gleiche gilt jedoch, wenn Sie ein ungleichmäßiges Aussehen haben oder sich in Bezug auf Ihr Äußeres oder Ihre Pflichten irgendwie nicht an Vorschriften halten.

Wenn ein Ausbilder im Ausbildungskommando (MTI-Grundausbildung, militärischer Ausbildungsleiter, Ausbilder, Fliegerleiter usw.) beobachtet, dass Sie etwas Gutes oder Schlechtes tun, kann er "einen 341" von sich ziehen.Der Ausbilder füllt den unteren Rand des Formulars aus, dokumentiert die Beobachtungen und sendet das Formular an Ihre Staffel zurück, um weitere Maßnahmen zu ergreifen, die Ihre Befehlskette für angebracht hält.

Nur weil Sie nicht mehr in der Grundausbildung sind, heißt das nicht, dass Sie nicht für Ihre Pflichterfüllung zur Rechenschaft gezogen werden und Disziplin einhalten müssen.


Interessante Beiträge

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen zu den Attributen und Fähigkeiten beantworten, die Sie für die Organisation und den Job, für den Sie ein Vorstellungsgespräch führen, einbringen können.

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Beste Vorstellungsgespräche auf Fragen zu Ihren Karrierezielen, Tipps zur Beantwortung und weitere Fragen, die Sie zu Ihrer Karriere stellen.

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Die Luftwaffe bietet nur wenige Anreize für die Einberufung. Sie werden nicht wirklich benötigt, weil die Luftwaffe im Allgemeinen mehr Bewerber erhält, als sie annehmen können.

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Lesen Sie die besten Antworten auf Fragen zu Ihren Verantwortlichkeiten bei der Arbeit und entdecken Sie Fragen, die Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber zur Arbeit stellen können.

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Wissen Sie, welche Fragen Sie in Ihren Interviews vermeiden sollten? Diese Fragen sind zwar nicht streng illegal, machen Ihr Unternehmen jedoch anfällig. Also vermeiden Sie sie.

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Finden Sie heraus, was die wichtigsten Fragen sind, die ein Manager in einem Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Mitarbeiter stellen möchte, und was diese Fragen Ihnen sagen.