• 2025-02-22

5 Lektionen von Indie Record Labels

Princes of the Yen: Central Bank Truth Documentary

Princes of the Yen: Central Bank Truth Documentary

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Genauso wie Musiker sind große Plattenlabels gezwungen, sich mit einer sich wandelnden Musikindustrie auseinanderzusetzen. Es ist interessant festzustellen, dass die Strategien, die sie jetzt verwenden, seit Jahren von unabhängigen Plattenfirmen verwendet werden. Indie-Labels haben vor langer Zeit herausgefunden, dass es möglich ist, die Musiker bei Laune zu halten und sowohl profitabel als auch fair zu sein. Hier sind fünf Indie-Label-Lektionen, die die Großen lernen sollten.

  • 01 Gewinne mit Künstlern teilen Works

    Auch bekannt als 360-Deals, Vereinbarungen, bei denen Plattenlabels einen Prozentsatz von solchen Dingen wie Warenverkäufen und Vermerken erhalten, um solche Möglichkeiten für ihre Künstler aktiv zu entwickeln.

    Indie-Labels machen so etwas seit Jahren auf einer viel informelleren Basis und oft ohne zusätzliches Geld. Es scheint, dass Indie-Labels seit langem wissen, dass ein Label in alles investiert werden muss, was ein Künstler tut, damit beide erfolgreich sind.

  • 03 Deals müssen nicht kompliziert sein

    Große Labels sind übergroße Unternehmen, daher ist es kein Wunder, dass ihre Verträge so kompliziert sind. Verträge mit Indie-Labels können geschlossen werden, indem das Label und die Künstler zu Bedingungen zusammenarbeiten, die für alle Parteien geeignet sind. Solange Sie die Vertragsbedingungen, die Musik, die veröffentlicht werden soll, wie das Geld aufgeteilt wird, Ausgabenobergrenzen, Vorschüsse und Aktienemissionen abdecken, können Sie loslegen.

  • 04 Ihre Deals können für alle fair sein

    Wer gewinnt, wenn ein Musiker an einen Deal gebunden ist, den er unbedingt machen möchte? Ein Plattenvertrag muss keine lebenslange Haftstrafe sein, damit ein Label Geld verdient. Gegenseitig vorteilhafte Beziehungen sind gut für das Geschäft. Was für Labels fair und für Künstler fair ist, schließt sich nicht gegenseitig aus, und unabhängige Labels haben dies für eine Weile herausgefunden.

  • 05 Der Glaube an deine Künstler hilft

    Für die meisten Indie-Labels ist es einfach, hart zu arbeiten, da die meisten von ihnen die Musik lieben, die sie produzieren. Sie investieren nicht nur finanziell in den Erfolg ihrer Künstler. Wenn Sie an die Musik glauben, mit der Sie arbeiten, wird Ihre Arbeit einfacher und angenehmer. Darüber hinaus schätzen es die Leute in der Musikindustrie, andere Menschen zu sehen, die von der Musik, an der sie arbeiten, begeistert sind. Es ist nicht inspirierend, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das Sie wie einen anderen Vermögenswert behandelt, oder mit Produzenten und anderen Führungskräften, die die Anträge durchlaufen. Ein aufrichtiger Glaube an die Musik und die Musiker, die ein Label repräsentiert, wird spürbar und könnte Journalisten, Radio, Veranstaltern und anderen dabei helfen, sich ebenfalls dafür zu begeistern.


  • Interessante Beiträge

    Wie werde ich Musikjournalist?

    Wie werde ich Musikjournalist?

    Musikjournalisten schreiben über das, was sie lieben - Musik. Lernen Sie die Besonderheiten von traditionellen und Online-Publikationen kennen.

    Werbetools: Was ist das EP Music Release-Format?

    Werbetools: Was ist das EP Music Release-Format?

    Warum eine EP - eine musikalische Veröffentlichung zwischen der Länge einer Single und eines vollständigen Albums - ein wichtiger Teil Ihrer Musikwerbestrategie sein sollte.

    Was ist der Zweck eines Musikpressensatzes?

    Was ist der Zweck eines Musikpressensatzes?

    Die digitale Technologie macht elektronische Pressemappen effektiv und kostengünstig. Elektronische Pressemappen erfordern eine effektive Strategie und Vorstellungskraft.

    Erfahren Sie, wie Sie ein Musikpromoter sind

    Erfahren Sie, wie Sie ein Musikpromoter sind

    Music Promoter arbeiten Hand in Hand mit Agenten und Bands, um Shows zu ermöglichen. Finden Sie heraus, was der Job beinhaltet und entscheiden Sie, ob es für Sie richtig ist.

    E-Mail-Beispiele, die Bands in Musikförderung verwenden können

    E-Mail-Beispiele, die Bands in Musikförderung verwenden können

    Menschen in der Musikbranche werden jeden Tag und jeden Tag von E-Mails bombardiert. Hier finden Sie einige E-Mail-Beispiele, mit denen Sie Promo-Korrespondenz schreiben können, die gelesen wird.

    Music Supervisor sein

    Music Supervisor sein

    Musikbetreuer platzieren Musik in Medien wie Filmen, Fernsehsendungen, Videospielen und Werbespots.