• 2025-04-03

Die gefährlichen Einstellungen von Piloten verstehen

? Die Gef... [De Lancaster Dance Mix 2019] - Andrea Berg (INSTRUMENTAL) ?

? Die Gef... [De Lancaster Dance Mix 2019] - Andrea Berg (INSTRUMENTAL) ?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder weiß, dass die meisten Piloten ein gewisses Maß an Arroganz mit sich führen. Aber wussten Sie, dass die FAA tatsächlich eine Liste von fünf gefährlichen Einstellungen hat, für die Piloten anfällig sind? Dazu gehören Anti-Autorität, Impulsivität, Unverwundbarkeit, Macho und Resignation. Diese Einstellungen sind oft gefährlich und es ist wichtig, dass die Piloten wissen, welche dieser gefährlichen Einstellungen sie haben und wie sie vermeiden können, in ihre Fallen zu geraten.

  • 01 Anti-Autorität

    Viele Piloten sind impulsiv. Die Pilotenkarriere zieht Menschen an, die mutig, risikofrei und impulsiv sind. Aber in einem Flugzeug kann es schädlich sein, Entscheidungen zu treffen, ohne sie zu überdenken, sogar tödlich. Während Entscheidungen oftmals schnell im Cockpit getroffen werden müssen, ist es ratsam, sich daran zu erinnern, langsamer zu werden und nachdenkliche, kalkulierte Entscheidungen zu treffen, anstatt auf ruckartige Reaktionen zu reagieren.

    Der impulsive Pilot macht das erste, was ihm schnell einfällt, ohne andere Optionen in Betracht zu ziehen. In einer Crew-Umgebung kann ein impulsiver Kapitän entscheiden, ohne Rücksprache mit anderen Crewmitgliedern umzuleiten, oder er kann einen ausgefallenen Motor falsch identifizieren und den falschen Schubhebel zurückziehen, wenn er zu schnell und ohne nachzudenken, was er tut.

    Es ist hilfreich für impulsive Menschen, sich daran zu erinnern, dass schnelles Handeln beim Fliegen gefährlich sein kann und dass ihre erste instinktive Reaktion nicht immer die richtige ist.

  • 03 Unverwundbarkeit

    Der unverwundbare Pilot glaubt, dass ihm nichts Schlimmes passieren wird. Er sieht sich als unantastbar an und obwohl er sich der Risiken und Gefahren bewusst ist, glaubt er nicht, dass er selbst gefährdet oder in Gefahr ist.

    Ein Pilot mit dem unverwundbaren Persönlichkeitsmerkmal ist normalerweise nicht sehr gut in der Selbsteinschätzung oder Risikobewertung. Da er nicht erkennt, dass er einem Risiko ausgesetzt ist, ist es wahrscheinlicher, dass er die persönlichen Grenzen seiner selbst und anderer überschreitet. Unverwundbarkeit ist schwer zu erkennen, aber Piloten, die sich kugelsicher fühlen, neigen nicht dazu, ihre Risiken zu analysieren und ignorieren möglicherweise sogar die vorhandenen Sicherheitsprotokolle.

  • 04 Macho

    Der Machopilot protzt gerne und geht manchmal unnötige Risiken ein, um aufzufallen. Sie mögen Aufmerksamkeit und sind ein bisschen zu begierig, um ihre Fähigkeiten als Pilot unter Beweis zu stellen. Daher können sie bei schlechtem Wetter abheben oder die Wiederherstellung des Spins verzögern, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

    Macho-Persönlichkeiten sind bekanntermaßen laut und ausgelassen, aber das ist nicht immer der Fall. Der leise, schüchterne Pilot kann genauso macho sein wie jeder andere. Wenn Sie Ihre persönlichen Grenzen kennen und einhalten, können Sie nicht versuchen, anzugeben. Ein Pilot, der für den Macho-Persönlichkeitstyp anfällig ist, sollte darauf achten, dass er nicht mit anderen konkurriert, und sollte sich darüber im Klaren sein, dass es oft eine gute Möglichkeit ist, sich selbst in Verlegenheit zu bringen.

  • 05 Rücktritt

    Aufgeben ist vielleicht die schlimmste der gefährlichen Einstellungen. Niemand möchte mit einem Piloten in einem Flugzeug sitzen, der beim ersten Anzeichen von Ärger einfach die Arme hochwirft und zurücktritt. Im Notfall aufzugeben oder zurückzutreten, ist wahrscheinlich das Schlimmste, was ein Pilot tun kann.

    Piloten, die die Resignationseinstellung haben, geben leicht auf. Sie denken oft, dass sie nichts tun können, um ihre Situation zu ändern. Warum also versuchen? Dies ist natürlich weit von der Wahrheit entfernt, und ein Pilot sollte aus ganz offensichtlichen Gründen niemals aufgeben, während er ein Flugzeug fliegt.


  • Interessante Beiträge

    Erfahren Sie mehr über zahnmedizinische Karriereoptionen

    Erfahren Sie mehr über zahnmedizinische Karriereoptionen

    Informieren Sie sich über vier zahnmedizinische Karrieremöglichkeiten sowie die Verantwortlichkeiten, das Training und die Einnahmen, die damit verbunden sind. Sehen Sie, welche für Sie am besten geeignet ist.

    Karriere in der Bildung - Jobs für Menschen, die gerne unterrichten

    Karriere in der Bildung - Jobs für Menschen, die gerne unterrichten

    Wenn Sie andere unterrichten oder unterweisen möchten, sehen Sie sich diese Karrieren in der Ausbildung an. Vergleichen Sie Beschreibungen, Bildungs- und Lizenzanforderungen sowie Gehälter.

    Karriere in der Sportbranche

    Karriere in der Sportbranche

    Nicht jeder ist dazu bestimmt, ein Profisportler zu sein. Es gibt jedoch immer noch viele sportbezogene Karrieren.

    Karriere in der Ergotherapie

    Karriere in der Ergotherapie

    Vergleichen Sie die Karrieren im Bereich der Ergotherapie. Informieren Sie sich über Bildungs- und Lizenzanforderungen, Pflichten und Einnahmen, um zu entscheiden, welche für Sie richtig ist.

    Karriere in der Physiotherapie

    Karriere in der Physiotherapie

    Erfahren Sie mehr über Karrieren in der Physiotherapie. Finden Sie anhand von Verantwortlichkeiten, Bildungs- und Lizenzanforderungen sowie Verdiensten heraus, welches für Sie das Richtige ist.

    Karriere-Spotlight: Was ist Data Science?

    Karriere-Spotlight: Was ist Data Science?

    Big Data und Analyse sind Schlagworte. Aus gutem Grund. Data Science ist eine der heißesten Jobs in der Technik. Was beinhaltet die Datenwissenschaft wirklich?