• 2024-06-28

Finden Sie die besten Vorgehensweisen in einem 360 Performance Review heraus

360 Degree Feedback Best Practices

360 Degree Feedback Best Practices

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Suchen Sie nach dem Rahmen und den Fragen, die Sie benötigen, um die 360-Überprüfung zu Ihrem formellen Mitarbeiterleistungsmanagement- und Verbesserungsprozess hinzuzufügen? Es ist ein nützliches Werkzeug, da Manager und Mitarbeiter hilfreiche Rückmeldungen von Kollegen und Managern erhalten können, die sich nicht in der Berichterstellungskette befinden. Der 360-Test bietet auch ein Format für den Chef, und auch sein Chef gibt Feedback.

Es ist wertvoll, weil es einen ausgeglicheneren Blick auf die Leistung und den Beitrag eines Mitarbeiters bietet. Die 360-Überprüfung bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, Stärken und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Der 360-Bericht ist angemessen strukturiert und effektiv verwaltet und sollte in einem Leistungsentwicklungssystem berücksichtigt werden.

Wie bei jedem Arbeitssystem bringt ein sorgfältig entworfener 360-Review-Prozess den größten Nutzen. Wenn Sie keine Struktur angeben, schreiben Mitarbeiter normalerweise ein Buch, weil sie nicht wissen, wann sie genug gesagt haben. Sie sind sich auch nicht sicher über die Themen und das Arbeitsverhalten, zu denen Sie nach Feedback suchen, also schreiben sie über alles und alles, was Ihnen in den Sinn kommt.

Dieser Mind Dump bedeutet für den Manager eine Menge Arbeit, der alle Rückmeldungen zusammenfassen muss, um dem Mitarbeiter sinnvolle Ratschläge und Anerkennung zu geben. Stellen Sie sich also einen Rahmen vor, auch wenn es so einfach ist wie das Rad oder den Seestern, in dem die Mitarbeiter diese Fragen beantworten. Was wollen sie vom Kollegen, um das Team nach vorne zu bringen? Sie identifizieren, was der Mitarbeiter möchte:

  • Halt
  • Start
  • Fortsetzen
  • Mehr tun von
  • Weniger tun

Diese Ressourcen geben in einer 360-Übersicht Empfehlungen für bewährte Vorgehensweisen. Sie befassen sich mit den wichtigsten Fragen, die beantwortet werden müssen, wenn Sie einen 360-Feedback-Prozess in Ihrem Unternehmen verfolgen.

  • 01 360 Grad Feedback: Das Gute, das Böse und das Hässliche

    Bevor Sie in einen 360-Feedback-Prozess in Ihrer Organisation eintauchen, müssen Sie wichtige Entscheidungen in Bezug auf Ihren Prozess treffen. Die Antworten auf diese Fragen können Ihren Ansatz beeinflussen oder zerstören.

    Ist Ihre Organisation bereit für 360 Bewertungen? Wie nähern Sie sich mit einem Instrument oder einer freien Form der 360? Wer wird involviert sein und wie wirken sich die Ergebnisse des Feedbacks auf Bezahlung, Leistungsbewertung und mehr aus? Beantworten Sie diese Fragen, bevor Sie beginnen.

  • 03 Ziele des 360-Grad-Feedbackprozesses

    Einer der ersten Schritte bei der Implementierung eines 360-Reviews ist das Festlegen der Ziele, warum Sie Zeit und Energie aufwenden und was Sie mit den Ergebnissen planen.

    Einige Organisationen verwenden die Ergebnisse als Feedback zur Leistungsverbesserung innerhalb eines Leistungsmanagementsystems. Andere nutzen das Feedback als Teil eines formalen Bewertungsprozesses. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter wissen, wie die Informationen verwendet werden, wenn Sie davon ausgehen, dass sie begeistert teilnehmen.

  • 04 Feedback an einen Kollegen für eine 360-Bewertung

    Die Art und Weise, wie Sie die Implementierung und die Erfassung des Feedbacks angehen, wird den Erfolg des 360-Prozesses maßgeblich beeinflussen. Treffen Sie Ihre Entscheidungen basierend auf dem, was sich für Ihre Organisation als richtig anfühlt. Es beeinflusst auch, wie Sie Ihre Bewerter auswählen und Ihre Erwartungen an ihre Leistung.

    Schulungen werden empfohlen, weil die Mitarbeiter gerne wissen, dass sie das Richtige tun. Sie möchten wissen, dass Ihre Mitarbeiter den Prozess und seine Vertraulichkeit verstehen. In einem 360-Test erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kollegen Feedback geben können.

  • 05 Ergebnisse Ihres 360-Grad-Feedbackprozesses

    Das wichtigste Ergebnis Ihrer Investition in den 360-Überprüfungsprozess ist die persönliche Entwicklung, Leistung und Karriereentwicklung. Deshalb ist es wichtig, das Feedback von 360 zu verwenden, um einen Mitarbeiter zu wachsen.

    Es wird eine andere und möglicherweise furchterregende Bedeutung für die Bewerter haben, wenn sie der Meinung sind, dass ihr Feedback die Vergütung, Beförderung oder Karriere ihrer Kollegen beeinflusst, und die meisten Mitarbeiter wollen diese Verantwortung nicht.

    Hier sind die nächsten wichtigen Fragen, die Sie beantworten sollten, wenn Sie 360 ​​Bewertungen in Betracht ziehen.

  • 06 Beantwortung einer Anfrage für eine 360-Überprüfung

    Wenn Sie schon einmal nach Feedback zur Leistung eines Kollegen gefragt wurden, möchten Sie einen Blick darauf werfen, wie Sie am effektivsten reagieren. Da das Ziel von 360 Feedback die organisatorische Verbesserung ist, ist die Bereitstellung eines ehrlichen, durchdachten Feedbacks die beste Vorgehensweise.

    Der Manager des Mitarbeiters lernt aus der weiten Sicht des Mitarbeiters. Der Mitarbeiter profitiert von den Rückmeldungen und der Anerkennung, die er im 360-Prozess erhält. Finden Sie heraus, wie Sie das effektivste Feedback geben können.

  • 07 Musterfragen für 360 Bewertungen

    Sie können den Mitarbeitern, an die Sie 360 ​​Rückmeldungen richten, Anleitung und Unterstützung geben, je nach Art und Bedeutung der gestellten Fragen. Wenn Sie ihnen sagen, wonach Sie suchen, geben Sie ihnen die Möglichkeit, ihrem Kollegen erfolgreich Feedback zu geben.

    Hier sind Beispielfragen, die Sie für eine 360-Überprüfung verwenden oder ändern können. Sie stammen aus Untersuchungen von Indeed.com über die Qualitäten und Merkmale, die Arbeitgeber in ihren Stellenanzeigen am häufigsten suchen.

  • 08 Weitere Beispielfragen für 360 Rezensionen

    Suchen Sie nach zusätzlichen Fragen, die Sie den Mitarbeitern in einer 360-Bericht-Antwort stellen können? Diese Fragen beziehen sich auf sechs weitere Bereiche, die von Indeed.com als die Merkmale und Merkmale identifiziert wurden, die die Arbeitgeber am häufigsten in ihren Stellenanzeigen suchen. Dies ist ein großartiger Ausgangspunkt für diese empfohlenen Fragen, die Sie in 360 Feedback anfordern können.


  • Interessante Beiträge

    Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

    Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

    Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen zu den Attributen und Fähigkeiten beantworten, die Sie für die Organisation und den Job, für den Sie ein Vorstellungsgespräch führen, einbringen können.

    Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

    Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

    Beste Vorstellungsgespräche auf Fragen zu Ihren Karrierezielen, Tipps zur Beantwortung und weitere Fragen, die Sie zu Ihrer Karriere stellen.

    Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

    Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

    Die Luftwaffe bietet nur wenige Anreize für die Einberufung. Sie werden nicht wirklich benötigt, weil die Luftwaffe im Allgemeinen mehr Bewerber erhält, als sie annehmen können.

    Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

    Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

    Lesen Sie die besten Antworten auf Fragen zu Ihren Verantwortlichkeiten bei der Arbeit und entdecken Sie Fragen, die Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber zur Arbeit stellen können.

    Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

    Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

    Wissen Sie, welche Fragen Sie in Ihren Interviews vermeiden sollten? Diese Fragen sind zwar nicht streng illegal, machen Ihr Unternehmen jedoch anfällig. Also vermeiden Sie sie.

    Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

    Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

    Finden Sie heraus, was die wichtigsten Fragen sind, die ein Manager in einem Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Mitarbeiter stellen möchte, und was diese Fragen Ihnen sagen.