• 2024-06-30

Follow-up-E-Mail- und Briefmuster

Follow-up email to a professor: When and how you should write | Researchersjob

Follow-up email to a professor: When and how you should write | Researchersjob

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie nach Jobs suchen, sollten Sie die Jobs, für die Sie sich beworben haben, nachverfolgen und nachverfolgen. Egal, ob es direkt nach einem Vorstellungsgespräch ist oder auch wenn Sie noch nie von einem Job gehört haben, ob Sie eine Aufforderung, eine höfliche und persönliche Follow-up-Notiz oder eine E-Mail-Nachricht erhalten, macht immer einen guten Eindruck und hilft Ihnen, aufzufallen. Lesen Sie weiter für ein paar großartige Anschreiben und E-Mail-Tipps und -Beispiele.

Warum es wichtig ist, weiterzuverfolgen

Eine Anschlussnotiz oder eine E-Mail-Nachricht erfüllt viele Funktionen. Zunächst zeigt ein Dankesbrief, der nach einem Interview oder Anruf gesendet wurde, gute Manieren. Wenn Sie eine Notiz nach einer Kontaktstelle senden, können Sie darüber hinaus alles erwähnen, was Sie während des Anrufs oder der Besprechung vergessen haben, und eine kurze Übersicht darüber geben, warum Sie für die Position geeignet sind.

Ein weiterer Grund, eine Folge-Nachricht zu senden, ist, dass der Einstellungsmanager sich daran erinnert, wer Sie sind. Selbst wenn Sie diesen Job nicht bekommen, wird vielleicht ein anderer auftauchen, und hoffentlich wird der Personalchef an Sie denken und Ihre Kontaktinformationen bereits zur Hand haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Namen und Kontaktinformationen aller an Ihrem Interviewprozess beteiligten Personen sammeln.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Nachverfolgung nach einem Vorstellungsgespräch.

Aber nicht nur nach einem Gespräch können Sie einen Folgebrief versenden. Sie können auch eine E-Mail senden, um den Status einer Bewerbung zu prüfen. Dies zeigt, dass Sie sich für die Stelle interessieren und Ihre Initiative ergreifen können. Dies könnte helfen, Ihren Lebenslauf oder Ihre Bewerbung einen zweiten Blick zu gewähren, wenn er aus irgendeinem Grund übergeben wurde. Möglicherweise möchten Sie auch eine Folgemitteilung senden, wenn nach dem Interview einige Zeit vergangen ist und Sie keine Informationen von dem Personalvermittler, einem Personalchef oder der Person erhalten haben, die Sie interviewt hat.

Was ist hinzuzufügen?

Das Wichtigste ist natürlich, dass Sie sich in Ihrer Notiz bedanken, ob Sie dies für die Zeit eines Interviewers oder für einen Einstellungsmanager, der den Status Ihrer Bewerbung untersucht, wertschätzen. Aber es gibt wirklich viel mehr, was Sie tun können, je nach Anlass Ihrer Notiz. Hier sind einige weitere Details, die Sie hinzufügen sollten:

Eine Erinnerung, wer du bist

Es ist durchaus möglich, dass Ihr Interviewer mit Dutzenden von Menschen gesprochen hat. Oder, vielleicht ist Ihr gemailter Lebenslauf einer von hunderten von Bewerbern. Geben Sie einige Details an, um der Person, die Sie per E-Mail senden, den Kontext zu geben.

Man kann zum Beispiel sagen: "Wir haben letzten Mittwoch über die Rolle des Marketingkoordinators gesprochen" oder "Ich habe meine Bewerbung für die Verkaufsposition Anfang dieses Monats eingereicht."

Machen Sie es dem Interviewer leichter, sich an Sie zu erinnern. Dies ist entscheidend, weil er oder sie möglicherweise nicht die Zeit hat, Sie nachzuschlagen.

Vielleicht haben Sie beide Interesse oder Details geteilt, die Sie auch in Ihrem Brief erwähnen können. Wenn noch kein Interviewer involviert ist, fahren Sie einfach mit der nächsten Information fort.

Warum bist du ein guter Kandidat?

Geben Sie einen kurzen Überblick darüber, warum Sie für das Unternehmen von Nutzen sind und was Sie in die Position einbringen. Machen Sie dies nicht zu einer langen Überprüfung Ihres Lebenslaufs, sondern legen Sie einfach die Höhepunkte an, die der Interviewer oder Einstellungsmanager in Betracht ziehen sollte.

Details, die Sie anfangs vergessen haben

Haben Sie vergessen, einen wichtigen Punkt in Ihre ursprüngliche Bewerbung aufzunehmen? Oder sind Sie während der Beantwortung einer Frage auf dem Bildschirm Ihres Telefons gefloppt? Ein nachfolgender Hinweis ist ein guter Ort, um diese Probleme zu beheben. Rekonstruieren Sie Ihre Antworten, damit Sie sagen können, was Sie in der Bewerbung oder im Interview gesagt hätten.

Beispiel für eine Follow-Up-E-Mail-Nachricht

Dies ist ein Beispiel für eine nachfolgende E-Mail-Nachricht. Laden Sie die E-Mail-Vorlage für die Nachbereitung herunter (kompatibel mit Google Docs und Word Online) oder sehen Sie sich unten weitere Beispiele an.

Laden Sie die Word-Vorlage herunter

Beispiel für eine nachfolgende E-Mail-Nachricht (Textversion)

Gegenstand: Vielen Dank - Jane Doe, Audiologin

Sehr geehrte Frau Jones, Nochmals vielen Dank, dass Sie sich gestern mit mir getroffen haben, um die Eröffnung des Audiologen in Ihrer Klinik zu besprechen. Das Büro und das Personal haben mich so beeindruckt. Ich kann sagen, dass Audiology Associates eine echte Teamumgebung ist, und ich würde die Gelegenheit lieben, sich Ihnen anzuschließen.

Neben meiner Begeisterung bringe ich noch andere Dinge mit - zum Beispiel habe ich sieben Jahre Berufserfahrung als zugelassener Audiologe, eine aktuelle Lizenz zur Abgabe von Hörgeräten sowie eine Promotion in Audiologie (AuD). Ich habe auch langjährige Erfahrung in der Leitung und Schulung von Teams, die Durchführung diagnostischer Tests und die Beratung von Patienten, die Sie alle als wesentlich für diese Rolle bezeichnet haben.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben oder eine Referenzliste wünschen.

Danke für deine Rücksicht.

Grüße, Jane Doe

[email protected]

555-555-5555

Weitere Beispiele für Folge-Brief- und E-Mail-Nachrichten

Durchsuchen Sie diese Liste mit Beispielen für Folgeschreiben, um Ideen für Ihre Briefe und E-Mail-Nachrichten zu erhalten.

Überprüfen Sie den Status einer Bewerbung oder Ihres Lebenslaufs:

  • Brief zur Weiterverfolgung einer Bewerbung
  • E-Mail und Brief zur Weiterverfolgung eines Lebenslaufs

Follow-up nach einem Vorstellungsgespräch:

  • E-Mail-Interview Vielen Dank, dass Sie weitere Informationen zur Folge haben
  • Brief mit Einfluss auf das E-Mail-Interview
  • Follow-Up und vielen Dank für ein Interview
  • Folgeschreiben Nach einem Vorstellungsgespräch
  • Einflussschreiben für nach einem Vorstellungsgespräch
  • Follow-Up-E-Mail-Nachricht für das Telefoninterview

Kontaktaufnahme mit Kontakten zum Networking und Job Fair:

  • Folgemail zu Job Fair
  • Follow-up-Brief und E-Mail zum Networking Meeting
  • Vielen Dank für eine Einführung

Andere Folgebriefe:

  • Beschwerdebrief für Nach einer Demotion oder Kündigung
  • Anerkennungsschreiben für die Laufbahnassistenz
  • Zu sendender Brief, wenn Sie abgelehnt wurden
  • Brief nach Versenden eines Vorstellungsgesprächs

Wann wird nachverfolgt?

Das Timing spielt in den Folgetexten eine große Rolle. Dankeschönnotizen nach einem Interview oder einem Telefonbildschirm sollten idealerweise innerhalb von 24 Stunden nach dem Kontakt gesendet werden. Wenn Sie nach ein paar Tagen oder einer Woche keine Antwort mehr hören, möchten Sie vielleicht eine kurze und höfliche E-Mail mit der Frage abschicken, ob ein Update zum Einstellungsprozess vorliegt.

Hier kann es hilfreich sein, wenn Sie während des Interviews nach dem Zeitplan für die Einstellung gefragt wurden. (Wenn das Unternehmen Sie im März zu einem Vorstellungsgespräch befragte, aber sagte, dass es bis Mitte April keine Entscheidung geben würde, warten Sie, bis Sie Ihre Notiz gesendet haben.)

Wenn Sie eine Bewerbung weiterverfolgen oder den von Ihnen eingereichten Antrag fortsetzen, geben Sie ihm eine oder zwei Wochen Zeit, bevor Sie Ihren Brief senden. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie nach der Bewerbung auf eine Stelle weiterarbeiten.


Interessante Beiträge

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Ein professionelles Netzwerk kann Ihre Karriere voranbringen. Finden Sie heraus, wie Sie eines erstellen und warten können. Lassen Sie sich beraten, an wen Sie sich beteiligen können, und legen Sie Online-Netzwerke an.

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

Was bedeutet es für Arbeitgeber, die eine Lernkultur entwickeln wollen, deren größter Teil ihrer Belegschaft jetzt Millennials ist? Hier sind fünf Tipps.

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

Bauen Sie Ihre Radiomarke auf, indem Sie mehr tun als nur Musik spielen und Anzeigen verkaufen. Erzielen Sie Ergebnisse, indem Sie die Hörer durch Ihre Flugwellen und darüber hinaus erreichen.

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Effektive Change-Management-Strategien helfen dabei. So erstellen Sie Unterstützung für die neue Vorgehensweise vor und während der Umstellung.

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

30 Tage zu Ihrem Traum: So erstellen Sie eine Zielliste von Unternehmen, wie Sie potenzielle Arbeitgeber finden und wie Sie die Liste eingrenzen können.

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Diese Berichte aus erster Hand über Mobbing am Arbeitsplatz bieten einen Blick auf Stress, Frustration und Verzweiflung, unter denen Mobbingopfer leiden.