• 2025-04-03

Möglichkeiten zur Verwendung der Bildsprache in schriftlicher Form

The Gummy Bear Song - Long English Version

The Gummy Bear Song - Long English Version

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die bildliche Sprache, auch Redewendung genannt, ist ein Wort oder eine Phrase, die von der wörtlichen Sprache abweicht, um Vergleiche auszudrücken, Betonung oder Klarheit zu verleihen oder die Schrift durch Hinzufügen von Farbe oder Frische interessanter zu machen.

Metaphern und Gleichnisse sind die beiden am häufigsten verwendeten Sprachfiguren, aber auch Übertreibung, Synecdoche und Personifikation sind Sprachfiguren, die sich in der Werkzeugkiste eines guten Schriftstellers befinden.

  • Eine Metapher vergleicht zwei Dinge, indem sie andeutet, dass eines das andere ist: "Die Vereinigten Staaten sind ein Schmelztiegel."
  • Ein Gleichnis vergleicht zwei Dinge, indem es sagt, dass eines wie das andere ist: "Meine Liebe ist wie eine rote, rote Rose."
  • Übertreibung ist eine Form der Übertreibung: "Ich würde ohne dich sterben."
  • Synecdoche ist ein literarisches Mittel, das den Teil verwendet, um sich auf das Ganze zu beziehen: "Die Krone hat den Krieg erklärt" und nicht "Der König (oder die Regierung) hat den Krieg erklärt".
  • Personifizierung bedeutet, nicht lebenden Dingen die Attribute eines lebenden Dings zu geben: "Das Auto fühlt sich heute schlecht an."

Bildsprache verbessert Ihre Fiktion, wenn sie kompetent eingesetzt wird und eine kostengünstige Möglichkeit darstellt, ein Bild oder einen Punkt zu vermitteln. Aber wenn es falsch verwendet wird, kann Bildsprache verwirrend oder geradezu albern sein - ein wahres Zeichen eines Amateurautors. Die Bildsprache kann auch als rhetorische oder metaphorische Sprache bezeichnet werden. Welchen Begriff Sie auch verwenden, diese werden als literarische Geräte bezeichnet.

Warum Bildsprache für gutes Schreiben wichtig ist

Die Bildsprache kann gewöhnliche Beschreibungen in bewegende Ereignisse verwandeln, die emotionale Bedeutung von Passagen steigern und Prosa in eine Form von Poesie verwandeln. Es kann dem Leser auch helfen, die zugrunde liegende Symbolik einer Szene zu verstehen oder ein literarisches Thema besser zu erkennen. Die Bildsprache in den Händen eines talentierten Schriftstellers ist eines der Werkzeuge, mit denen gewöhnliches Schreiben in Literatur verwandelt wird.

Wie man die Bildsprache effektiv einsetzt

Es gibt keinen richtigen Weg, die Bildsprache zu benutzen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, die Bildsprache schlecht zu gebrauchen. Beachten Sie einige Regeln, wenn Sie Metaphern, Gleichnisse und andere literarische Hilfsmittel verwenden:

  • Immer wissen, warum Sie Bildsprache verwenden. Warum sagen wir "Unsere Liebe ist tot" anstatt "Ich liebe dich nicht mehr"? Klingt der Ausdruck direkt im Mund Ihres Charakters? Passt es zu Ihrem Ton und Stil? Wenn nicht, benutze es nicht.
  • Wählen Sie Ihre Redewendungen sorgfältig aus. Ja, Sie können schreiben, "ihre Schönheit traf mich wie ein Saftspritzer aus einer Grapefruit ins Auge", aber wie würde ein solches Gleichnis Ihre Fiktion verbessern oder die Bedeutung Ihrer Arbeit erweitern? Vielleicht haben Sie einen Charakter mit ernsten Kommunikationsproblemen, für den es angebracht wäre; andernfalls überspringe es.
  • Verwenden Sie Bildsprache sparsam. Ein mit Gleichnissen und Metaphern geladener Absatz kann dicht und schwer verständlich sein. Wählen Sie die Redewendungen aus, die Ihrem Zweck dienen (Stimmung, Bedeutung oder Thema verbessern), verwenden Sie jedoch keine bildliche Sprache, nur weil Sie dies können.
  • Wenn Sie die Bildsprache als Dialog verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie für diesen Charakter geeignet ist. Vermeiden Sie es, blumige Phrasen in den Mund von Charakteren zu stecken, die deutlich sprechen.

Eine sehr gute Möglichkeit, die Bildsprache zu erkunden, besteht darin, sie so zu lesen, wie sie von einigen der großen Literaten geschrieben wurde. Wenn Sie beispielsweise ein Buch von Charles Dickens, Ernest Hemingway oder Thomas Wolfe in die Hand nehmen, verwenden Sie einen Textmarker, um zu markieren, wie diese Schriftsteller verschiedene Formen der Bildsprache verwendeten, und um festzustellen, wie sie zu ihrem gesamten Schreibstil passen. Diese Technik hilft Ihnen zu verstehen, wie und warum es verwendet wird, und zu lernen, wie Sie es besser in Ihr eigenes Schreiben integrieren können.


Interessante Beiträge

Fortsetzen der Schreibvorlage und Tipps

Fortsetzen der Schreibvorlage und Tipps

Kostenlose Vorlage für den Lebenslauf, um die Informationen für Ihren Lebenslauf zusammenzustellen, sowie Hinweise zum Formatieren eines Lebenslaufs, Schreibtipps und Beispiele für jeden Abschnitt.

Freiberufliche Lebenslauf- und Anschreibenbeispiele und Tipps

Freiberufliche Lebenslauf- und Anschreibenbeispiele und Tipps

Beispiele für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben für Freiberufler, Informationen zum Einrichten, Auswählen eines Lebenslaufstils, Auflisten Ihres Portfolios sowie weitere Tipps und Ratschläge zum Schreiben.

Resume-Tipps für College-Studenten und Absolventen

Resume-Tipps für College-Studenten und Absolventen

Hier sind einige großartige Tipps für einen Lebenslauf für College-Studenten und Absolventen der letzten Jahre mit einem Blick darauf, was sie einschließen müssen, um von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Fortsetzungsbeispiel und Tipps für ältere Arbeitssuchende

Fortsetzungsbeispiel und Tipps für ältere Arbeitssuchende

Fortsetzen Sie Beispiele und Tipps für ältere Arbeitssuchende, einschließlich des Altersnachweises und der Bearbeitung Ihres Lebenslaufs, der Präsentation Ihrer Fähigkeiten und der Vermarktung Ihrer Bewerbung an Arbeitgeber.

Schreibtipps für Mitarbeiter, die älter als 40 Jahre sind

Schreibtipps für Mitarbeiter, die älter als 40 Jahre sind

Wenn Sie über 40 Jahre alt sind und einen Job suchen, müssen Sie beim Schreiben Ihres Lebenslaufs besondere Überlegungen berücksichtigen.

Resume-Tipps für Mütter und Väter, die zu Hause bleiben

Resume-Tipps für Mütter und Väter, die zu Hause bleiben

Fortsetzen Sie Tipps und Beispiele für Mütter und Väter, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sind, unbezahlte Arbeitserfahrungen und wie Sie mit einer Beschäftigungslücke umgehen.