• 2025-04-26

Job der Luftwaffe: AFSC 3E9X Emergency Management Specialist

Emergency Management - 3E9X1 - Air Force Careers

Emergency Management - 3E9X1 - Air Force Careers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Rettungsdienstspezialisten der Air Force sind ausgebildet, um Wiederherstellungs- und Reaktionsmaßnahmen nach Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Krisen durchzuführen. Ihr Ziel ist es, die Zahl der Opfer zu reduzieren und den von einer Katastrophe Betroffenen zur Sicherheit zu verhelfen.

Sie entwickeln Pläne und Verfahren zur Schulung und zum Schutz des Personals der Air Force, um den Anforderungen des Notfallmanagements gerecht zu werden. Diese Flieger können nach Bedarf überall in der Welt für Notfälle eingesetzt werden.

Die Luftwaffe kategorisiert diesen Job als Air Force Specialty Code (AFSC) 3E9X1. Wie der Name vermuten lässt, fällt diese Stelle in das Karrierefeld Emergency Management (EM).

Aufgaben von Air Force Emergency Management Specialists

Diese Flieger haben die Aufgabe, Kriegspläne und Notfallpläne zu erstellen und Pläne zur Vorbereitung auf den Katastrophenfall zu erforschen und zu entwickeln, um die Zahl der Opfer und Schäden durch Naturkatastrophen, militärische Operationen (einschließlich Krieg) und schwere Unfälle wie Flugzeugabstürze zu minimieren. Sie sind Teil der Teams, die eine schnelle Reaktion bei Katastropheneinsätzen koordinieren, einschließlich der Mobilisierung von Ressourcen und Regierungsorganisationen.

Darüber hinaus bereiten sie die Tätigkeiten und Pläne des Bauingenieurs vor, warten und überwachen sie, um die Reaktions- und Wiederherstellungsvorgänge zu unterstützen, einschließlich der Notfallplanung. Diese Flieger verwalten Ausrüstung und Vorräte und verfolgen die Lagerbestände. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung nuklearer, biologischer und chemischer Erkennungs- und Warnaktivitäten. Sie führen Schulungen durch und bereiten sich auf jede friedliche Reaktion auf den Einsatz von Massenvernichtungswaffen vor.

Qualifizierung als AFSC 3E2X1 Emergency Management Specialist

Um für diesen Job in Frage zu kommen, benötigen Sie ein Abitur oder ein gleichwertiges Abitur und sollten an Algebra, Biologie, Physik, Chemie und Sprache teilgenommen haben.

Sie müssen eine normale Farbwahrnehmung und Tiefenwahrnehmung haben und keine Vorgeschichte von Klaustrophobie haben. Sie benötigen außerdem einen gültigen Führerschein, da Sie wahrscheinlich Regierungsfahrzeuge fahren. Flieger in diesem Job müssen in der Lage sein, deutlich zu sprechen, eine Schlüsselkompetenz im Notfall, wenn sie höchstwahrscheinlich Anweisungen und Anweisungen unter extremem Druck geben müssen.

Flieger in diesem Job benötigen eine Punktzahl von 62 im allgemeinen (G) Qualifikationsbereich der ASVAB-Tests (Armed Services Vocational Aptitude Battery). Diese zusammengesetzte Bewertung wird aus den Untertests Word Knowledge, Paragraph Comprehension und Arithmetic Reasoning des ASVAB abgeleitet.

Sie müssen sich auch für eine geheime Sicherheitsfreigabe des Verteidigungsministeriums qualifizieren können. Dazu gehört eine Hintergrunduntersuchung, deren Abschluss mehrere Wochen oder sogar Monate dauern kann. Das persönliche Verhalten und die Finanzen werden untersucht, und jegliche Drogen- oder Alkoholmissbrauchsgeschichte könnte disqualifizieren.

Ausbildung zum Spezialist für Notfallmanagement der Luftwaffe

Nach der Grundausbildung und der Fliegerwoche besuchen Flieger in dieser Position eine technische Ausbildung an der CBRN-Schule (CBRN - Chemical Biological Radiological and Nuclear) der Armee in Fort Leonard Wood in Missouri. Die Dauer der technischen Ausbildung kann je nach Fachgebiet, in dem der Flieger tätig ist, zwischen 67 und 500 Tagen liegen.

Auf diese Schulung folgt ein CBRN-Responder-Kurs, der die Absolventen befähigt, auf Zwischenfälle mit Massenvernichtungswaffen und CBRN-Zwischenfälle zu reagieren.


Interessante Beiträge

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

Die Jobsuche über große Entfernungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier finden Sie Tipps und Vorschläge, wie Sie eine effektive Jobsuche für Ferngespräche durchführen und sich anstellen lassen können.

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

Tipps und Ratschläge zur Bewertung von Arbeitgeberleistungsplänen bei der Bewertung von Stellenangeboten, einschließlich Arten von Leistungen an Arbeitnehmer und Vergleich von Leistungen.

So füllen Sie eine Bewerbung aus

So füllen Sie eine Bewerbung aus

Anweisungen zum Ausfüllen einer Bewerbung, unabhängig davon, ob Sie eine Bewerbung online oder persönlich einreichen. Mit Beispielanträgen und Briefen.

Durchführen einer SWOT-Analyse

Durchführen einer SWOT-Analyse

Die Durchführung einer SWOT-Analyse ist eine großartige Möglichkeit, ein Bild davon zu entwickeln, wo Sie sich befinden und wohin Sie gehen müssen. Lesen Sie mehr über einen schrittweisen Prozess, mit dem Sie auf effiziente Weise Ergebnisse erzielen, die ein Team einbeziehen und energetisieren.

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Ort, das Datum und die Uhrzeit des Vorstellungsgesprächs bestätigen, die Details überprüfen und sicherstellen können, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Erfahren Sie, wie Sie mit einem schlechten Vertriebsleiter zusammenarbeiten. Abgesehen vom Aufhören gibt es einige Möglichkeiten, um Ihren Job angenehmer zu gestalten.