• 2024-06-30

Grundlagen der Leistungsindikatoren

WBSC#SKILLS: SQL Server: Arbeiten mit Datenbanken FHD

WBSC#SKILLS: SQL Server: Arbeiten mit Datenbanken FHD

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Key Performance Indicator (KPI) ist ein Wert, mit dem die Wirksamkeit überwacht und gemessen wird. Obwohl einige, wie die Nettogewinnmarge, nahezu universell in der Geschäftswelt sind, verfügen die meisten Branchen auch über eigene Kennzahlen.

Einige Beispiele für KPIs

KPIs sind untrennbar mit den strategischen Zielen eines Unternehmens verbunden. Die Manager verwenden die Indikatoren, um zu beurteilen, ob sie bei der Erreichung dieser Ziele auf dem richtigen Weg sind.

  • Ein Verkaufsteam kann neue Einnahmen, Gesamterlöse, die Erfassung neuer Kunden, die durchschnittliche Transaktionsgröße und die Pipeline-Größe erfassen, um den Fortschritt bei der Erreichung der Umsatzziele der Unternehmen zu bewerten.
  • Ein Kundensupportteam kann die durchschnittliche Wartezeit für Kunden und den Prozentsatz der Anrufe messen, die zu einer positiven Umfragebewertung nach dem Anruf führen.
  • Eine Marketinggruppe betrachtet den Beitrag der Marketingumsätze, der im Laufe der Zeit zum Gesamterlös führt.
  • Produktionsbereiche des Unternehmens messen die Effizienz von Prozessen und verschiedene Qualitätskennzahlen.
  • Die Personalabteilungen messen die Fluktuation der Mitarbeiter unter anderen verwandten Kennzahlen.

Manager und wichtige Stakeholder überwachen diese Indikatoren im Laufe der Zeit und passen Pläne und Programme an, um die KPIs zur Unterstützung der strategischen Ziele des Unternehmens zu verbessern.

Führende und verzögerte Indikatoren

Die Entwicklung von Leistungsindikatoren ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft. Ziel ist es, Maßnahmen zu identifizieren, mit denen die Erreichung wichtiger Ziele sinnvoll kommuniziert werden kann.

  • Verzögerungsindikatoren Leistung in einem vergangenen Zeitraum messen. Finanzkennzahlen sind klassische Beispiele. Wie der Standard-Haftungsausschluss warnt, garantiert die Wertentwicklung der Vergangenheit keine zukünftigen Erträge.
  • Frühindikatoren enthalten Leitlinien für zukünftige Ergebnisse. Zum Beispiel deutet ein Anstieg der Bestellungen für Autoteile darauf hin, dass in naher Zukunft die Produktion und der Absatz von neuen Autos steigen werden.

In den meisten Unternehmen besteht das Ziel darin, die richtige Balance zwischen führenden und nacheilenden KPIs zu haben.

Vier Herausforderungen

Es ist nicht einfach, qualitativ hochwertige Leistungsindikatoren zu entwickeln. Manager und Funktionsexperten diskutieren gemeinsam die richtigen Maßnahmen und ihre relative Bedeutung - und es gibt Fallstricke.

  1. Wenn die Strategie und die wichtigsten Ziele des Unternehmens nicht klar sind, konzentrieren sich die Indikatoren in der Regel ausschließlich auf die finanziellen Ergebnisse. Eine übermäßige Abhängigkeit von Finanzindikatoren führt zu einem unausgeglichenen und unvollständigen Blick auf die Gesundheit eines Unternehmens.
  2. Von einem Geschäftsbereich als wichtig erachtete Maßnahmen können von anderen nicht als wichtig angesehen werden.
  3. Wenn die Kompensation an wichtige Ziele der Leistungsindikatoren gebunden ist, werden Interessenkonflikte und erhebliche Verzerrungen in den Prozess eingebaut.
  4. Die genaue Messung und Berichterstattung von Indikatoren kann schwierig oder unmöglich sein, wenn das interne Berichtssystem, das sie unterstützt, nicht vorhanden ist.

Ein gesunder Prozess zur Ermittlung und Umsetzung von Leistungskennzahlen beinhaltet die Anforderung, dass die Manager und andere Kontrahenten die Maßnahmen regelmäßig überprüfen und überarbeiten. Dieser Feinabstimmungsprozess erfordert die Zeit und Sorgfalt aller Beteiligten.

KPIs entwerfen

Bei der Auswahl der KPIs, die die wertvollsten geschäftlichen Erkenntnisse bieten, sollten Sie einige Fragen stellen, um sich zu fokussieren:

  • Werden diese KPIs von einer gültigen Strategie abgeleitet?
  • Sind sie einfach zu verstehen?
  • Sind sie nicht nur jetzt, sondern auch im Laufe der Zeit relevant?
  • Sind sie klar definiert?
  • Spiegeln sie den Geschäftsprozess genau wider?
  • Umfassen sie Faktoren oder Mengen, die das Unternehmen vollständig steuern oder beeinflussen kann?
  • Konzentrieren sie sich auf Verbesserungen?
  • Bieten sie schnelles Feedback?

KPIs sind nützlicher, wenn sie Trends im Laufe der Zeit aufzeigen, anstatt einen KPI isoliert zu betrachten. Sie präzise, ​​einfach und relevant zu halten, kann ein Unternehmen mit nützlichen Einsichten und Anleitungen belohnen.

Ordnungsgemäße Verwendung von KPIs

Ein ordnungsgemäß entwickeltes und implementiertes KPI-Programm umfasst regelmäßige Überprüfungsprozesse, in denen Manager und andere Stakeholder die Bedeutung der Ergebnisse bewerten. Unabhängig davon, wie positiv ein Indikator ist, muss er analysiert und bewertet werden, um die Leistung zu wiederholen oder sogar zu verstärken.

Keine einzelne KPI-Nummer allein erklärt, wie es passiert ist oder wie es zu verbessern ist. Eine gut definierte Menge von KPIs kann jedoch Zahlen enthalten, die darauf hinweisen, wo sich die Bedingungen verschlechtert haben und wie sie verbessert werden können. Mit diesen Erkenntnissen können Teammitglieder Maßnahmen ergreifen, um die Frühindikatoren zu stärken und bessere Ergebnisse für die Zukunft zu erzielen.

Eine einfache Möglichkeit, um zu prüfen, ob ein KPI richtig verwendet werden kann oder aussagekräftige Daten bietet, besteht darin, ihn durch den CLEVER Filter. Jeder KPI sollte Folgendes aufweisen:

  • EIN Spezifisch Zielsetzung
  • Eine Möglichkeit, um … zu Messen Zielfortschritt
  • Erreichbarrealistische Ziele
  • Relevanz zum Geschäft
  • EIN Zeitrahmen das ist sinnvoll für das unternehmen

Die Quintessenz

KPIs ähneln Instrumenten, die Temperatur und Luftdruck messen. Zu wissen, dass die Temperatur zu- oder abgenommen hat, mag interessant sein, aber kritischer ist es zu wissen, ob ein Sturm bevorsteht. KPIs arbeiten zusammen, um ein vollständigeres Bild zu liefern.


Interessante Beiträge

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Ein professionelles Netzwerk kann Ihre Karriere voranbringen. Finden Sie heraus, wie Sie eines erstellen und warten können. Lassen Sie sich beraten, an wen Sie sich beteiligen können, und legen Sie Online-Netzwerke an.

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

Was bedeutet es für Arbeitgeber, die eine Lernkultur entwickeln wollen, deren größter Teil ihrer Belegschaft jetzt Millennials ist? Hier sind fünf Tipps.

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

Bauen Sie Ihre Radiomarke auf, indem Sie mehr tun als nur Musik spielen und Anzeigen verkaufen. Erzielen Sie Ergebnisse, indem Sie die Hörer durch Ihre Flugwellen und darüber hinaus erreichen.

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Effektive Change-Management-Strategien helfen dabei. So erstellen Sie Unterstützung für die neue Vorgehensweise vor und während der Umstellung.

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

30 Tage zu Ihrem Traum: So erstellen Sie eine Zielliste von Unternehmen, wie Sie potenzielle Arbeitgeber finden und wie Sie die Liste eingrenzen können.

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Diese Berichte aus erster Hand über Mobbing am Arbeitsplatz bieten einen Blick auf Stress, Frustration und Verzweiflung, unter denen Mobbingopfer leiden.