• 2025-04-03

Er Bedeutung und Bedeutung einer Platin-Album-Zertifizierung

ISO Zertifizierungen, DI-Normen und Gütesiegel | Was du für deine Zertifizierung wissen solltest!

ISO Zertifizierungen, DI-Normen und Gütesiegel | Was du für deine Zertifizierung wissen solltest!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Album "geht Platin", sobald es eine bestimmte Anzahl von Verkäufen erreicht hat. Die genaue Anzahl der für Platinverkäufe erforderlichen Albumverkäufe hängt von Land zu Land ab, je nach Bevölkerungszahl. In den Vereinigten Staaten bescheinigt die Recording Industry Association of America (RIAA) Einzel- und Albumverkäufe. Die Vereinigung verfolgt Singles und Alben, die in Einzelhandelsgeschäften verkauft werden, und solche, die im Versandhandel oder auf andere Weise verkauft werden. Obwohl andere Organisationen Albenverkäufe nachverfolgen, ist RIAA das erste Unternehmen, das dies getan hat, und ist nach wie vor das einzige Unternehmen, das 100 Prozent der Albenverkäufe eines Künstlers nachverfolgen kann.

Geschichte der RIAA

RIAA wurde in den 1950er Jahren gegründet und begann, Alben mit Gold zu zertifizieren. 1976 wurde die erste Platinzertifizierung basierend auf den tatsächlichen Verkäufen vorgenommen. Bis 1992 wurde jede CD in einem Multi-Disc-Set als ein Album für die Platinzertifizierung gezählt. Aufgrund der radikalen Änderungen bei der Herstellung physischer Alben und aufgrund von Technologietrends beim Konsumieren von Musik durch Konsumenten variiert der Status von Platin-Alben je nach dem Zeitpunkt der Zertifizierung.

Was macht ein Album "Platin"

In den USA bedeutet Platin-Zertifizierung, dass ein Album 1 Million Exemplare verkauft hat oder dass ein einzelnes Exemplar 2 Millionen Exemplare verkauft hat. RIAA führte 1984 die Multi-Platin-Zertifizierung ein, um die Albumverkäufe über 1 Million zu steigern. Der Verein bietet auch eine "Diamond" -Zertifizierung für Alben an, die 10 Millionen oder mehr Exemplare verkaufen.

RIAA zertifiziert den Musikverkauf jedoch nicht automatisch. Plattenlabels, die die Daten für Marketingzwecke benötigen, müssen diese beim Verband anfordern. Um den Plattenverkauf zu zertifizieren, führt RIAA Audits von verkauften physischen Alben anhand von Informationen aus, die in der Gebührenabrechnung des Musikers enthalten sind. Lizenzangaben umfassen Einzelhandelsgeschäfte und Direktverkäufe (z. B. Versandkataloge) abzüglich Retouren. Jedes Land, das Daten zu Albumverkäufen erhebt, hat seine eigenen Platin-Albumkriterien.

Platin-Zertifizierungsgenauigkeit

„Hype“ trägt wesentlich zum Musikvertrieb bei. Durch das Hinzufügen einer Platin-Zertifizierung zu Marketing- und PR-Materialien kann ein Plattenlabel noch mehr Alben verkaufen. In den späten 70er Jahren fanden Labels auf Platin-Zertifizierungen basierend auf Versandaufträgen Anwendung, selbst wenn mehr als 50 Prozent der Alben zurückgegeben wurden. Zur Erhöhung der Genauigkeit führte RIAA die 30-Tage-Regel ein, wonach Alben mindestens 30 Tage im Handel sein müssen, bevor das Plattenlabel eine Zertifizierung beantragen kann.

Die Tatsache, dass die Assoziation jede Disc in einem Multi-Disc-Set zählt, führt auch zu Diskrepanzen - und fragwürdigem Platinstatus - zwischen den Entitäten, die den Albumumsatz zählen, wie beispielsweise Nielsen SoundScan. Plattenlabels nutzen die Gelegenheit, um die Umsatzsteigerung zu steigern, egal ob sie genau sind oder nicht, wie es Sony 1995 mit Michael Jacksons Multi-Disc-Album getan hat Geschichte. Der Lion-King-Soundtrack sah sich ebenfalls einem ähnlichen Hype auf der Grundlage eines fraglichen Platin-Status gegenüber.

Die Zahlen knirschen

Unabhängig davon, auf welche Weise RIAA seine Daten sammelt, verleiht RIAA englischsprachigen Alben, die 1 Million Exemplare verkaufen, und Alben, die 2 Millionen oder mehr Exemplare verkaufen, den Multi-Platin-Status. RIAA erhebt auch Daten zu spanischsprachigen Alben und vergibt Platinstatus an Personen, die 60.000 Exemplare oder mehr verkaufen. Spanischsprachige Alben müssen nur 120.000 Exemplare verkaufen, um den Multi-Platin-Status zu erhalten.

RIAA begann 2013 mit digitalen Downloads und Streaming-Sound, um den Platinstatus zu ermitteln. Die Vereinigung zählt auch Videostreams in den gesammelten Daten, um den Platinstatus zu ermitteln. Im digitalen Zeitalter zählen 100 kostenlose Streams als Download-Verkauf für die Zertifizierung.


Interessante Beiträge

Management-Checkliste zur Mitarbeiterbindung

Management-Checkliste zur Mitarbeiterbindung

Interessiert an Tipps, die Sie dabei unterstützen, Änderungen in Ihrem Unternehmen einzuführen, die das Engagement und die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter fördern? Du hast sie gefunden.

Das Schlüsselwerkzeug zur Vermarktung Ihres Buches: Der Fragebogen des Autors

Das Schlüsselwerkzeug zur Vermarktung Ihres Buches: Der Fragebogen des Autors

Ein Autorenfragebogen ist ein wichtiges grundlegendes Buchmarketing- und Werbeinstrument, das dazu dient, die Autorenbeziehungen und das Publikum für das Buch zu verbessern.

Beispiel für ein Management-Anschreiben

Beispiel für ein Management-Anschreiben

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie ein Management-Begleitschreiben mit einem Beispiel verfassen und Hinweise dazu geben, was Sie unbedingt beachten sollten.

Anschreiben Beispiele für Management Jobs

Anschreiben Beispiele für Management Jobs

Finden Sie Beispiele für Bewerbungsschreiben für Management-Jobs und Ratschläge für das Schreiben effektiver Bewerbungsschreiben und Lebensläufe, wenn Sie sich für eine Führungsrolle bewerben.

Managementfragen rund um die Kundenzufriedenheit

Managementfragen rund um die Kundenzufriedenheit

Hier finden Sie eine Anleitung zum Verständnis der Messung und des Nutzens der Kundenzufriedenheit und Ihrer Rolle als Manager im Prozess.

Grundlagen des Managements im Zeitalter von Veränderung und Unsicherheit

Grundlagen des Managements im Zeitalter von Veränderung und Unsicherheit

Dieser Artikel enthält Ideen und Links zu zusätzlichen Ressourcen, in denen die Fähigkeiten, Themen und Fähigkeiten beschrieben werden, die für jeden Manager in der heutigen Welt unerlässlich sind.