• 2025-04-01

2A3X2 - F-16, F-117, RQ-1 und CV-22 Avioniksysteme

RARE F-117 Nighthawks Land at MCAS Miramar - 20 Oct 2020

RARE F-117 Nighthawks Land at MCAS Miramar - 20 Oct 2020

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterhält Flugzeug-Avioniksysteme F-16, F-117, RQ-1 und CV-22 auf Organisationsebene. Führt und überwacht allgemeine Wartungs- und Handhabungsverfahren für Flugzeuge. Verwandte berufsbildende berufliche Untergruppe: 119800.

Pflichten und Verantwortungen:

Betreibt Avioniksysteme, indem Flugzeugsteuerungen und -anzeigen verwendet werden, um den Betriebszustand zu bestimmen. Interpretiert die Betriebsmerkmale der Ausrüstung, um Fehlfunktionen in Systemen wie Angriffskontrolle, Radar, Infrarot, Laser, Instrumente, Anzeigen, Flugsteuerung, Kommunikation, Navigation, Satellitenkommunikation, Identifikation, Defensive und Offensive sowie defensive oder offensive elektronische Kriegsführungssysteme zu isolieren. Verwendet technische Daten zur Verfolgung von Verdrahtungsplänen und Signaldatenfluss. Verwendet integrierte Testfunktionen, unterstützende Geräte, elektronische Messgeräte, Bodengeräte für die Luft- und Raumfahrt (AGE) und Handwerkzeuge.

Entfernt und installiert Systemkomponenten. Führt das Ausrichten, die Kalibrierung und die Zielrichtung von Avioniksystemen durch und überwacht sie. Führt Änderungen durch und überwacht sie. Lädt Betriebssoftware in Systemkomponenten. Entfernt, installiert, führt durch und überwacht die Betriebsprüfungen von extern montierten elektronischen Gegenmaßnahmengeräten. Erfasst Wartungsdaten in automatisierte Systeme.

Untersucht, analysiert und bewertet Avioniksysteme, um den Betriebsstatus zu ermitteln. Interpretiert die Prüfergebnisse und ermittelt die Angemessenheit der Korrekturmaßnahmen.

Überprüft die Veröffentlichungen und Verfahren des Wartungsmanagements. Empfiehlt Methoden zur Verbesserung der Geräteleistung und Wartungsverfahren.

Spezialqualifikationen:

Wissen. Wissen. Kenntnisse in Elektronik, Mikroprozessoren und Mechanik sind Pflicht; Gyro-, Synchro- und Servo-Prinzipien; Theorie des Fliegens; Arbeitsprinzipien elektromechanische und elektrooptische Geräte; Subsystem-Anbindung von Avioniksystemen; digitale Computerlogik; elektrische und hydraulische Systeme für Flugzeuge; Verwendung, Pflege und Interpretation von Test- und Messgeräten; Prinzipien der Bewegung und Kraftübertragung durch mechanische und elektrische Mittel; und Konzepte und Anwendung von Instandhaltungsrichtlinien.

Bildung. Für den Einstieg in diese Spezialität ist der Abschluss eines Gymnasiums mit Kursen in Physik, Mathematik und Computer wünschenswert.

Ausbildung.

Für eine Auszeichnung der AFSC 2A332 ist der Abschluss des Grundkurses für Avioniksysteme obligatorisch.

Für eine Auszeichnung von AFSC 2A372 ist der Abschluss des Kurses für fortgeschrittene Avioniksysteme obligatorisch.

Erfahrung. Folgende Erfahrung ist für die Vergabe des AFSC erforderlich:

2A352. Qualifizierung und Besitz von AFSC 2A332 sowie Erfahrung mit der Installation von auswechselbaren Leitungsmodulen, praktischer Anwendung der Systemtheorie und Verwendung des AGE, das zur Wartung von Avioniksystemen erforderlich ist.

2A372. Qualifizierung und Besitz von AFSC 2A352 sowie Erfahrung mit der Isolierung von Störungen und der Durchführung oder Überwachung von Funktionen, wie z. B. Störungsanalyse oder Installation von Avioniksystemen.

Andere. Folgendes ist obligatorisch wie angegeben:

Für den Einstieg in diese Spezialität gilt das normale Farbsehen gemäß AFI 48-123. Ärztliche Untersuchung und Standards.

Für die Vergabe und Aufbewahrung von AFSCs 2A332 / 52/72 die Berechtigung zu einer geheimen Sicherheitsfreigabe gemäß AFI 31-501, Personal Security Management Program.

Festigkeits-Req: K

Physisches Profil: 333132

Staatsbürgerschaft: Ja

Erforderlicher Appitude-Score: E-67 (geändert in E-70, gültig ab 1. Juli 04).

Technisches Training:

Kursnummer: J3AQR2A333A 002

Länge (Tage): 96

Ort: S

Kursnummer: J3ABP2A333A 002

Länge (Tage): 18

Ort: S


Interessante Beiträge

Karriereberatung - Vermeiden Sie diese 10 häufigsten Fehler

Karriereberatung - Vermeiden Sie diese 10 häufigsten Fehler

Hier ist ein Karrieretipp, den Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Erfahren Sie mehr über 10 häufige Fehler, die Ihre Karriere ruinieren können, und sehen Sie, wie Sie sie vermeiden können.

Berufsbezeichnung der Armee 12C Bridge Crewmember

Berufsbezeichnung der Armee 12C Bridge Crewmember

Army Military Occupational Speciality (MOS) 12C Brückenbesatzungsmitglied, ist ein Ingenieur, der häufig in Kampfsituationen mit dem Bau von Brücken beauftragt ist.

Public Affairs Specialist (46Q) Job Description: Gehalt, Fähigkeiten & mehr

Public Affairs Specialist (46Q) Job Description: Gehalt, Fähigkeiten & mehr

In der Armee übt der Spezialist für öffentliche Angelegenheiten des Militärberufs (MOS) 46Q viele Aufgaben ähnlich einem zivilen Journalisten oder einer PR-Person aus.

Bestes Smartphone für Vertriebsprofis - Teil Zwei

Bestes Smartphone für Vertriebsprofis - Teil Zwei

Um zu entscheiden, welches Smartphone der Gewinner für Vertriebsprofis ist, werfen wir einen Blick auf Dinge wie Professionalität, Fokus, Produktivität und immaterielle Werte.

Beste Social Media Sites für Job-Jäger

Beste Social Media Sites für Job-Jäger

Einige der besten Social-Networking-Sites, die Sie nutzen können, um Ihre Karriere zu verbessern und Ihre Jobsuche zu beschleunigen, sowie Tipps zur Verwendung sozialer Medien, um eingestellt zu werden.

Die besten Staaten für Jobs im Jahr 2018 finden

Die besten Staaten für Jobs im Jahr 2018 finden

Informieren Sie sich über die besten Bundesstaaten für Arbeitsplätze für 2018, einschließlich Städte und Bundesstaaten mit dem besten Beschäftigungswachstum, der niedrigsten Arbeitslosigkeit und den höchsten Löhnen.