• 2025-04-26

Wie wirkt sich Risikoaversion auf die Finanzbranche aus?

Die behavioristische Perspektive der Psychologie

Die behavioristische Perspektive der Psychologie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Risikoaversion ist die Manifestation der generellen Vorliebe einer Person für die Gewissheit der Ungewissheit. Eine solche Person wird fast immer versuchen, die Größe der schlimmsten möglichen Ergebnisse, denen sie ausgesetzt ist, zu minimieren.

Die Risikoaversion ist stark von den Erfahrungen des Einzelnen abhängig, insbesondere vom wirtschaftlichen Umfeld, das er in seiner Kindheit erlebt hat. Menschen, die in verschiedenen wirtschaftlichen Klimazonen aufwachsen, neigen dazu, mit Geld sehr unterschiedlich umzugehen.

Wie sich risikoaverse Menschen in der Arbeitswelt verhalten

Eine risikofreudige Person könnte es vorziehen, als schlecht bezahlter Angestellter mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit zu arbeiten, anstatt selbstständig zu streifen und selbstständiger Unternehmer zu werden - selbst wenn ein Unternehmertum höchstwahrscheinlich zu einer hohen Summe führen würde Geld. Mit der Chance für mehr Einkommen besteht das Risiko, dass sie ihre Investition in Zeit oder Geld verliert. Technisch könnte es in beide Richtungen gehen. Risikobewusste Menschen neigen dazu, auf sichere Dinge zu setzen. Sie sind keine Spieler, auch wenn das würfeln der Würfel nur zu einer höheren Belohnung führt.

Viele risikoaverse Menschen treffen Entscheidungen, indem sie das schlimmste Szenario in einer Situation übermäßig belasten, weit über der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Szenario tatsächlich eintreten wird.

Ebenso würde eine risikoaverse Person eine niedrige, aber sichere Rendite vorziehen, wenn sie ihr Geld anlegt, wie beispielsweise ein von einem Banksparkonto oder einer Einlagenzertifikat bereitgestelltes, anstatt eine viel höhere potenzielle Rendite auf Aktien zu versuchen. Schließlich sind Aktien sehr variabel und können möglicherweise zu einem negativen Ergebnis führen.

Risikoaversion in der Finanzindustrie

Finanzberater, Finanzplaner oder Versicherungsvertreter sind Beispiele für Finanzfachleute, die ihre Kunden so gut wie möglich verstehen müssen, um sie bestmöglich bedienen zu können. Allein das Verständnis der Zeit und des Ortes, an dem ein Kunde geboren wurde, kann nützliche - wenn auch kaum unfehlbare - Einblicke bieten. Diese Erkenntnisse können bei der Kundenbindung hilfreich sein, da ein risikoaverser Mensch höchstwahrscheinlich woanders hingeht, wenn er sich unter Druck gesetzt oder unter Druck gesetzt fühlt, eine Maßnahme zu ergreifen, mit der er sich nicht wohl fühlt.

Ziel ist es, ihnen in ihren persönlichen Grenzen zu helfen.

Beispiele

Stellen Sie sich ein Kind vor, das nie genau wusste, wann es wieder zu essen geben würde, verglichen mit einem Kind, das mit den neuesten und teuersten Moden in Spielzeug überschwemmt wurde. Als Erwachsener möchte das erste Kind höchstwahrscheinlich sehr sicher sein, wo seine nächste Mahlzeit als Erwachsener herkommt. Er würde wissen wollen, dass das Geld für diese Mahlzeit sicher in der Bank lag, und sie würden es nicht riskieren, wenn die Ausgangssituation ungewiss ist, selbst wenn die Erfolgsaussichten zu ihren Gunsten wären.

Ein anderes klassisches Beispiel sind Menschen, die während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre aufgewachsen sind. In der Gruppe neigen diese Leute dazu, sehr konservativ zu sein und sehr risikoscheu gegenüber einem Job oder einer Karriereänderung. Viele von ihnen meiden Vorräte, wenn man sich an den großen Crash von 1929 erinnert. Aber auch viele Verschwender sind während der Weltwirtschaftskrise aufgewachsen. Viele Geschwister entwickeln radikal unterschiedliche Einstellungen bezüglich des Geldes, selbst wenn sie unter identischen Umständen aufgewachsen sind.

Ein jüngeres und berühmtes Beispiel wäre das von Hedgefonds, die in einem Prozess namens "Contrarian Investment" Wetten gegen ihre Hauptbeteiligungen abschließen. Die meisten Fonds arbeiten mit einem Verhältnis von 80 zu 20, wobei 80 Prozent ihre Kernbeteiligung sind und 20 Prozent zur Absicherung ihrer Wetten verwendet werden.


Interessante Beiträge

Erfahren Sie, wie Sie einen weiblichen Mentor finden

Erfahren Sie, wie Sie einen weiblichen Mentor finden

Es wäre eine grobe Verallgemeinerung zu sagen, dass alle Frauen wie Frauen denken. Ist es also wichtig, ob Ihr Mentor männlich oder weiblich ist? Kommt darauf an.

So finden Sie einen Career Mentor

So finden Sie einen Career Mentor

Ein Karriere-Mentor ist jemand, der freiwillig Karriereberatung und -unterstützung bietet. So finden Sie einen guten Menschen, der Ihnen helfen kann.

So finden Sie einen Job der Bundesregierung

So finden Sie einen Job der Bundesregierung

Erfahren Sie, wie Sie einen Job auf Bundes- und Regierungsebene finden, wo Jobangebote zu finden sind, wie Sie sich bewerben, über die Prüfungstipps für den öffentlichen Dienst und weitere Informationen.

Tipps zum Suchen eines Jobs in der Personalabteilung

Tipps zum Suchen eines Jobs in der Personalabteilung

Möchten Sie in einen Human Resource Job oder eine Karriere wechseln? Diese zehn Tipps und Aktionselemente helfen Ihnen, eine Stelle in der Personalabteilung zu finden. Seien Sie auf Ihren HR-Traumjob vorbereitet.

So finden Sie einen Job, der für eine gemeinnützige Organisation arbeitet

So finden Sie einen Job, der für eine gemeinnützige Organisation arbeitet

Haben Sie die Leidenschaft, Entschlossenheit und Motivation, im gemeinnützigen Sektor zu arbeiten? So finden Sie einen Job für eine Organisation.

So finden Sie einen Job, nachdem Sie zu Hause geblieben sind

So finden Sie einen Job, nachdem Sie zu Hause geblieben sind

Finden Sie Ratschläge, wie Sie Ihre Arbeit für Mütter und Väter wieder aufnehmen können, einschließlich der Aktualisierung Ihres Lebenslaufs und Ihres Bewerbungsschreibens, Tipps zum Networking und wie Sie Interviews erhalten.