• 2025-02-22

Flugzeuggewicht und Balance-Definitionen

Беспилотник - Дальнего радиуса действия Сделанный в маленьком гараже - первые неловкие попытки

Беспилотник - Дальнего радиуса действия Сделанный в маленьком гараже - первые неловкие попытки

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Referenzdatum ist eine imaginäre vertikale Ebene, von der aus horizontale Abstände zu Gewichts- und Ausgleichszwecken des Flugzeugs gemessen werden. Das Referenzdatum befindet sich an der Position "0" und Messungen für andere Referenzpunkte, wie den Gepäckraum oder die Passagiersitze, werden in Bezug auf das Referenzdatum durchgeführt. Das Datum wird vom Hersteller festgelegt, und in kleinen Flugzeugen befindet sich das Referenzdatum häufig entlang der Firewall oder an der Vorderkante des Flügels.

Bahnhof

In Bezug auf Gewicht und Gleichgewicht in einem Flugzeug ist die Station ein Ort entlang des Flugzeugrumpfs, der in Bezug auf die Entfernung vom Bezugsdatum angegeben wird.

Arm

Der Arm ist der horizontale Abstand vom Bezugspunkt zum Schwerpunkt (CG) eines Artikels.

CG Arm

Der Schwerpunkt-Arm (wobei Schwerpunkt für den Schwerpunkt steht) ist der Arm, der durch Addition der einzelnen Momente des Flugzeugs und Division der Summe durch das Gesamtgewicht der Einheit erhalten wird.

Moment

Ein Moment ist das Produkt des Gewichts eines Gegenstandes multipliziert mit seinem Arm. (Moment / 1000 wird in einigen Fällen zur Vereinfachung von Ziffern verwendet.)

Schwerpunkt (CG)

Der Schwerpunkt des Flugzeugs ist der Punkt, an dem es sich ausbalancieren würde, wenn es in der Luft schweben würde. Die Entfernung zum Bezugspunkt ergibt sich aus der Division des Gesamtmoments durch das Gesamtgewicht des Flugzeugs. Der Schwerpunkt kann als der "schwerste" Teil des Flugzeugs betrachtet werden, in dem die gesamte Masse des Flugzeugs konzentriert ist.

Zentrum des Aufzugs

Das Auftriebszentrum ist der Punkt entlang der Sehnenlinie eines Flugzeugflügels oder Tragflügels, an dem die Auftriebskraft konzentriert ist.

CG-Grenzen

Die vorderen und hinteren Schwerpunktorte, innerhalb derer das Flugzeug betrieben werden muss, werden als Schwerpunktgrenzen bezeichnet. Schwerpunktgrenzen basieren auf einem bestimmten Gewicht.

Akkord

Der Akkord oder die Akkordlinie eines Flügels ist eine imaginäre Linie, die einen geradlinigen Abstand von der Vorderkante zur Hinterkante eines Strömungsprofils darstellt.

Standardleergewicht

Das Leergewicht eines Flugzeugs ist das Gewicht des Flugzeugs ohne Passagiere, Gepäck oder Treibstoff. Das Standardleergewicht enthält normalerweise nicht verwendbaren Kraftstoff, volle Betriebsflüssigkeiten und volles Motoröl.

Grundleergewicht

Das Grundleergewicht eines Flugzeugs entspricht dem Standardleergewicht des Flugzeugs zuzüglich der installierten Sonderausstattung.

Maximales Landegewicht

Das maximale Landegewicht ist, wie Sie sich vorstellen können, das maximale zulässige Luftfahrzeuggewicht, bis zu dem ein Luftfahrzeug landen darf. Landungen über diesem Gewicht können zu strukturellen Schäden führen.

Maximales Rampengewicht

Das maximale Gewicht für das Manövrieren auf dem Boden wird als maximales Rampengewicht bezeichnet. Das maximale Rampengewicht enthält das Gewicht des Kraftstoffs, der für Start-, Taxi- und Flugzeuganlaufvorgänge verwendet wird.

Maximales Startgewicht

Die maximale Gewichtsgrenze, bis zu der ein Flugzeug mit dem Startvorgang beginnt, wird als maximales Startgewicht bezeichnet.

Nutzvolle Ladung

Die Nutzlast ist die Differenz zwischen Rampengewicht oder maximal zulässigem Gewicht und Grundleergewicht. Die Nutzlast ist das Gewicht der an Bord befindlichen Nutzgüter wie Passagiere und Gepäck.

Nutzlast

Die Fracht, das Gepäck und die Passagiere (einschließlich der Piloten) eines Flugzeugs bilden die Nutzlast.

Ladefaktor

Das Verhältnis von Ladungsmenge und Luftfahrzeug, das seinem Maximalgewicht standhalten kann, wird als Ladefaktor bezeichnet.

Tara

Tara ist das Gewicht von Keilen, Blöcken, Ständern usw., die beim Wiegen eines Flugzeugs verwendet werden. Das Taragewicht wird in die Waagenablesungen einbezogen und von der Waagenablesung abgezogen, um das tatsächliche (Netto-) Flugzeuggewicht zu erhalten.

Standardgewichte von Flüssigkeiten

  • Kraftstoff: 6 Pfund / Gallone
  • Öl: 7,5 lbs / gal
  • Wasser: 8,35 lbs / gal

Quelle: FAA Aircraft Weight & Balance Handbook, FAA-H-8083-1A


Interessante Beiträge

Eine Karriere in der Luftwaffe 1P0X1 Aircrew-Ausrüstung

Eine Karriere in der Luftwaffe 1P0X1 Aircrew-Ausrüstung

Aircrew Flight Equipment Specialists verwalten, führen und planen Inspektionen, Wartungen und Anpassungen der zugewiesenen Flugbesatzungen.

Zertifizierungsprogramme für Tierkontrollbeamte

Zertifizierungsprogramme für Tierkontrollbeamte

Wenn Sie daran interessiert sind, ein Tierkontrolleur, ein Ermittler für Tierquälerei oder ein Polizist zu werden, gibt es viele Optionen für das Zertifizierungsprogramm.

Über die Naval Air Weapons Station am China Lake

Über die Naval Air Weapons Station am China Lake

Auf dem Weg zum NAWS am China Lake? Hier erfahren Sie, was Sie über Militärunterkünfte, Bildung, Kinderbetreuung und mehr in diesem riesigen Stützpunkt in der Wüste wissen müssen.

NAVAL AVIATION - PILOT (AOC) - Qualifikationsfaktoren

NAVAL AVIATION - PILOT (AOC) - Qualifikationsfaktoren

Jobbeschreibungen und Qualifikationsfaktoren für Navy Design Officer - NAVAL AVIATION - PILOT (AOC)

Über das Marinebau-Bataillonzentrum Gulfport Mississipi

Über das Marinebau-Bataillonzentrum Gulfport Mississipi

Übersicht über die Installation - Bataillonszentrum für den Marinebau, Gulfport, Mississipi. Haus der Gulfport Seabees.

Übersicht der Einberufungsprämien von Navy

Übersicht der Einberufungsprämien von Navy

Wie Rekruten der Navy einen Bonus erhalten können und was passiert, wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen.