• 2025-04-26

Was macht ein Flugzeug technologisch ausgereift?

Wie fliegt ein Flugzeug? l WOOZLE GOOZLE

Wie fliegt ein Flugzeug? l WOOZLE GOOZLE

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Begriff Technologisch fortgeschrittene Flugzeuge (TAA) ist ein moderner Begriff, der verwendet wird, um Leichtflugzeuge mit fortschrittlicher Ausrüstung an Bord zu beschreiben - insbesondere fortschrittliche Avionik wie GPS und Glasdisplays.

Kategorien von technologisch fortgeschrittenen Flugzeugen

Es gibt drei Kategorien von technologisch fortgeschrittenen Flugzeugen:

  1. Neues Flugzeug
  2. Neu entworfenes klassisches Flugzeug mit aktualisierter Avionik
  3. Alte Flugzeuge, die mit neuer Avionik nachgerüstet wurden

Früher mussten nur Berufspiloten wie Firmen- oder Luftfahrtpiloten in moderner Avionik und anderen modernen Bordtechnologien geschult werden. Heutzutage wird dieses High-Tech-Gerät häufig in kleinen Flugzeugen eingesetzt, was bedeutet, dass die Piloten dieser kleinen Flugzeuge in TAA ausgebildet sein müssen oder die Gefahr bestehen, dass sie nicht in der Lage sind, dieses Gerät zu verwenden, oder, was noch schlimmer ist, ein Sicherheitsrisiko für sich selbst und andere.

Was macht ein Flugzeug zu einem technologisch fortgeschrittenen Flugzeug?

Die FAA definiert eine TAA als ein Flugzeug, das mit folgendem ausgestattet ist:

  • Eine bewegte Kartenanzeige
  • Ein vom Gerät zugelassenes GPS
  • Ein Autopilot

Viele Flugzeuge sind mit all diesen und noch komplexeren Systemen ausgestattet, sodass selbst die besten Piloten nur schwer durch die Avionik ihrer Flugzeuge navigieren können, ganz zu schweigen von ihrem Luftraum.

Viele Piloten kennen den Begriff "Glascockpit". Ein Flugzeug, das als TAA betrachtet wird, ist nicht immer ein Cockpit-Flugzeug aus Glas, aber ein Glas-Cockpit-Flugzeug wird immer als TAA betrachtet. Ein Glascockpit geht über die Beschreibung einer TAA hinaus und wird im Allgemeinen als eines mit einem primären Flugdisplay (PFD) und einem Multifunktionsdisplay (MFD) definiert, die beide die meisten alten Messinstrumente in einem Flugzeug ersetzen. Laut AOPA kommen heute mehr als 90 Prozent der neuen Flugzeuge mit Glascockpits vom Band.

Diese Flugzeuge gelten alle als TAA.

Kontroverse über den Einsatz von technologisch fortgeschrittenen Flugzeugen

Die FAA ist wegen des Zustroms von TAA und dem Fehlen eines modernen Flugtrainingsprogramms der FAA unter Beschuss geraten. Die aktuellen Flugtrainingsstandards sind seit 1973 in Kraft und wurden im Hinblick auf grundlegende Stock-und-Ruder-Flüge entwickelt.

Aktuelle Ausbildungspläne lassen keinen Raum für TAA-Schulungen, dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Im Moment trainieren Piloten sowohl mit den alten Instrumenten als auch mit den neuen Glasdisplays. Die alten Sixpack-Displays sind immer noch sehr verbreitet, aber da Glasdisplays immer alltäglicher werden, werden die alten Sixpacks verschwinden.

TAA ist im Allgemeinen eine gute Sache für den Durchschnittspiloten, solange der Pilot weiß, wie er die Ausrüstung richtig verwendet.Trotzdem werden viele Unfälle dem Unverständnis des Piloten bezüglich der Avionik des Flugzeugs zugeschrieben. Wenn ein Pilot die Avionik an Bord seines Flugzeugs nicht vollständig versteht, kann er schnell aufgabenorientiert werden und herausfinden, wie alles funktioniert. Diese Sättigung der Aufgabe kann in Verbindung mit einer übermäßigen Head-Down-Zeit im Cockpit zu Orientierungslosigkeit und Verlust der Kontrolle über das Flugzeug führen.

Die TAA verbessert im Großen und Ganzen das Situationsbewusstsein der Piloten. Die Kritik an technologisch fortgeschrittenen Flugzeugen ist jedoch eher eine Ablenkung als ein hilfreiches Werkzeug. Aus diesem Grund hat die FAA das FITS-Programm und ein neues Schulungsprogramm entwickelt, das das alte, speziell für die TAA entwickelte Programm ergänzt. Das FITS-Programm wurde entwickelt, um Fluglehrer und Flugschulen bei der Ausbildung von Piloten für TAA zu unterstützen, und umfasst eine eher szenariobasierte Trainingsumgebung.


Interessante Beiträge

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

So führen Sie eine Fernjobsuche durch

Die Jobsuche über große Entfernungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier finden Sie Tipps und Vorschläge, wie Sie eine effektive Jobsuche für Ferngespräche durchführen und sich anstellen lassen können.

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

So vergleichen Sie Arbeitgeberleistungspakete

Tipps und Ratschläge zur Bewertung von Arbeitgeberleistungsplänen bei der Bewertung von Stellenangeboten, einschließlich Arten von Leistungen an Arbeitnehmer und Vergleich von Leistungen.

So füllen Sie eine Bewerbung aus

So füllen Sie eine Bewerbung aus

Anweisungen zum Ausfüllen einer Bewerbung, unabhängig davon, ob Sie eine Bewerbung online oder persönlich einreichen. Mit Beispielanträgen und Briefen.

Durchführen einer SWOT-Analyse

Durchführen einer SWOT-Analyse

Die Durchführung einer SWOT-Analyse ist eine großartige Möglichkeit, ein Bild davon zu entwickeln, wo Sie sich befinden und wohin Sie gehen müssen. Lesen Sie mehr über einen schrittweisen Prozess, mit dem Sie auf effiziente Weise Ergebnisse erzielen, die ein Team einbeziehen und energetisieren.

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

So bestätigen Sie ein Vorstellungsgespräch

Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Ort, das Datum und die Uhrzeit des Vorstellungsgesprächs bestätigen, die Details überprüfen und sicherstellen können, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Umgang mit schlechten Vertriebsleitern

Erfahren Sie, wie Sie mit einem schlechten Vertriebsleiter zusammenarbeiten. Abgesehen vom Aufhören gibt es einige Möglichkeiten, um Ihren Job angenehmer zu gestalten.