• 2025-04-23

Verzicht auf staatliche Rentensysteme

K. - Cigarettes After Sex

K. - Cigarettes After Sex

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Regierungsangestellte können das Rentensystem nicht ablehnen. Die obligatorische Beteiligung ist ein Grundprinzip der staatlichen Altersvorsorge. Und den meisten Regierungsangestellten geht es gut damit.

Regierungsangestellte werden automatisch angemeldet

Wenn eine Person eine Stelle bei staatlichen Stellen annimmt, wird diese automatisch in das Rentensystem des Arbeitgebers aufgenommen. Zum Beispiel leisten Arbeitnehmer in Bundesbehörden einen Beitrag zum Rentenversicherungssystem des Bundes oder zu FERS. Staatliche und örtliche Gerichtsbarkeiten haben ähnliche Systeme. Während diese Systeme von Land zu Land unterschiedlich sind, sind sie sich weitgehend in Bezug auf den Beitrag der Arbeitnehmer, die Finanzierung der Renten, die Berechnung der Rentenzahlungen und die Bestimmung der Pensionierungsberechtigung ähnlich.

Während es für einen Arbeitgeber überheblich erscheinen mag, die Teilnahme an einem Altersvorsorgeplan zu verlangen, der das Geld direkt aus dem Gehaltsscheck des Arbeitnehmers zieht, ist dies für ein starkes Rentensystem erforderlich, das auf Dauer funktionsfähig bleibt. Das Geld, das die Mitarbeiter beisteuern, wird zu zwei Hauptzwecken verwendet: für zukünftige Zahlungen an Rentner zu investieren und Rentner jetzt tatsächlich zu zahlen. Wenn nicht alle teilnehmen, werden diese beiden Verwendungszwecke für das Geld möglicherweise nicht ausgeführt, da keine ausreichenden Finanzmittel zur Verfügung stehen.

Einige sehen sich diese Anordnung an und vergleichen sie mit dem Spruch, dass er Peter beraubt hat, um Paul zu bezahlen. Bis zu einem gewissen Grad ihr Recht. Mitarbeiter von heute finanzieren zumindest teilweise Rentenzahlungen an derzeitige Rentner, aber wenn Sie die Uhr vorwärts drehen, werden die Mitarbeiter von heute die Rentner von morgen, und eine neue Generation von Mitarbeitern finanziert teilweise die Renten der Rentner. Solange es Angestellte, kluge Investitionen und Reservefonds gibt, halten diese staatlichen Rentensysteme mit der Zeit nach.

Der einzige Fall, in dem Arbeitnehmer keinen Beitrag leisten

Bestehende Arbeitnehmer leisten nur dann keinen Beitrag, wenn sie Rentner sind, die aus dem Rentensystem Renten beziehen. Für einen Rentner ist es nicht sinnvoll, zu einem Rentensystem beizutragen, wenn diese bereits Rentenzahlungen erhält. Einige Rentensysteme erheben für die Anstellungsagenturen eine Gebühr, da die organisatorische Position der Rentner, die am Arbeitsplatz arbeiten, keinen Beitrag leistet und daher die Zahl der Beitragszahler senkt. Die Gebühr trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen auf das Rentensystem auszugleichen.

Diejenigen, die aus einem anderen Rentensystem ausgeschieden sind, aber für eine andere Organisation arbeiten, müssen einen Beitrag zum System des Arbeitgebers leisten. Obwohl ein Rentner, der am Arbeitsplatz zurückkehrt, wahrscheinlich Beiträge vor dem Erreichen der erforderlichen Dienstjahre zurückziehen wird, um sich für eine Rente zu qualifizieren, müssen alle Arbeitnehmer einen Beitrag leisten, da das Rentensystem keine Möglichkeit hat, zu wissen, welche davon letztendlich eine Rente ziehen wird oder nicht.

In den meisten Fällen haben Regierungsangestellte nichts gegen die obligatorische Teilnahme an Rentensystemen. Diese Systeme erleichtern die Altersvorsorge im Vergleich zu den Beschäftigten des privaten Sektors. Für die meisten pensionierten Beamten machen Rentenversicherungen einen großen Teil ihres monatlichen Einkommens aus. Kombinieren Sie dies mit der Sozialversicherung, dann müssen die persönlichen Ersparnisse der Strategie eines Rentners zur Unterstützung seines Lebensstils nicht viel ausmachen. Regierungsangestellte müssen immer noch selbst sparen, sind aber nicht so anfällig für Anlagerisiken, die sich negativ auf ihre Bruteier auswirken.

Für die meisten ist der dreibeinige Hocker der staatlichen Pensionierung relativ leicht ausbalanciert.


Interessante Beiträge

WOB-Vertragsmöglichkeiten für Frauen im Baugewerbe

WOB-Vertragsmöglichkeiten für Frauen im Baugewerbe

Mit der Verabschiedung des Konjunkturpakets für 2009 sind die Chancen für Bauunternehmen, die sich in Familienbesitz befinden, weiterhin schwierig, steigen jedoch.

Veränderung am Arbeitsplatz - Wie Sie Ihre Karriere schützen können

Veränderung am Arbeitsplatz - Wie Sie Ihre Karriere schützen können

Es ist wichtig zu lernen, wie Sie auf Veränderungen am Arbeitsplatz reagieren können, die sich auf Sie auswirken, wie z. B. Änderungen der Geschäftsführung.

6 Datenherausforderungen für Manager und Organisationen

6 Datenherausforderungen für Manager und Organisationen

Daten werden oft als neues strategisches Asset bezeichnet. Und obwohl es ein unglaubliches Potenzial bietet, sollten sich Manager vor einigen häufigen Datenproblemen hüten.

Change Management: Initiation ist der erste Schritt

Change Management: Initiation ist der erste Schritt

Der erste Schritt beim Verwalten von Änderungen in einer Organisation ist die Initiierung. Erfahren Sie mehr darüber, was auf der Stufe der Initiation passiert.

Army Parachute Rigger (MOS 92R) Berufsbezeichnung: Gehalt, Fähigkeiten und mehr

Army Parachute Rigger (MOS 92R) Berufsbezeichnung: Gehalt, Fähigkeiten und mehr

Fallschirmjäger, eingestuft als militärische Spezialität (MOS) 92R, überwachen oder verpacken und reparieren Koffer- und Personenfallschirme.

Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel im Change Management

Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel im Change Management

Veränderung kann gelingen. Effektives Änderungsmanagement hilft beim Erfolg. Die Rolle der Mitarbeitenden im Veränderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung.