• 2025-03-31

Was ist ein Management Reporting System?

Lingotek - Translation Management System - Demo

Lingotek - Translation Management System - Demo

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie der Satz schon sagt, erfassen Management-Berichtssysteme die Arten von Daten, die von den Managern eines Unternehmens zum Führen des Unternehmens benötigt werden. Die Arten von Finanzdaten, die in Jahresberichten dargestellt werden, bilden typischerweise den Kern. In robusten Management-Berichtssystemen werden Daten jedoch auf viel detaillierteren Ebenen gespeichert, als der investierenden Öffentlichkeit präsentiert wird. Beispielsweise können die Finanzergebnisse eines Finanzdienstleistungsunternehmens in Gewinn- und Verlustrechnungen umgewandelt werden.

  • Organisation (z. B. Abteilung, Geschäftsbereich oder Abteilung)
  • Geografische Region
  • Produkt
  • Kundensegment
  • Bestimmte Kunden (sowohl Privatkunden als auch institutionelle Kunden)
  • Finanzberater

Finanzkennzahlen wie Einnahmen, Ausgaben und Gewinne sind indes kaum das einzige Anliegen von Managementreporting-Systemen. In den am besten geführten Unternehmen werden sie auch dazu verwendet, eine Vielzahl nicht finanzieller Variablen zu erfassen, die das Management betreffen, wie zum Beispiel:

  • Mitarbeiterzahl
  • Kunden, Haushalte und / oder Konten
  • Verwahrte Vermögenswerte des Kunden
  • Netto-Neugeld, das von Kunden eingezahlt oder abgehoben wird
  • Anlageperformance des verwalteten Kundenvermögens

Designer und Benutzer dieser Systeme

Controller und Chief Financial Officers (CFOs) neigen dazu, einen erheblichen Teil ihrer Zeit darauf zu verwenden, Management-Berichtssysteme zu entwerfen, zu implementieren, zu pflegen und anzupassen sowie ihre Ergebnisse zu überwachen und zu analysieren, und dem Management basierend auf einer solchen Analyse Vorgehensweisen empfehlen. Mitarbeiter der Informationstechnologie und der Managementwissenschaften sind häufig wichtige Partner von Finanzmanagern und Finanzanalysten bei der Entwicklung und Pflege von Managementberichtssystemen.

Desktop versus Mainframe

In vielen Fällen werden Management-Berichterstattungssysteme jedoch strikt mit Desktop-Computing erstellt und verwaltet. Sie werden in Excel-Arbeitsblättern erstellt und auf PCs ausgeführt und nicht in Mainframe-Umgebungen programmiert. In großen und kleinen Unternehmen gibt es im Allgemeinen zwei Gründe für die Verwendung von Desktop-Computing (häufig sind umfangreiche manuelle Eingaben erforderlich).

Erstens sind die Kosten für Entwicklung und Wartung tendenziell viel niedriger als bei Mainframe-Anwendungen.

Zweitens ermöglicht eine Desktop-Computerumgebung eine viel größere Flexibilität beim Ändern von Berechnungsalgorithmen und Berichtsformaten als eine typische Mainframe-basierte Anwendung. In dynamischen Geschäftsumgebungen, in denen Unternehmensstruktur, Produktangebote, Geschäftsprozesse, Analysemethoden und / oder Berichterstattungsanforderungen ständig im Fluss sind oder in denen das Management dazu neigt, häufige nicht standardmäßige oder kundenspezifische Fragen an seine Finanzanalysten zu stellen, ist dies eine entscheidende Überlegung.

Automatisierung versus manuelle Prozesse

Was als Management-Reporting-Systeme bezeichnet wird, hängt in vielen Unternehmen oft stark von manuellen Prozessen ab und ist weit davon entfernt, vollständig (oder sogar primär) automatisiert zu sein. Viele der Berichte, die auf den Schreibtischen der Führungskräfte landen, können zum Beispiel Tabellenkalkulationen sein, die manuell mit Daten gefüllt und von Mitarbeitern formatiert werden. In diesem Sinne verarbeiten Management-Berichtssysteme häufig in einem strengeren Sinne mehr als Informationssysteme, wenn diese Phrase im Allgemeinen verstanden wird.

Anwendungen des Management-Reporting

Management-Berichterstattungssysteme sind häufig entscheidende Werkzeuge für die Bewertung der Leistung von Organisationen und Managern und manchmal auch von untergeordneten Mitarbeitern. Die Ergebnisse können entscheidende Bestimmungsfaktoren für die Entschädigung sein, beispielsweise das Setzen von Bonuspools. Zum Beispiel könnte der Bonus für den Leiter und die Mitarbeiter einer Geschäftseinheit von dem Gewinn abhängen, den ein Management-Berichtssystem dieser Einheit zuschreibt. Ebenso für einen Produktmanager, wenn das Unternehmen über ein gut entwickeltes Produkt-Rentabilitätsmesssystem verfügt.

Auch für einen Marketingmanager für die Entwicklung und Rentabilität eines bestimmten Kundensegments, wenn die Leistung dieses Segments gemessen wird.

Hindernisse für die Entwicklung von Managementberichtssystemen

Ein häufiges Problem bei der Entwicklung von Management-Berichterstattungssystemen besteht darin, dass die Daten, die zum Ausfüllen des Jahresberichts des Unternehmens (Formular 10-K, Formular 10-Q, Unternehmenssteuererklärungen und Berichte an Aufsichtsbehörden (neben anderen externen Kreisen)) erforderlich sind, möglicherweise nicht detailliert genug sind oder in einem geeigneten Format, um die Art von Analysen durchzuführen (einige von ihnen oben genannt), die das Management möglicherweise benötigt, um das Unternehmen und seine Geschäftszweige zu bewerten und seine strategische Ausrichtung anzupassen. Managementreporting ist ein allgemeiner Begriff für diese Art von Analysen, die vom Management intern verwendet werden und nicht an externe Unternehmen (z. B. die investierende Öffentlichkeit, Steuerbehörden und Aufsichtsbehörden) gemeldet werden.

Wichtige analytische Fragen

Die Entwicklung von Management-Berichtssystemen ist häufig mit Hürden in Verbindung mit wichtigen analytischen Fragen verbunden, z.

  • Interne Verrechnungspreismethoden
  • Die Zuordnung von Unternehmensgemeinkosten zu einzelnen Produkten oder Kunden
  • Aufgliederung der Änderungen des Kundenvermögens nach den unterschiedlichen Auswirkungen von Änderungen der Marktpreise (d. H. Der Anlageperformance) und von Nettoeinlagen und -abhebungen

In den meisten Fällen sind diese analytischen Herausforderungen für mehrere Methoden geeignet, von denen jede ihre eigenen Nachteile hat und nicht in allen Situationen nachweislich überlegen ist.


Interessante Beiträge

So bewerben Sie sich in der Tat für einen Job

So bewerben Sie sich in der Tat für einen Job

Hier finden Sie Tipps, wie Sie auf Indeed.com nach Jobs suchen und sich dort bewerben können, einschließlich einfacher und erweiterter Suchoptionen, Job-Alerts und mehr.

Bewerbung um eine interne Stelle

Bewerbung um eine interne Stelle

Erfahren Sie, wie Sie sich für eine Stelle in Ihrem Unternehmen bewerben können, einschließlich Informationen zu Transfers, Werbeaktionen und dem internen Bewerbungsprozess.

Wie bewerbe ich mich um Kunststipendien und Finanzierung?

Wie bewerbe ich mich um Kunststipendien und Finanzierung?

Wie Kunstfachleute wie Künstler, Kunstkuratoren, Kunstwissenschaftler und Kunsthistoriker Kunststipendien und -mittel beantragen können.

Wie bewerbe ich mich für Jobs in Großbritannien?

Wie bewerbe ich mich für Jobs in Großbritannien?

Hier finden Sie einige Tipps für die Bewerbung um einen Job in Großbritannien, einschließlich der Überprüfung der Auflistung, um die korrekte Art der Bewerbung zu prüfen.

Leistungen bei Arbeitslosigkeit - So stellen Sie einen Antrag ein

Leistungen bei Arbeitslosigkeit - So stellen Sie einen Antrag ein

Finden Sie heraus, wie Sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen können, wenn Sie Ihre Arbeit verlieren. Anweisungen, die Ihnen helfen, die Arbeitslosenversicherung Ihres Staates zu nutzen.

Luftwaffe-Kardiopulmonal-Laborant

Luftwaffe-Kardiopulmonal-Laborant

Erfahren Sie, wie Sie als Cardiopulmonary Laboratory Technician bei der Air Force arbeiten und erhalten Sie Karrieremöglichkeiten zu beruflichen Aufgaben und Ausbildungsbedarf.