• 2024-06-28

Wie man lustige Fakten über sich in einer Jobsuche erwähnt

10 Krasse Fakten die man kennen sollte!

10 Krasse Fakten die man kennen sollte!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Jobsuche kann sich sehr reglementiert anfühlen: Es gibt Richtlinien für Lebenslauf- und Anschreibenformate, die bis in die kleinsten Details reichen, wie beispielsweise die Auswahl Ihrer Schrift. Sobald Sie die Interviewphase erreicht haben, wird erwartet, dass Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen vorbereitet haben.

Kein Wunder, dass Dokumente zur Arbeitssuche sich wiederholend und formelhaft werden können, und die Antworten auf Interviews klingen übertrieben.

Vorbereitung und Befolgung der Normen für die Jobsuche sind wesentlich. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Bewerbungsunterlagen und Interviewantworten Ihrer Persönlichkeit beraubt werden sollten. Wenn Sie lustige Fakten über sich selbst teilen, unterscheiden Sie sich von der Masse und können Sie zu einem stärkeren, ansprechenden Kandidaten machen.

Der Wert von Spaß-Fakten bei Ihrer Jobsuche

Angenommen, Sie treten an den Wochenenden als Stand-Up-Comedian auf. Wenn Sie diese Details teilen, können Arbeitgeber wissen, dass Sie vor einer Menschenmenge schnell und witzig sind. Dies ist eine nützliche Fähigkeit für jeden Job, der öffentliches Reden erfordert. Sogar ein Hobby, Modellzüge am Wochenende zu bauen, kann Geduld für Details zeigen.

Wissenswertes sind ein Weg zum Austausch relevanter Fähigkeiten und übertragbarer Fähigkeiten. Wenn Sie sie erwähnen, können Sie auch Interviews von einem Frage-und-Antwort-Format zu etwas mehr Konversation umwandeln. Wissenswertes kann Arbeitgebern ein Gefühl für Ihr ganzes Selbst geben (über Ihre berufliche Tätigkeit hinaus). Direkte Manager und Mitarbeiter sind oft besonders darauf bedacht, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Kandidaten sowohl in der Kabine als auch bei Kundenessen, späten Abendstunden im Büro oder am frühen Morgen Kaffee sind.

Ein Warnhinweis: Teilen Sie die Fun-Fakten mit Bedacht

Das Teilen von interessanten Fakten in Ihrer Bewerbung bietet zwar Vorteile, doch warnen Experten häufig davor, zu viel Persönlichkeit zu zeigen oder mit Humor über Bord zu gehen. Schließlich möchten Sie nichts teilen, was Recruiter als dumm, beleidigend oder einfach nur als Zeitverschwendung bezeichnen.

Hier sind Tipps, an denen Sie lustige Fakten austauschen sollten - und welche Sie für sich behalten sollten:

Sei ehrlich: Es macht keinen Sinn, ein Hobby oder Interesse zu teilen, das nicht wirklich etwas ist, an dem Sie Spaß haben oder sich engagieren. Wenn Sie "Marathoner" in Ihren Lebenslauf aufnehmen, dies aber nicht getan haben oder seit Jahrzehnten laufen, könnte dies zu einem unangenehmen Moment führen in deinem interview.

Sei interessant: Es ist gut, typische Hobbys und Interessen zu teilen - Kochen, Lesen, Yoga, Filme schauen -, aber natürlich ist es wunderbar, Dinge zu formulieren, die etwas unerwartet sind. Was auch immer Ihr Interesse ist, seien Sie bereit, auf ansprechende Weise darüber zu sprechen.

Relevant sein: Immer, immer, geben Sie Ihr Bestes, um interessante Fakten auf die anstehende Aufgabe zurückzuführen. Das Teilen von Hobbys kann eine großartige Möglichkeit sein, um übertragbare Fähigkeiten zu zeigen. Wenn Sie Teil eines lokalen Eishockeyteams sind, sind Sie zum Beispiel wahrscheinlich ein starker Teamspieler.

Wo Sie interessante Fakten in Ihrem Lebenslauf mitteilen können

Ihr Lebenslauf ist möglicherweise einer der einfachsten Orte, an dem Sie interessante Fakten austauschen können: Sie können einen Abschnitt mit dem Namen „Hobbies und Interessen“ hinzufügen und diesen dort hinzufügen. Experten empfehlen oft, diesen Abschnitt zu entfernen, wenn Sie wenig Platz haben - dies ist sicherlich ein vernünftiger Ratschlag, aber auch Interviewern bietet sich die Möglichkeit, etwas Persönlicheres anzusprechen als Personen, die Sie über Universitäten oder frühere Jobs kennen.

In diesem Abschnitt können Sie freiwillige Erfahrungen und außerschulische Aktivitäten sowie allgemeine Hobbys und Interessen einschließen.

Wo Sie Ihrem Anschreiben lustige Fakten hinzufügen können

Treten Sie vorsichtig hier ein: Im Gegensatz zu einem Lebenslauf gibt es keinen festen Bereich, in dem Sie lustige Fakten austauschen können. Da Anschreiben einen überzeugenden und überzeugenden Grund für Ihre Kandidatur darstellen sollen, ist es eine schlechte Idee, Fremdsätze aufzunehmen, die dieses Ziel nicht fördern.

Einige Ihrer Interessen können jedoch gut mit der vorliegenden Arbeit übereinstimmen. Sie schreiben vielleicht: „In meiner Funktion bei XYZ konnte ich die Zeit für die Erstellung eines Jahresberichts um 15 Prozent reduzieren. Ehrlich gesagt ist die Verbesserung der Arbeitsabläufe nur ein Teil meiner Persönlichkeit, egal wo ich hingehe: Bei XYZ Charity habe ich den Zeitplan für freiwillige Helfer entwickelt und beibehalten. “

Kurz gesagt, teilen Sie in Ihrem Anschreiben nur spaßige Fakten über sich selbst mit, wenn sie für die Rolle relevant sind, und stellen Sie sicher, dass die Verbindung zum Job kristallklar ist.

Teilen Sie während Ihres Interviews interessante Fakten

Wenn Sie sich während des Interviews langweilen, fühlt sich Ihr Interviewer wahrscheinlich ähnlich. Das ist kein gutes Ergebnis. Versuchen Sie, während der Vorstellungsgespräche etwas Persönlichkeit zu zeigen. Wenn Sie interessante Fakten teilen, werden Ihre Antworten einprägsam und geben Sie den Interviewern ein Gefühl für Sie als Person.

Hier sind einige Fragen, bei denen das Teilen von lustigen Fakten wie Hobbys und Interessen wirklich hilfreich sein kann:

  • Was sind deine Hobbies?
  • Was ist deine Leidenschaft?
  • Was ist deine größte Stärke?
  • Was ist deine größte schwäche?

Die Idee hier ist, Ihre lustige Tatsache als einen Weg zu verwenden, um über sich selbst als Arbeiter zu sprechen. Wenn Sie beispielsweise nach Ihrer größten Schwäche gefragt wurden, sprechen Sie vielleicht darüber, wie Sie immer mit Disziplin zu kämpfen haben. Das Training für einen Marathon zeigte Ihnen jedoch, wie Struktur und Routine Ihnen bei langfristigen Projekten helfen können. Dann möchten Sie Ihre Antwort auf eine Arbeitssituation zurückführen und erneut zeigen, wie Sie an Ihrer Disziplin arbeiten.

Mach weiter: Nutzen Sie lustige Fakten, um ein umfassendes Bild von sich selbst zu erhalten, und geben Sie während Ihres gesamten Bewerbungsprozesses, von Ihrem Lebenslauf bis zu persönlichen Interviews, anregende und einprägsame Informationen über sich.


Interessante Beiträge

Internationale Beziehungen - Was tun mit Ihrem Abschluss?

Internationale Beziehungen - Was tun mit Ihrem Abschluss?

Denken Sie darüber nach, sich auf internationale Beziehungen zu konzentrieren? Informieren Sie sich über Bachelor- und Diplomabschlüsse und sehen Sie, welche Karrieremöglichkeiten Sie haben.

Math Degree Jobs - Alternative Karrieren für Math Majors

Math Degree Jobs - Alternative Karrieren für Math Majors

Hier sind Karrieren, auf die Sie ein Mathematikstudium vorbereiten kann. Hochschulabsolventen mit einem Bachelor-Abschluss in Mathematik sollten diese Berufe berücksichtigen.

Was tun mit einem Abschluss in Philosophie - Alternative Karriere

Was tun mit einem Abschluss in Philosophie - Alternative Karriere

Hier sind einige Karrieren für Hochschulabsolventen, die einen Bachelor-Abschluss in Philosophie erworben haben. Wenn Sie sich in diesem Thema auskennen, erhalten Sie den Hintergrund, den Sie für den Erfolg benötigen.

Jobs für Politikwissenschaft Majors

Jobs für Politikwissenschaft Majors

Was sind Jobs für Politikwissenschaftler? Erhalten Sie eine Beschreibung, Einnahmen und Aussichten für 10 Karrieren, die Sie mit diesem Studium der freien Künste haben können.

Jobs mit einem Abschluss in Psychologie

Jobs mit einem Abschluss in Psychologie

Hier sind 10 Stellen, die Sie mit einem Abschluss in Psychologie haben können. Neben Ihrem Wissen über das menschliche Verhalten verfügen Sie auch über nützliche Soft Skills.

Karriereprofil für LKW-Fahrer

Karriereprofil für LKW-Fahrer

Erfahren Sie mehr über das Leben eines LKW-Fahrers, die erforderliche Ausbildung, den durchschnittlichen Durchschnittslohn, den Tagesablauf und die wesentlichen Verantwortlichkeiten.