• 2025-04-23

6 Schritte zum effektiven Coaching von Mitarbeitern

3 Arten der coachenden Führung beim Coaching von Mitarbeitern durch eine Führungskraft

3 Arten der coachenden Führung beim Coaching von Mitarbeitern durch eine Führungskraft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der erste Schritt zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung ist Beratung oder Coaching. Beratung oder Coaching ist Teil der alltäglichen Interaktion zwischen einem Vorgesetzten und einem Mitarbeiter, der ihr Bericht erstattet, oder einem HR-Experten und Vorgesetzten.

Coaching liefert oft positives Feedback zu den Mitarbeiterbeiträgen. Mitarbeiter müssen wissen, wann sie einen wirksamen Beitrag leisten.

Wenn Sie dieses positive Feedback geben, informieren Sie den Mitarbeiter auch über die Aktionen und Beiträge, die Sie unterstützen möchten, damit Sie mehr davon sehen.

Coaching bei Leistungsproblemen

Gleichzeitig bringt ein regelmäßiges Coaching die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf die Leistung, wenn sie klein sind. Ihr Coaching-Feedback hilft der Mitarbeiterin, diese Probleme zu beheben, bevor sie zu erheblichen Beeinträchtigungen ihrer Leistung führt.

Das Ziel des Leistungscoachings ist nicht, dass sich der Mitarbeiter schlecht fühlt, und er soll auch nicht zeigen, wie viel der HR-Fachmann oder der Manager wissen. Ziel des Coachings ist es, mit dem Mitarbeiter zusammenzuarbeiten, um Leistungsprobleme zu lösen und die Arbeit des Mitarbeiters, des Teams und der Abteilung zu verbessern.

Mitarbeiter, die positiv auf Coaching reagieren und ihre Leistung verbessern, können wertvolle Beiträge zum Erfolg des Unternehmens leisten. Mitarbeiter, die sich nicht verbessern, werden in einen formellen Leistungsverbesserungsplan (PIP) aufgenommen. Dies führt zu einem formellen Prozess, bei dem sich der Manager regelmäßig mit dem unterdurchschnittlichen Mitarbeiter trifft, um Coaching und Feedback bereitzustellen.

Bei den Besprechungen wird auch bewertet, wie gut der Mitarbeiter die im PIP aufgeführten Leistungsziele erreicht. Bis zu einem Zeitpunkt, an dem ein Mitarbeiter ein PIP erhält, sind Mitarbeiter des Personalwesens in der Regel sowohl an den Besprechungen als auch an der Überprüfung des Fortschritts und der Leistung des Mitarbeiters beteiligt.

Mitarbeiter, die sich nicht verbessern, wenn sie sich im PIP befinden, werden ihre Anstellung wahrscheinlich beenden.

Zweites Beispiel für Performance Coaching

In einem zweiten Beispiel für den Einsatz von Performance Coaching können Manager Performance Coaching einsetzen, um Mitarbeitern zu helfen, die effektiv Beiträge leisten, sich zu verbessern und noch effektivere Beiträge zu leisten. Gut gemacht, kann Coaching einem Mitarbeiter dabei helfen, seine Fähigkeiten, Erfahrungen und seine Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten, kontinuierlich zu verbessern.

Nach Jahren der Beobachtung von Manager-Coaching ist die Zeit, die Manager im Performance-Coaching verbringen, mit den besten Mitarbeitern, die am meisten beitragen, eine gute Zeit. Es ist wahrscheinlicher, dass steigende Ergebnisse für die Organisation sowie für die Abteilung und Prioritäten des Managers erzielt werden.

Es ist ironisch, dass viele Manager feststellen, dass sie den Großteil ihrer Zeit mit ihren unruhigen oder unterdurchschnittlichen Mitarbeitern verbringen. Dies ist trotz der Tatsache, dass der bedeutendste Wert ihrer Zeit- und Energieinvestitionen von der entgegengesetzten Priorität kommt.

Coaching ist ein wirksames Instrument für Führungskräfte, um Mitarbeiter zum Erfolg zu verhelfen und insbesondere Mitarbeiter dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und ihre potenziellen Aufstiegs- oder Aufstiegschancen in interessantere Positionen zu steigern.

6 Coaching-Schritte

Verwenden Sie diese sechs Schritte, um Ihren Berichtsmitarbeitern ein effektives unterstützendes Coaching zu bieten.

  • Zeigen Sie Vertrauen in die Fähigkeit und Bereitschaft des Mitarbeiters, das Problem zu lösen. Bitten Sie ihn oder sie um Hilfe, um das Problem zu lösen oder ihre Leistung zu verbessern. Bitten Sie den Mitarbeiter, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Effektivität der Mitarbeiter als Mitarbeiter Ihrer Organisation zu steigern.
  • Beschreiben Sie das Leistungsproblem an den Mitarbeiter. Konzentrieren Sie sich auf das Problem oder Verhalten, das verbessert werden muss, nicht auf die Person. Verwenden Sie Beschreibungen des Verhaltens mit Beispielen, damit Sie und der Mitarbeiter die Bedeutung teilen.

Fragen Sie nach der Situation des Mitarbeiters. Sehen sie das gleiche Problem oder die gleiche Gelegenheit wie Sie?

  • Bestimmen Sie, ob Probleme bestehen, die die Fähigkeit des Mitarbeiters einschränken, die Aufgabe auszuführen oder die Ziele zu erreichen. Vier gemeinsame Barrieren sind Zeit, Training, Werkzeuge und Temperament. Bestimmen Sie, wie Sie diese Barrieren entfernen können. Stellen Sie fest, ob der Mitarbeiter Ihre Hilfe benötigt, um die Barrieren zu beseitigen - eine Schlüsselrolle eines Managers - oder ob er sie selbst beheben kann.
  • Diskutieren Sie mögliche Lösungen für das Problem oder Verbesserungsmaßnahmen. Fragen Sie den Mitarbeiter nach Ideen, wie das Problem behoben werden kann, oder verhindern Sie, dass es erneut auftritt. Sprechen Sie mit einem leistungsstarken Mitarbeiter über kontinuierliche Verbesserung.
  • Stimmen Sie einem schriftlichen Aktionsplan zu, in dem aufgeführt ist, was der Mitarbeiter, der Manager und möglicherweise der Personalfachmann tun werden, um das Problem zu beheben oder die Situation zu verbessern. Ermitteln Sie die Kernziele, die der Mitarbeiter erfüllen muss, um die angemessene Leistung zu erreichen, die das Unternehmen benötigt.
  • Stellen Sie Datum und Uhrzeit für die Nachverfolgung ein. Stellen Sie fest, ob ein kritischer Feedbackpfad erforderlich ist, damit der Vorgesetzte weiß, wie es dem Mitarbeiter geht. Bieten Sie positive Ermutigung. Ihr Vertrauen in die Verbesserungsfähigkeit des Mitarbeiters zum Ausdruck bringen. Erkennen Sie jedoch, dass die einzige Person, die für die Leistungsverbesserung verantwortlich ist, der Mitarbeiter ist. Solange Sie versuchen zu helfen, ist er der Verantwortliche.

Sie können Ihren Berichtsmitarbeitern dabei helfen, ihre aktuelle Leistung zu verbessern, oder im Falle eines bereits effektiven Angestellten, um sie effektiver zu machen. Performance-Coaching ist ein leistungsfähiges Instrument, wenn Manager von ihrer Nützlichkeit profitieren.


Interessante Beiträge

10 Dinge, die Ihren Chef wirklich unglücklich machen

10 Dinge, die Ihren Chef wirklich unglücklich machen

Möchten Sie Ihren Chef sehr unglücklich machen und dabei Ihren Job und möglicherweise Ihre Karriere sabotieren? Tun Sie diese zehn Dinge regelmäßig bei der Arbeit.

Tipps für die Umsetzung eines Praktikums in einen Vollzeitjob

Tipps für die Umsetzung eines Praktikums in einen Vollzeitjob

Wenn alles gut geht, kann ein erfolgreicher Praktikant zu einem Vollzeitjob führen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Erfolge erzielen können.

3H0X1 - Historian - AFSC-Beschreibung

3H0X1 - Historian - AFSC-Beschreibung

Air Force hat Stellenbeschreibungen und Qualifikationsfaktoren eingetragen. 3H0X1 - HISTORISCH

Top-Techniken und Tipps zum Training von Vertriebsmitarbeitern

Top-Techniken und Tipps zum Training von Vertriebsmitarbeitern

Hier erfahren Sie mehr über verschiedene Verkaufstrainingstechniken sowie Tipps, die Ihren neuen Verkäufern zum Erfolg verhelfen und Ihre erfahrenen Vertriebsmitarbeiter auf dem Laufenden halten.

Lernen Sie, wie Sie freiwillige Gelegenheiten in einen Job umwandeln können

Lernen Sie, wie Sie freiwillige Gelegenheiten in einen Job umwandeln können

Freiwilligenarbeit kann eine großartige Möglichkeit sein, um Ihre Jobsuche zu verbessern. Erfahren Sie einige Tipps, wie Sie aus einer Freiwilligenposition eine bezahlte Beschäftigung machen können.

So lehnen Sie ein bereits angenommenes Stellenangebot ab

So lehnen Sie ein bereits angenommenes Stellenangebot ab

Wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, nachdem Sie es angenommen haben, können Sie dies ordnungsgemäß erledigen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie einen bereits abgelehnten Job ablehnen können, sowie einen Musterbrief.