• 2025-04-23

Glaubensbekenntnis und Mottos des Special Operations Command (SOCOM)

U.S. Special Operations Command | "SOCOM" | Tribute 2016

U.S. Special Operations Command | "SOCOM" | Tribute 2016

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Spezialoperatoren des Special Operations Command (SOCOM) sind in der Vergangenheit kompetente Militärangehörige mit tiefgreifenden Überzeugungen, Verhaltensregeln und Vertrauen in ihr Handeln. Alle Mitglieder von SOCOM sind engagierte Krieger, aber die Navy SEALs & SWCC, die Army Special Forces, die Army Special Operations Aviation, die Air Force Pararescue und Combat Controllers, das 75th Army Ranger Regiment und MarSOC Raiders haben ein Kriegerethos entwickelt, das den Typ einer Person demonstriert Jeder ist und wer in Rekrutierungs- und Ausbildungsbemühungen gesucht wird.

Navy SEAL Glaubensbekenntnis

Das SEAL-Glaubensbekenntnis erklärt eloquent den Typ des Kämpfers, der ein Navy-Siegel wird. Der erste Satz des Glaubensbekenntnisses enthält die Person hinter der Gesichtsfarbe:

"In Zeiten des Krieges oder der Unsicherheit gibt es eine besondere Gruppe von Kriegern, die bereit sind, auf den Ruf unserer Nation zu antworten. Ein gewöhnlicher Mann mit ungewöhnlichem Wunsch, Erfolg zu haben."

"Wir trainieren für den Krieg und kämpfen um den Sieg" ist ein weiteres Zitat innerhalb des Glaubensbekenntnisses, das die Denkweise des Kriegers der Naval Special Warfare erklärt.

Navy SEALs haben das Erbe der Männer der Underwater Demolition Teams, die am Zweiten Weltkrieg, Korea und Vietnam beteiligt waren. Die SEALs wurden 1963 gegründet, um im Vietnamkrieg zu kämpfen und zahlreiche erfolgreiche Spezialoperationen und Guerilla-Kriege im Dschungel Südostasiens zu führen. Das Glaubensbekenntnis sagt auch:

"Tapfere Männer haben gekämpft und sind gestorben, um die stolze Tradition und den gefürchteten Ruf aufzubauen, an dem ich festhalten muss. Unter den schlimmsten Umständen stärkt das Erbe meiner Teamkollegen meine Entschlossenheit und leitet stillschweigend jede meiner Taten. Ich werde nicht scheitern."

Der Navy SEAL Code ist ein weiterer schriftlicher Vers, der Wörter wie Loyalität, Team und Teamkollegen enthält. Der gemeinsame Nenner der Navy SEALs lautet "Never quit".

Navy SEALs haben die Einstellung, "jeden Tag Ihren Dreizack zu verdienen".

Armee-Spezialeinheiten

Army Special Forces tragen das Green Beret und sind eine Elite-Streitmacht auf der ganzen Welt. Das Green Beret versteht den Feind der feindlichen Kultur und ist eine unschätzbare Kraft der Augen auf das Ziel.

Ihr Motto lautet "De Oppresso Liber" - "Die Unterdrückten befreien". Die Grüne Baskenmütze ist eine Streitmacht für diejenigen, die nicht für sich selbst kämpfen können. In erster Linie ist der Soldat der Army Special Forces ein Freiwilliger in einem gefährlichen Beruf. Die ersten Zeilen der Special Forces Creed-Notizen:

"Ich bin ein amerikanischer Spezialeinheits-Soldat! Ich werde alles tun, was meine Nation von mir verlangt. Ich bin ein Freiwilliger, der die Gefahren meines Berufs gut kennt."

Night Stalker Creed

Die Task Force 160. Armee Special Operations Aviation Regiment ist bekannt als die Night Stalker. Das TF160th-Glaubensbekenntnis beginnt damit, dass der Job, den sie ausführen, kein Job, sondern eine Berufung ist:

"Service in der 160. ist eine Berufung, die nur wenige beantworten werden, denn die Mission ist ständig anspruchsvoll und hart.

Unglaublich mutige Flugmissionen zu absolvieren, motiviert diese Piloten. Das Leben von Kämpfern auf dem Boden zu retten und es von oben zum Feind zu bringen, ist das, was die Nachtpirscher mit makelloser Präzision trainieren. Das Credo geht weiter:

"Und wenn das Unmögliche möglich ist, ist die einzige Belohnung eine weitere Mission, die niemand anders versuchen wird. Als Mitglied der Night Stalkers bin ich ein geprüfter Freiwilliger, der nur die Ehre und das Ansehen meines Landes wahren möchte, indem er dem Elite-Special dient Operations Soldaten der Vereinigten Staaten. "

Ranger-Glaubensbekenntnis

"Rangers Leading Way" ist das Ethos dieser Elite-Bodenkämpfer der Armee. Dieses Team spezialisierter, leichter Infanterie-Fallschirmjäger engagiert sich seit Beginn unserer großen Nation freiwillig für die gefährlichsten Missionen. Das Wort RANGER ist in den sechs Absätzen des Ranger-Glaubensbekenntnisses geschrieben und beschreibt vollständig, was es heißt, ein Army Ranger zu sein: RANGERS LEAD THE WAY!

Air Force Pararescue und Combat Control Technician Glaubensbekenntnisse

Das AF PJ-Credo ist kurz und prägnant:

"Es ist meine Pflicht als Pararescueman, Leben zu retten und den Verletzten zu helfen. Ich bin jederzeit bereit, meine zugewiesenen Aufgaben schnell und effizient auszuführen und diese Aufgaben vor persönlichen Wünschen und Annehmlichkeiten zu stellen. Diese Dinge tue ich, die andere vielleicht tun Leben."

Das Credo des Air Force Combat Control Technician (CCT) lautet: "Zuerst da."

Die Spezialoperationen der Luftwaffe (Pararescue und CCT) sind hochtechnische Spezialoperatoren, die als Kampfmediziner (PJs) und vorwärtsgerichtete Fluglotsen und Kommunikatoren mit Luftgütern zur Unterstützung des Bodens dienen. Die Begriffe klug, bescheiden, mutig und taktisch kompetent beschreiben genau diese leisen Profis.

MarSOC Raiders

"Immer treu - immer vorwärts." Das MarSOC Raider-Glaubensbekenntnis formuliert die Bedeutung jeweils für einen Buchstaben und erstellt für jeden Buchstaben M-A-R-S-O-C einen Absatz. Der lateinische Ausdruck "Spiritus Invictus", was "unbesiegbarer Geist" bedeutet, beschreibt den Kampfgeist des USMC Raider. Der Raider:

"Wird mein Ziel sein. Ich werde niemals aufgeben, ich werde niemals aufgeben, ich werde niemals scheitern. Ich werde mich an die Situation anpassen. Ich werde die Initiative gewinnen und aufrechterhalten. Ich werde immer ein bisschen weiter gehen und mehr als meinen Anteil tragen." "

SWCC-Glaubensbekenntnis

Special Boat Units sind seit Jahrzehnten Teil der "Brown Water Navy" und haben sich zu Special Warfare Combatant Crewmen entwickelt. Das Credo spiegelt die Ehre und Tapferkeit dieser Navy-Segler wider, die sich mit ihren hochspezialisierten Hochgeschwindigkeits-Kanonenbooten Spezialeinsätzen widmen. Das Credo beginnt als ein Aufruf zum Dienst:

"In der Not unserer Nation steht eine Elite-Bruderschaft von Seeleuten vor fernen Ufern und auf flachen Flüssen bereit. Sie verteidigen die Freiheit und dienen mit Ehre und Auszeichnung. Ich bin stolz darauf, einer dieser Seeleute zu sein."

Das SWCC-Glaubensbekenntnis beschreibt weiterhin den Typ der Person, die diese Boote fährt und diese Präzisionswaffen zur Unterstützung der Operationen der Naval Special Warfare einsetzt:

"Ich bin ein Besatzungsmitglied von Special Warfare Combatant-Crafts: ein leiser Fachmann; erprobt, getestet und engagiert, um bei maritimen Spezialeinsätzen Spitzenleistungen zu erzielen. Ich bin ein disziplinierter, selbstbewusster und hoch motivierter Krieger."

Interessante Beiträge

WOB-Vertragsmöglichkeiten für Frauen im Baugewerbe

WOB-Vertragsmöglichkeiten für Frauen im Baugewerbe

Mit der Verabschiedung des Konjunkturpakets für 2009 sind die Chancen für Bauunternehmen, die sich in Familienbesitz befinden, weiterhin schwierig, steigen jedoch.

Veränderung am Arbeitsplatz - Wie Sie Ihre Karriere schützen können

Veränderung am Arbeitsplatz - Wie Sie Ihre Karriere schützen können

Es ist wichtig zu lernen, wie Sie auf Veränderungen am Arbeitsplatz reagieren können, die sich auf Sie auswirken, wie z. B. Änderungen der Geschäftsführung.

6 Datenherausforderungen für Manager und Organisationen

6 Datenherausforderungen für Manager und Organisationen

Daten werden oft als neues strategisches Asset bezeichnet. Und obwohl es ein unglaubliches Potenzial bietet, sollten sich Manager vor einigen häufigen Datenproblemen hüten.

Change Management: Initiation ist der erste Schritt

Change Management: Initiation ist der erste Schritt

Der erste Schritt beim Verwalten von Änderungen in einer Organisation ist die Initiierung. Erfahren Sie mehr darüber, was auf der Stufe der Initiation passiert.

Army Parachute Rigger (MOS 92R) Berufsbezeichnung: Gehalt, Fähigkeiten und mehr

Army Parachute Rigger (MOS 92R) Berufsbezeichnung: Gehalt, Fähigkeiten und mehr

Fallschirmjäger, eingestuft als militärische Spezialität (MOS) 92R, überwachen oder verpacken und reparieren Koffer- und Personenfallschirme.

Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel im Change Management

Mitarbeiterbeteiligung ist der Schlüssel im Change Management

Veränderung kann gelingen. Effektives Änderungsmanagement hilft beim Erfolg. Die Rolle der Mitarbeitenden im Veränderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung.