• 2024-06-30

Das unbemannte militärische Luftfahrzeug MQ-1 Predator

Die Aufklärungsdrohne Heron - Bundeswehr

Die Aufklärungsdrohne Heron - Bundeswehr

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das unbemannte Luftfahrzeug MQ-1 Predator ist eines der am häufigsten verwendeten militärischen Ausrüstungsgegenstände.

Aufklärung und Kampfrollen

Der von General Atomics aus San Diego, Kalifornien, entwickelte MQ-1 Predator ist ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), was bedeutet, dass es sich um ein Flugzeug handelt, das ohne Piloten betrieben wird. Da dem Flugzeug ein Pilot fehlt, wird es von Soldaten und Politikern manchmal als "Drohne" bezeichnet.

Vom US-Militär als "System" bezeichnet, besteht der Predator tatsächlich aus vier Luftfahrzeugen mit Sensoren, Satellitenkommunikation und einer Bodenkontrollstation, die verwendet wird, um die unbemannten Luftfahrzeuge zu bedienen.

Der Predator, der ursprünglich für Aufklärungsmissionen konzipiert wurde, ist auch mit Höllenfeuer-Raketen bewaffnet und kann eine Kampfrolle übernehmen. Predator UAVs wurden seit ihrer Inbetriebnahme 1995 in verschiedenen Konflikten eingesetzt, von Bosnien und Pakistan bis zum Irak und Afghanistan.

Einsatz und Erfolg

MQ-1 Predator-UAV-Systeme sind teuer und kosten jeweils etwa 5 Millionen US-Dollar. Das Flugzeug hat sich jedoch bei aktuellen militärischen Operationen als nützlich erwiesen. Militärische Kommandeure loben die Predators für ihre Ausdauer und ihre Fähigkeit, lange Zeit zu operieren.

In der Regel kann ein Predator-Flugzeug bis zu 400 Seemeilen von seinem Basislager aus fliegen und sich vor der Rückkehr mehr als 10 Stunden in einem bestimmten Gebiet in der Luft befinden. Dies macht den Predator ideal für Aufklärungsmissionen und das Sammeln von Informationen. Der längste Flug eines Predator-Flugzeugs betrug 40 Stunden.

Unbemannte Luftfahrzeuge halten Piloten außerdem vor Schaden Das Flugzeug hat jedoch Probleme bei schlechten Wetterbedingungen. Einige frühe Versionen der Predators stürzten aufgrund eisiger Bedingungen ab - einige Politiker kritisierten sie. Diese Probleme wurden seitdem mit einem Enteisungssystem behoben.

Entwickelt mit Input vom C.I.A.

Obwohl die Central Intelligence Agency (C.I.A) in erster Linie vom US-Militär eingesetzt wird, hat sie seit ihrer Gründung ein aktives Interesse an dem UQ MQ-1 Predator. Die C.I.A. entwickelt seit den 1980er Jahren Luftbilddrohnen zur Aufklärung und Informationssammlung.

Die C.I.A. half dabei, einige der frühen Testflüge und das Training mit dem Predator-System zu überwachen, und die Agentur hat das Flugzeug für einige ihrer Auslandsaktivitäten - insbesondere auf dem Balkan - aktiv eingesetzt. Andere Länder haben ebenfalls Interesse an der Verwendung des Predator-Systems für militärische Operationen geäußert, darunter auch Kanada.


Interessante Beiträge

Die Top 10 der Human Resources Trends des Jahrzehnts

Die Top 10 der Human Resources Trends des Jahrzehnts

Kennen Sie die zehn wichtigsten Personaltrends des Jahrzehnts? Lesen Sie mehr über Millennials, Online-Netzwerke, Telearbeit und mehr.

Top Industries stellt Projektmanager ein

Top Industries stellt Projektmanager ein

Möchten Sie wissen, welche Branchen am besten geeignet sind, um Projektmanager zu werden? Diese Sektoren rekrutieren aktiv Mitarbeiter mit Projektmanagementfähigkeiten.

Personal-, Management- und arbeitsbezogene Fragen

Personal-, Management- und arbeitsbezogene Fragen

Haben Sie Fragen zur Personalabteilung, zum Management oder zu Ihrem Job? Überprüfen Sie, ob Ihre arbeitsbezogene Frage gestellt und beantwortet wurde.

Top Soft Skills für Informationstechnologie (IT)

Top Soft Skills für Informationstechnologie (IT)

Neben technischen Fähigkeiten benötigen IT-Mitarbeiter auch soziale oder zwischenmenschliche Fähigkeiten. Hier ist eine Liste der Top-IT-Soft Skills, nach denen Arbeitgeber suchen.

Professionelle Organisationen für das Personal des Kunstmuseums

Professionelle Organisationen für das Personal des Kunstmuseums

Die neun besten internationalen Kunstmuseumsorganisationen listen die weltweit besten Kunstmuseumsverbände auf, in die sich professionelles Museumspersonal einreihen und Mitglieder werden kann.

Top-Praktikumsangebote im Bereich Unterhaltung - Unterhaltungspraktika

Top-Praktikumsangebote im Bereich Unterhaltung - Unterhaltungspraktika

Möglichkeiten für Interessierte, Erfahrungen im Bereich Journalismus oder Unterhaltung zu sammeln, einschließlich Praktika in den Bereichen Fernsehen, Film, Schauspiel, Theater und Radio.