• 2025-04-23

Das unbemannte militärische Luftfahrzeug MQ-1 Predator

Die Aufklärungsdrohne Heron - Bundeswehr

Die Aufklärungsdrohne Heron - Bundeswehr

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das unbemannte Luftfahrzeug MQ-1 Predator ist eines der am häufigsten verwendeten militärischen Ausrüstungsgegenstände.

Aufklärung und Kampfrollen

Der von General Atomics aus San Diego, Kalifornien, entwickelte MQ-1 Predator ist ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), was bedeutet, dass es sich um ein Flugzeug handelt, das ohne Piloten betrieben wird. Da dem Flugzeug ein Pilot fehlt, wird es von Soldaten und Politikern manchmal als "Drohne" bezeichnet.

Vom US-Militär als "System" bezeichnet, besteht der Predator tatsächlich aus vier Luftfahrzeugen mit Sensoren, Satellitenkommunikation und einer Bodenkontrollstation, die verwendet wird, um die unbemannten Luftfahrzeuge zu bedienen.

Der Predator, der ursprünglich für Aufklärungsmissionen konzipiert wurde, ist auch mit Höllenfeuer-Raketen bewaffnet und kann eine Kampfrolle übernehmen. Predator UAVs wurden seit ihrer Inbetriebnahme 1995 in verschiedenen Konflikten eingesetzt, von Bosnien und Pakistan bis zum Irak und Afghanistan.

Einsatz und Erfolg

MQ-1 Predator-UAV-Systeme sind teuer und kosten jeweils etwa 5 Millionen US-Dollar. Das Flugzeug hat sich jedoch bei aktuellen militärischen Operationen als nützlich erwiesen. Militärische Kommandeure loben die Predators für ihre Ausdauer und ihre Fähigkeit, lange Zeit zu operieren.

In der Regel kann ein Predator-Flugzeug bis zu 400 Seemeilen von seinem Basislager aus fliegen und sich vor der Rückkehr mehr als 10 Stunden in einem bestimmten Gebiet in der Luft befinden. Dies macht den Predator ideal für Aufklärungsmissionen und das Sammeln von Informationen. Der längste Flug eines Predator-Flugzeugs betrug 40 Stunden.

Unbemannte Luftfahrzeuge halten Piloten außerdem vor Schaden Das Flugzeug hat jedoch Probleme bei schlechten Wetterbedingungen. Einige frühe Versionen der Predators stürzten aufgrund eisiger Bedingungen ab - einige Politiker kritisierten sie. Diese Probleme wurden seitdem mit einem Enteisungssystem behoben.

Entwickelt mit Input vom C.I.A.

Obwohl die Central Intelligence Agency (C.I.A) in erster Linie vom US-Militär eingesetzt wird, hat sie seit ihrer Gründung ein aktives Interesse an dem UQ MQ-1 Predator. Die C.I.A. entwickelt seit den 1980er Jahren Luftbilddrohnen zur Aufklärung und Informationssammlung.

Die C.I.A. half dabei, einige der frühen Testflüge und das Training mit dem Predator-System zu überwachen, und die Agentur hat das Flugzeug für einige ihrer Auslandsaktivitäten - insbesondere auf dem Balkan - aktiv eingesetzt. Andere Länder haben ebenfalls Interesse an der Verwendung des Predator-Systems für militärische Operationen geäußert, darunter auch Kanada.


Interessante Beiträge

Liste der Fragen für Vertriebskandidaten

Liste der Fragen für Vertriebskandidaten

Interviews sind eine Gelegenheit, um zu sehen, wie gut ein Verkaufskandidat unter Druck verkaufen kann. Hier ist eine großartige Liste von Fragen, die Sie stellen können.

Fragen, die Sie stellen müssen, bevor Sie mit einer PR-Firma arbeiten

Fragen, die Sie stellen müssen, bevor Sie mit einer PR-Firma arbeiten

Musik-PR ist ein großer Teil der Werbung für Ihr Album oder Ihre Band. Nutzen Sie die Öffentlichkeitsarbeit aus, indem Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen.

Interviewfragen zum Thema Nicht bei der Arbeit gefördert werden

Interviewfragen zum Thema Nicht bei der Arbeit gefördert werden

Wie werden Interviewfragen beantwortet, warum Sie bei Ihrem letzten Job nicht befördert wurden, mit Beispielen, was Sie sagen sollen und wie Sie eine gute Antwort geben können.

Fragen, die einem Arbeitgeber während eines Vorstellungsgesprächs nicht gestellt werden

Fragen, die einem Arbeitgeber während eines Vorstellungsgesprächs nicht gestellt werden

Wenn Sie gefragt werden, ob Sie während eines Vorstellungsgesprächs Fragen haben, gibt es einige Fragen, die Sie niemals dem Arbeitgeber stellen sollten.

Bewerbung nach Ablauf der Frist einreichen

Bewerbung nach Ablauf der Frist einreichen

Kommen Sie zum Stichtag eines Jobs (oder ist er vorbei?), Und möchten Sie sich trotzdem bewerben? Stellen Sie fest, ob es einen Versuch wert ist.

Interviewfragen zu den ersten 30 Tagen in einem neuen Job

Interviewfragen zu den ersten 30 Tagen in einem neuen Job

Beantwortung von Interviewfragen zu dem, was Sie in den ersten 30 Tagen nach Beginn Ihres Jobs sehen, mit Beispielen für die besten Antworten.