• 2025-04-02

Wer soll nach einer Referenz fragen?

Das Anschreiben - Das sind die häufigsten Fragen von Bewerbern | JobwareTV

Das Anschreiben - Das sind die häufigsten Fragen von Bewerbern | JobwareTV

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, müssen Sie höchstwahrscheinlich eine Liste mit Referenzen angeben. Referenzen sind Personen, die für Ihre Fähigkeiten und Fähigkeiten als Arbeitnehmer bürgen können. In der Regel sind Ihre Referenzen Ihre früheren Arbeitgeber.

Sie können jedoch auch andere Personen fragen, darunter Lehrer, freiwillige Leiter, Kollegen und sogar Freunde. Oder verwenden Sie sie als zusätzliche Referenzen, insbesondere wenn Sie besorgt sind, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen eine schlechte Beurteilung liefert.

Manchmal müssen Sie lediglich nach Ihren Referenzen fragen, wenn Sie deren Namen in eine Referenzliste aufnehmen können. Der Arbeitgeber stellt ihnen dann möglicherweise per Telefon oder E-Mail Fragen zu Ihrer Person. In anderen Fällen müssen Sie diese Personen bitten, Ihnen ein Empfehlungsschreiben zu schreiben und an den Arbeitgeber zu senden. In jedem Fall möchten Sie Referenzen auswählen, die gut von Ihnen sprechen.

Nachfolgend finden Sie weitere Hinweise, an wen Sie sich wenden können, um welche Art von Referenzen es sich handelt, wie viele Referenzen Sie benötigen und wie Sie eine Referenzliste erstellen.

Wer (und wie) soll nach einer Jobreferenz fragen

Wen sollten Sie um Referenzen bitten? Meistens werden Sie Ihre ehemaligen Arbeitgeber und Vorgesetzten bitten, Referenzen für Sie zu übernehmen. Sie können jedoch auch andere Personen aufnehmen, mit denen Sie eine berufliche Beziehung hatten. Sie können beispielsweise Kollegen, Geschäftskontakte, Kunden, Kunden oder Lieferanten einschließen.

Fragen Sie nur Personen, von denen Sie glauben, dass sie eine positive Referenz darstellen.

Ihre Referenzen sollten auch Sie (oder Ihre Arbeit) gut kennen. Dieses Wissen wird der Person helfen, Ihre Stärken und Ihren Charakter im Detail zu besprechen.

Es ist auch wichtig, Referenzen auszuwählen, die rechtzeitig auf Anfragen von potenziellen Arbeitgebern antworten. Wenn ein Arbeitgeber es ernst meint, Sie einzustellen, möchten Sie Referenzen haben, die sich umgehend bei Ihnen melden.

Selbst wenn die Referenz Sie gut kennt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren aktualisierten Lebenslauf und alle anderen damit zusammenhängenden Materialien zur Verfügung stellen, um sie über Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu informieren.

Fragen Sie immer, bevor Sie den Namen einer Person in Ihre Referenzliste eintragen. Geben Sie Ihrer Referenz auch Hintergrundinformationen zu dem Grund, aus dem Sie den Brief anfordern. Beispielsweise können Sie ihm die Jobbeschreibung geben oder eine kurze Zusammenfassung des Jobs schreiben. Wenn Ihre Referenz über den von Ihnen gewünschten Job informiert ist, können sie ihre Referenz mit hilfreichen Details versehen.

Denken Sie auch daran, Ihre Referenz immer zu verfolgen und eine Dankeserklärung zu senden, um Ihre Dankbarkeit zu zeigen.

Professionelle vs. persönliche Referenzen

Neben beruflichen Referenzen können persönliche Referenzen (auch als Zeichenreferenzen bezeichnet) für Beschäftigungszwecke verwendet werden. Eine persönliche Referenz bezieht sich nicht auf Ihre Beschäftigungsfähigkeit, sondern auf Ihren Charakter.

Persönliche Referenzen sind ideal, wenn Sie über eingeschränkte Berufserfahrung verfügen oder wenn Sie befürchten, dass Ihr früherer Arbeitgeber Sie negativ beurteilt.

Nachbarn und Freunde der Familie können bereit sein, eine persönliche Referenz für Sie zu schreiben.

Lehrer, Professoren, akademische Berater, freiwillige Leiter und Trainer können ebenfalls persönliche oder persönliche Referenzen angeben.

Nach wie vielen Referenzen

Die Arbeitgeber erwarten im Allgemeinen eine Liste von drei Referenzen, so dass zumindest viele bereit sind, Sie zu empfehlen. Wenn der Arbeitgeber jedoch nach einer anderen Anzahl von Referenzen fragt, müssen Sie deren Anweisungen befolgen.

Was tun Sie, wenn Sie Ihren letzten Arbeitgeber als Referenz angeben müssen, aber besorgt sind, dass er oder sie Ihnen eine negative Referenz geben wird? Eine Lösung besteht darin, Ihrer Referenzliste ein paar zusätzliche Verweise hinzuzufügen, von denen Sie wissen, dass Sie eine positive Bewertung erhalten. Eine andere Möglichkeit ist, proaktiv zu sein und sich an Ihren ehemaligen Arbeitgeber zu wenden. Sie könnten sagen, dass Sie, obwohl Sie nicht zu den besten Bedingungen gegangen sind, sehr auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben, sehr aufgeregt sind und dass Sie eine positive Referenz schätzen würden.

Wie geben Sie Informationen zu Ihren Referenzen an

Es ist nicht erforderlich, Ihre Referenzen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. Erstellen Sie stattdessen eine separate Liste Ihrer Referenzen. Bitte geben Sie deren Namen und alle erforderlichen Kontaktinformationen an. Hier finden Sie eine Beispielreferenzliste sowie Informationen zum Formatieren der Referenzliste.

Verfolgen Sie Ihre Referenzen

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Referenzen nachverfolgen, damit sie über Ihren Beschäftigungsstatus informiert sind und wissen, dass sie kontaktiert werden können, um eine Referenz zu geben. Lassen Sie sie wissen, wann Sie auch eingestellt werden - sie werden begeistert sein, die guten Nachrichten zu hören.


Interessante Beiträge

Lebenslauf für einen Marketing- und Schreibexperten

Lebenslauf für einen Marketing- und Schreibexperten

Wenn Sie ein Marketingfachmann sind, muss Ihr Lebenslauf Ihre Fähigkeiten an einen potenziellen Arbeitgeber verkaufen, genau wie Marketingmaterialien ein Produkt verkaufen.

Marketing-Karrieren vergleichen

Marketing-Karrieren vergleichen

Hier sehen Sie die verschiedenen Karrieren im Marketingbereich. Vergleichen Sie Stellenbeschreibungen, Einkommens- und Bildungsanforderungen für Karrieren, einschließlich Marktforschungsanalyse, Marketingmanager, PR-Spezialist, Vertriebsmitarbeiter im Einzelhandel und Erhebungsforscher.

Wie verkaufe ich Kinderprodukte?

Wie verkaufe ich Kinderprodukte?

Lernen Sie Strategien für den Verkauf von Produkten in einem Kinderproduktmarkt. Diese Tipps können Ihnen helfen, Produkte zu verkaufen, die Eltern beim Kauf gut finden.

Marketing-Karriereoptionen, Jobtitel und Beschreibungen

Marketing-Karriereoptionen, Jobtitel und Beschreibungen

Arten von Marketing-Joboptionen, eine umfassende Liste von Marketing-Jobtiteln, Positionsbeschreibungen, erforderlichen Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten.

Marketing Manager - Karriereprofil und Informationen

Marketing Manager - Karriereprofil und Informationen

Erfahren Sie mehr über Marketing Manager. Holen Sie sich eine Stellenbeschreibung und informieren Sie sich über Einkommen, Bildungsbedarf, Aufstieg und Beschäftigungsaussichten.

Karrierewege für einen Marketing-Major

Karrierewege für einen Marketing-Major

Marketing beginnt mit der Erstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung und landet bei den Verbrauchern. Erfahren Sie mehr über dieses Feld, welche Karrierewege Sie einschlagen können und vieles mehr.