• 2025-05-08

Präsidentenkommission für Strafverfolgung

Все про PR в IT / Выстраивание коммуникаций и бренда компании / Интервью с PR-менеджером

Все про PR в IT / Выстраивание коммуникаций и бренда компании / Интервью с PR-менеджером
Anonim

Im Jahr 1965 sahen sich die Vereinigten Staaten einer verblüffenden Kombination aus einem unfairen Strafjustizsystem, hartnäckigen und unaufgeklärten Polizeitaktiken und einer zunehmenden Kriminalitätsepidemie gegenüber. In seiner Antwort berief Präsident Lyndon Johnson am 23. Juli 1965 eine Sonderkommission für Strafverfolgung und Justizverwaltung ein.

Die Kommission bestand aus 19 vom Präsidenten ernannten Männern und Frauen, 63 hauptamtlichen Mitarbeitern und 175 Beratern.

In den nächsten zwei Jahren begann die Kommission die erhabene und rühmliche Aufgabe, alle Facetten der amerikanischen Strafjustiz zu erkunden, und veröffentlichte 1967 ihren Abschlussbericht. Der ehrgeizige Bericht Die Herausforderung der Kriminalität in einer freien Gesellschaft, gab sieben Ziele und über 200 spezifische Empfehlungen heraus.

Jahrzehnte später sind ihre Ergebnisse noch gültig. Was hatten sie zu sagen? Schauen wir uns die Ziele an, die sie als Weg zur Bekämpfung der Kriminalität und zur Wahrung der Freiheit identifiziert haben.

  • Erstes Ziel: Verbrechen verhindern: Die Kommissare machten deutlich, dass der erste Schlüssel zur Bekämpfung der Kriminalität darin besteht, auf die Verhinderung von Kriminalität hinzuarbeiten. Sie lehnten die Vorstellung ab, Kriminalität sei nur das Problem von Polizei und Gerichten, und bestanden auf der kritischen Rolle, die die Gesellschaft insgesamt spielt, wenn sie kriminellfrei ist.

    Sie betonten die Bedeutung der Familie, des Schulsystems und der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Beratung für die Entwicklung von gut angepassten und produktiven Mitgliedern der Gesellschaft.

    Sie erkannten auch an, dass eine kritische Komponente der Kriminalprävention eine Garantie dafür ist, festgenommen zu werden. Das heißt, je eher man das Gefühl hatte, erwischt zu werden, desto seltener wurden Verbrechen begangen. Zu diesem Zweck empfahlen sie die Implementierung computergestützter Befehls- und Steuersysteme und prädiktiver Polizeimodelle, um die Arbeitskräfte besser zuordnen zu können.

  • Zweites Ziel: Neue Wege, mit Straftätern umzugehen: In Anerkennung der potenziellen Schäden, die einer Person durch Inhaftierung entstehen, empfahlen die Kommissare, nach neuen Alternativen zum Umgang mit einigen Kriminellen zu suchen.

    Sie förderten die Einrichtung von Jugendjustizprogrammen und -beamten, Jugendgerichten und Behandlungsprogrammen, die den Einsatz von forensischen und kriminellen Psychologen beinhalteten. Das Ziel: Rehabilitation fördern und Rückfälle reduzieren.

  • Drittes Ziel: Beseitigung der Unfairness: Die Kommissare erkannten eine inhärente Unfairheit in der Rechtsprechung zwischen den Staaten, was das Vertrauen der Amerikaner in die Polizei und das Strafjustizsystem herabsetzte. Sie gaben Empfehlungen, um Fälle zu beschleunigen, die Fallzahlen zu reduzieren und Alternativen zu Kautionssystemen zu finden, die die Notleidenden bestrafen. Sie erkannten auch die angespannte Beziehung zwischen der Polizei und den von ihnen betreuten Gemeinden an, insbesondere in städtischen und ärmeren Gemeinden. Um dies zu mildern, empfahlen sie Community-Relations-Programme, um Partnerschaften aufzubauen, die Kommunikation zu verbessern und das Vertrauen zu stärken.
  • Viertes Ziel: Personalaufbau: Die Kommissare erkannten den Bedarf an intelligentem, gut ausgebildetem Personal im gesamten Strafjustizsystem. Sie ermutigten Programme zur Förderung der Einstellung und Entwicklung von besser ausgebildeten Polizeibeamten, indem sie sich von einem einzigen Einstiegsprogramm abwandten, in dem alle Personen, die mindestens die Mindestanforderungen für einen Polizeibeamten erfüllen, auf demselben Niveau eingestellt werden.

    Stattdessen empfahlen sie ein auf Stufen basierendes Einstellungssystem, bei dem die Beamten ein Gehalt und Gehälter erhalten, die der Erfahrung und der Ausbildung entsprechen. Sie empfahlen den Staaten auch, Polizeistandards und -kommissionen festzulegen, um diese zu überwachen und Professionalität und Ausbildung zu standardisieren.

  • Fünftes Ziel: Forschung: In Anbetracht der Notwendigkeit neuer und innovativer Wege zur Reaktion auf Straftaten, schlugen die Kommissare vor, mehr Ressourcen für die Forschung bereitzustellen. Insbesondere ermutigten sie die Strafjustizbehörden, die Auswirkungen der Kriminalität, die Auswirkungen verschiedener Strafen auf die Kriminalität und die Verbesserung der Verfahren innerhalb der Polizei, der Gerichte und der Korrekturen zu untersuchen.
  • Sechstes Ziel: Geld: Die Kontrolle der Kriminalität liegt in der Verantwortung der Gemeinschaft und der Regierung, ist aber nicht billig. Die Kommissare waren der Ansicht, dass die Regierungen mehr Mittel zur Verbesserung der Programme und zur Erhöhung der Gehälter für Polizeibeamte und andere Angehörige der Strafjustiz bereitstellen sollten.
  • Siebtes Ziel: Verantwortung für den Wandel: Schließlich bestand die Kommission darauf, dass die Verantwortung für Änderungen im Strafjustizsystem allen gehört habe. Einzelne Bürger, Unternehmen, Universitäten, Glaubensorganisationen und Regierungen spielen eine wichtige Rolle bei der Verhütung und Bekämpfung von Kriminalität in den Gemeinschaften.

Interessante Beiträge

Informieren Sie Ihren Manager über Ihre interne Jobsuche?

Informieren Sie Ihren Manager über Ihre interne Jobsuche?

Hat sich die Personalabteilung unethisch verhalten oder hat die Mitarbeiterin eine Organisationsnorm verletzt, als sie ihren Vorgesetzten nicht über ihre interne Jobsuche informiert hat? Oder auch nicht?

Welche Karriere sollte ein INFP wählen?

Welche Karriere sollte ein INFP wählen?

Finden Sie heraus, welche Karrieren sich für Personen mit dem INFP-Persönlichkeitstyp eignen, die auf dem Myers Briggs Type Indicator (MBTI) von Carl Jung basieren.

Informationstechnologie (IT) - Wiederaufnahme von Beispielen und Tipps

Informationstechnologie (IT) - Wiederaufnahme von Beispielen und Tipps

Verwenden Sie diese Tipps und Beispiele, um einen Lebenslauf für Stellen in der Informationstechnologie zu erstellen. Zu den Tipps gehören die Beschränkung des Lebenslaufs auf zwei Seiten und die Verwendung von Schlüsselwörtern.

In-Person-Strategien für kalte Anrufe

In-Person-Strategien für kalte Anrufe

Haus-zu-Haus-Verkäufe funktionieren normalerweise nicht, wenn Sie einen Verkauf an Ort und Stelle abschließen möchten, aber als Strategie für die Erkundung von Prospekten kann kaltes Anrufen persönlich wirken.

Im Streben nach Management Excellence

Im Streben nach Management Excellence

Die Idee der Management-Exzellenz ist schwierig zu beschreiben, aber das Streben nach diesem aufstrebenden Staat ist für den Erfolg in der heutigen volatilen Welt von entscheidender Bedeutung

Praktika für angehende Entomologen und Imker

Praktika für angehende Entomologen und Imker

Für angehende Entomologen, Imker und Museumskuratoren gibt es viele Praktikumsstellen für Insekten.