• 2025-02-22

Produktionskredite bei Wertpapiermaklern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwar ist es üblich, zu sagen, dass Finanzberater auf Provisionsbasis bezahlt werden, dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Ihr Barausgleich entspricht vielmehr ihren kumulierten Produktionskrediten und einer Ausschüttungsquote. Die Produktionskredite können den tatsächlichen Einnahmen entsprechen, die das Unternehmen mit einer bestimmten Transaktion erzielt hat, die der Finanzberater für einen Kunden ausführt, oder sogar darüber. Bei an der New Yorker Börse ausgeführten Aktiengeschäften entsprechen die Produktionsgutschriften in der Regel der vom Kunden gezahlten Provision.

Aus diesem Grund und da ein solcher an der NYSE notierter Aktienhandel traditionell den Großteil der Einnahmen der meisten Finanzberater ausmachte, wurde es allgemein üblich, Produktionskredite mit allgemein gebräuchlichen Provisionen zu kombinieren.

Arten von Produktionsgutschriften

Produktionsgutschriften entsprechen in der Regel den in einer bestimmten Wertpapiertransaktion eingebetteten Ausgabeaufschlägen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Provisionen von dem Kunden bei einer Transaktion bezahlt werden, bei der die Maklerfirma als Agent handelt, die entweder den Handel an einer Wertpapierbörse oder bei einer anderen Firma ausführt, die einen Markt für dieses Wertpapier bildet. Bei Kunden, die mit Vermögen bezahlen, und nicht mit Provisionen für einzelne Transaktionen, entsprechen die Produktionsgutschriften normalerweise diesen vermögensabhängigen Gebühren.
  • Der Markup oder Markdown wird vom Kunden für eine Transaktion bezahlt, bei der die Brokerfirma als Auftraggeber fungiert und die Bestellung aus einem von ihnen gehaltenen und verwalteten Wertpapierbestand ausführt. Aufschläge für Kundenkäufe und Abschläge für Kundenverkäufe werden in der Regel auf dieselbe Weise berechnet wie Provisionen für Agenturgeschäfte.
  • Verkauf von Konzessionen bei Neuemissionen von Wertpapieren. Der Preis einer Neuemission von Eigen- oder Fremdkapital beinhaltet typischerweise eine Verkaufslizenz und eine Zeichnungsgebühr, die auf den Nettobetrag des Emittenten aufgeschichtet wird. Das Verkaufserlös entschädigt Verkäufer (z. B. Finanzberater) dafür, dass sie Investoren finden, die bereit sind, sich für die Emission zu interessieren. Die Zeichnungsgebühr entschädigt die Investmentbanker und Wertpapierversicherer, die das Geschäft strukturiert haben und die möglicherweise ein gewisses Risiko eingehen, wenn sie nicht zum angegebenen Preis ausverkauft sind.
  • Verkaufsgebühren eingebettet in die Preisgestaltung von Investmentfonds. Einige Investmentfonds werden mit expliziten Verkaufsgebühren verkauft, die der Kunde leicht einsehen kann, andere nicht. Im Bereich der Publikumsfonds werden Vertriebsgebühren traditionell als Verkaufslasten bezeichnet. Seit den 1980er Jahren wenden sich die Fondsgesellschaften zunehmend den sogenannten Backend-Lasten zu, die dem Kunden zum Zeitpunkt des Verkaufs und nicht zum Zeitpunkt des Kaufs in Rechnung gestellt werden. Es gibt auch sogenannte Level-Load-Fonds, bei denen der Ausgabeaufschlag in die jährlichen Betriebskosten des Fonds eingebettet ist. Diese Systeme wurden entwickelt, um der wachsenden Beliebtheit von No-Load-Fonds entgegenzuwirken, die von der Investmentfondsgesellschaft direkt an den Anleger verkauft werden, und nicht über Wertpapiermaklerunternehmen und Verkäufer wie Finanzberater. Durch den Austausch von Front-End-Lasten mit verspäteten Lasten haben Investmentfonds mit Ausgabeaufschlägen einen Weg gefunden, den Widerstand der Anleger zu überwinden.
  • Andere Produktionskreditprämien:Produktionskredite können auch für nicht transaktionsbezogene Arbeiten eines Finanzberaters vergeben werden, z. B. um einen Kunden davon zu überzeugen, einen von der Firma erstellten formellen Finanzplan erstellen zu lassen.
  • Geschmack des Monats: Firmen haben regelmäßig spezielle Marketing-Aktionen, die von Monat zu Monat variieren, für die zusätzliche Produktionsguthaben, die über das übliche hinausgehen, für die Teilnahme vergeben werden. Solche Kampagnen werden oft als "Flavour of the Month" bezeichnet, mit etwas Verachtung, da Finanzberater selten einen langfristigen Wert in der Teilnahme sehen, dies jedoch tun, um ihre Entschädigung zu maximieren. Im Fall von Unternehmen, die auch als Market-Maker fungieren, können sie Bonusproduktionsgutschriften hinzufügen, um den Verkauf bestimmter Wertpapiere zu stimulieren, bei denen sie mit übermäßigen Lagerbeständen ausgestattet sind.

Auch bekannt als: Provisionen

Alternative Schreibweisen:Stck

Beispiele: Der Finanzberater erhielt für diesen Handel 250 Produktionskredite.


Interessante Beiträge

Best-Paying Majors für eine Karriere

Best-Paying Majors für eine Karriere

Die bestbezahlten Majors für eine Karriere, erwartete Hochschulgehälter, die bestbezahlten Branchen und die besten Jobs für Absolventen.

Beste Online-Fokusgruppen für Ihre Nebenbeschäftigung

Beste Online-Fokusgruppen für Ihre Nebenbeschäftigung

Wie Sie die bestbezahlten Online-Fokusgruppen finden, wie virtuelle Fokusgruppen arbeiten, wie Sie sich anmelden, was Sie verdienen können und Tipps für die Teilnahme.

Die 9 besten Tiermessen

Die 9 besten Tiermessen

Messen sind eine großartige Möglichkeit, sich zu vernetzen und mit den Innovationen der Branche Schritt zu halten. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Messen für die Heimtierbranche.

3 Möglichkeiten, wie Ihre unbewusste Neigung Ihren Arbeitsplatz beeinflusst

3 Möglichkeiten, wie Ihre unbewusste Neigung Ihren Arbeitsplatz beeinflusst

Unbewusste Vorurteile beeinflussen viele Entscheidungen am Arbeitsplatz. Sehen Sie, wie Sie Ihre unbewusste Neigung erkennen und überwinden können, die diese Entscheidungen beeinflusst.

Der beste Haustierfisch für Anfänger

Der beste Haustierfisch für Anfänger

Der erste Kauf von Tierfischen ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier sind einige Empfehlungen für Zierfische für Anfänger.

Finanzberater-Jobzufriedenheit & beste Arbeitgeber

Finanzberater-Jobzufriedenheit & beste Arbeitgeber

Die Financial Advisor Satisfaction Survey von J.D. Power bietet Einblicke, wie Finanzberater ihre Unternehmen sehen und wo sie lieber arbeiten möchten.