• 2024-06-30

Humanitäre Einsätze der Luftwaffe

Max Brhon - Humanity [NCS Release]

Max Brhon - Humanity [NCS Release]

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Programm der humanitären Luftwaffe der Air Force wurde gegründet, um die Mitglieder bei der Lösung schwerwiegender kurzfristiger Probleme zu unterstützen, an denen ein Familienmitglied beteiligt ist. Das Programm ermöglicht die Unterbringung des Militärangehörigen an dem nächstgelegenen Ort, an dem das betreffende Familienmitglied seinen Wohnsitz hat, um dem Familienmitglied maximale Unterstützung zu gewähren, entsprechend den Besatzungsbedürfnissen der Luftwaffe.

Für die Zwecke dieses Programms ist der Begriff "Familienmitglied" auf Ehepartner, Kinder, Vater, Mutter, Schwiegervater, Schwiegermutter, die Person in loco parentis oder andere Personen, die tatsächlich im Haushalt wohnen, beschränkt Sie sind für mehr als die Hälfte ihrer finanziellen Unterstützung abhängig. Stepparents können sich als Familienmitglied qualifizieren, wenn sie die grundlegenden Kriterien für in loco parentis erfüllen.

In loco bezieht sich parentis auf jemanden, der die elterlichen Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten wahrnimmt. Diese Bedingung muss mindestens 5 Jahre vor dem 21. Geburtstag des Mitglieds oder des Ehepartners oder vor Eintritt in den aktiven Dienst bestehen, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Anträge, die sich auf den Status "loco parentis" beziehen, müssen eidesstattliche Erklärungen aller Parteien (einschließlich anderer Familienmitglieder, Nachbarn oder Familienfreunde) enthalten und die Einzelheiten zu Verwahrung, Kontrolle, Pflege und Verwaltung des Mitglieds oder Ehepartners enthalten. Sie müssen auch über Kopien der Dokumente verfügen, die möglicherweise zu dem Zeitpunkt erstellt wurden, in dem sie den Status loco parentis erlangt haben und sich auf Verwahrung, Kontrolle, Pflege und Verwaltung des Mitglieds oder des Ehepartners beziehen.

ANMERKUNG: Die bloße Anwesenheit einer Person zu Hause für mehrere Jahre, während derer sie ein gewisses Sorgerecht ausübte, jedoch keine elterlichen Pflichten ausübte, ist in loco parentis nicht der Fall. Damit sich das Kind in der Obhut und Sorge eines Kindes befindet, das anstelle des Elternteils handelt, kann der Elternteil nicht in derselben Wohnung gewesen sein (es sei denn, der Elternteil war geistig inkompetent).

Notfälle oder gewöhnlicher Urlaub sollten vor der Beantragung einer humanitären Neuzuweisung zunächst als Mittel zur Erleichterung von familiären Schwierigkeiten oder Problemen eingesetzt werden.

Die Situation muss in einem begrenzten Zeitraum (ein Jahr oder weniger) gelöst werden können. Alle Mitarbeiter der Air Force müssen in der Lage sein, auf eventuelle Notfälle zu reagieren, wo und wann immer sie dazu aufgefordert werden. Ein dauerhafter oder längerer Aufschub aus der Neuzuordnung kann nicht berücksichtigt werden. Wenn eine Neuzuweisung oder eine vorübergehende Aufschubfrist genehmigt wird, muss das Mitglied danach (nach Ablauf der Aufschubfrist) in den weltweit zuordenbaren Status zurückkehren. Wenn das Problem nicht innerhalb eines Jahres gelöst werden kann, ist eine humanitäre Entlastungsentscheidung angemessener.

Zulassungskriterien

Mitglieder können eine humanitäre Neuzuweisung oder Stundung beantragen, wenn sie sich treffen alles der folgenden Bedingungen:

  • Sie haben ein dokumentiertes und begründetes kurzfristiges Problem, an dem ein Familienmitglied beteiligt ist. (Siehe oben für die Definition eines Familienmitglieds zum Zweck des Programms zur humanitären Neuzuweisung.)
  • Das Problem ist schwerwiegender als das, das normalerweise von anderen Luftwaffenmitgliedern mit einem ähnlichen Problem angetroffen wird.
  • Die Anwesenheit des Mitglieds ist absolut notwendig, um das Problem zu lösen.
  • Das Problem kann innerhalb eines angemessenen Zeitraums (normalerweise 12 Monate) gelöst werden.

Humanitäre Bedingungen, die in der Regel eine Genehmigung erfordern

Die Genehmigungsbehörde genehmigt in der Regel eine humanitäre Neuzuordnung oder Stundung unter diesen Bedingungen, wenn an der neuen Dienststelle eine Vakanz vorhanden ist, wenn eine PCS beteiligt ist. Diese Liste ist jedoch nicht vollständig.

  • Jüngster Tod (innerhalb von 6 Monaten) des Ehepartners oder Kindes des Mitglieds, einschließlich Fehlgeburten von mindestens 20 Wochen Tragzeit. Eine humanitäre Neuzuweisung wird normalerweise nach dem Tod eines Kindes oder Stiefkindes unter 18 Jahren genehmigt, das zum Zeitpunkt des Todes im Haus des Mitglieds lebt.Nach dieser Bestimmung vorgenommene Neuzuweisungen werden von Fall zu Fall geprüft, damit das Mitglied erweiterte Familienleistungen erhalten oder zur nächstgelegenen verfügbaren Basis zur Bestattungsstätte umziehen kann. Die Gesamtbetrachtung wird die Bedürfnisse der Luftwaffe sein. Es wird jedoch alles unternommen, um sicherzustellen, dass das Mitglied innerhalb seiner AFSC so nahe wie möglich an den Unterstützungsbereich versetzt wird.
  • Das Mitglied hat ein schwerwiegendes finanzielles Problem, nicht das Ergebnis einer Überforderung des persönlichen militärischen Einkommens (z. B. Verlust des primären Wohnsitzes, in dem derzeit Angehörige oder unterhaltsberechtigte Personen wohnen oder durch Feuer, Diebstahl oder Naturkatastrophen besessen werden) und erleidet einen erheblichen finanziellen Schaden, wenn nicht seine Anwesenheit oder dauerhafte Anwesenheit kann sichergestellt werden. Es muss gezeigt werden, dass das Problem nicht durch Urlaub, Korrespondenz, Vollmacht oder durch eine andere Person oder ein anderes Mittel gelöst werden kann.
  • Das Mitglied führt eine unbegleitete OS-Tour durch, und sein Ehepartner verlässt seine Angehörigen. Es muss gezeigt werden, dass es nicht möglich ist, dass die unterhaltsberechtigten Personen dem Mitglied am Standort des Betriebssystems beitreten, wenn eine begleitete Tour genehmigt wird und die Anwesenheit des Mitglieds erforderlich ist. Der Ort der Zuweisung gemäß dieser Bestimmung richtet sich nach den Bedürfnissen der Luftwaffe.
  • Die tödliche Krankheit eines Familienmitglieds (siehe Abschnitt oben für die Definition der Familienmitglieder zum Zweck der humanitären Neuzuweisung), wenn der Tod innerhalb von zwei Jahren unmittelbar bevorsteht. Die Prognose eines Arztes bei tödlicher Krankheit muss durch klinische Daten vollständig unterstützt und belegt werden. In solchen Fällen wird Ihre Anwesenheit als unabdingbar betrachtet, unabhängig davon, ob andere Verwandte zur Unterstützung zur Verfügung stehen.
  • Eine autorisierte staatliche oder örtliche Behörde nimmt ein Kind im Haus des Mitglieds auf, und es ist eine Aufschiebung erforderlich, um die staatlichen oder lokalen Gesetze einzuhalten, um die endgültige Adoption abzuschließen.
  • Eine Neuzuweisung oder Aufschiebung ist für die Einrichtung oder Durchführung eines effektiven Familienanwaltschaftsprogramms gemäß AFI 40-301 unerlässlich. Advocacy der Familie. Unterlagen vom Basisanwalt für Familienanwaltschaft sind erforderlich.
  • Sexueller Missbrauch und Übergriffe des Angehörigen des Angehörigen, wenn dieser vollständig begründet ist und von der zuständigen medizinischen Behörde festgestellt wurde, dass ein Verbleib in dem Bereich, in dem sich der Vorfall ereignet hat, die Gesundheit des Angehörigen beeinträchtigen würde.

Gründe für humanitäre Anwendungen werden abgelehnt

Die Genehmigungsbehörde genehmigt keine Anträge auf Neuzuordnung / Stundung, wenn das Problem auf unbestimmte Zeit bestehen könnte oder die Anforderung auf einem der folgenden Umstände beruht:

  • Der Wunsch, Eltern oder Schwiegereltern emotionale oder häusliche Unterstützung aufgrund ihres Alters, einer nicht tödlichen oder chronischen Erkrankung oder des kürzlich erfolgten Todes in der Familie zu gewähren.
  • Eine tödliche Krankheit eines Stiefmutter-Elternteils, es sei denn, sie sind als Familienmitglied qualifiziert (siehe Definition oben für den Zweck des humanitären Programms).
  • Probleme im Zusammenhang mit Kinderbetreuungseinrichtungen.
  • Psychoneurose (z. B. verschiedene psychische oder psychische Störungen, die durch spezielle Kombinationen von Ängsten, Zwängen, Obsessionen, Phobien und motorischen oder sensorischen Manifestationen gekennzeichnet sind), die sich aus familiären Trennungsereignissen ergeben.
  • Normale Schwangerschaft, mögliche Fehlgeburten, Verschluss Geburt, Kaiserschnitt oder RH-Blutfaktor.
  • Das Bestehen eines Wohnungsmangels oder Probleme mit dem Wohneigentum.
  • Ein finanzielles Problem, einschließlich der Insolvenz, die sich aus der Überdehnung der Militäreinnahmen ergibt.
  • Ein Finanz- oder Managementproblem im Zusammenhang mit einer außerbetrieblichen Beschäftigung, der Beschäftigung des Ehepartners, privaten Geschäftstätigkeiten oder der Erledigung eines Nachlasses.
  • Pass- oder Visa-Probleme bei neu erworbenen Angehörigen im Überseegebiet.
  • Gefährdete Trennung, Scheidung oder der Wunsch, das Sorgerecht für Kinder zu verfolgen.
  • Das Problem bestand oder war zum Zeitpunkt der letzten Einreise im aktiven Dienst ohne Betriebsunterbrechung oder vor der Abreise mit PCS vernünftigerweise vorhersehbar. A7.10.12. Eine aufeinanderfolgende PCS oder Stundung, die auf der Fortsetzung derselben Umstände beruht.
  • Eine Anfrage basierend auf dem Gesundheitszustand des Luftwaffenmitglieds. (Wenden Sie sich an das örtliche Büro für Patientenangelegenheiten, um Informationen über die Neuzuweisung aufgrund der Erkrankung eines Militärangehörigen zu erhalten.)
  • Anträge auf PCS-Stundung werden nicht für Mitglieder berücksichtigt, die nicht für eine Neuzuweisung ausgewählt wurden.

Zuweisung / TDY-Einschränkungen

Wenn die humanitäre Zuweisung / Aufschub genehmigt wird, können die TDY-Entsorgungsbehörden keine Mitglieder für unfreiwilligen TDY auswählen, die 30 Kalendertage überschreiten, solange die Zurückstellung aktiv ist. Wenn eine Neuzuweisung gewährt wird, werden Mitglieder für mindestens 12 Monate ab dem Datum des Eintreffens der Station nicht mehr PCS (permanenter Wechsel der Station) zugewiesen. Bei einem Aufschub werden Mitglieder zunächst für maximal 12 Monate vom PCS oder unfreiwilligen TDY ausgeschlossen. Die anfängliche Beschränkung der Entsendung aus humanitären Gründen kann auf Antrag des Mitglieds verlängert werden, sofern die Gesamtdauer 18 Monate nicht überschreitet.

Bei einer tödlichen Krankheit kann die Stundung auf bis zu 24 Monate verlängert werden. Anträge auf solche Erweiterungen müssen Folgendes belegen:

  • Es wurden alle möglichen Anstrengungen unternommen, um das Problem zu überwinden.
  • Die Bedingung, die eine Zuweisungseinschränkung gewährleistet, ist noch vorhanden.
  • Das Problem kann innerhalb der erweiterten Zuweisungseinschränkung behoben werden.

Umfassende Informationen zum Programm für humanitäre Einsätze der Luftwaffe finden Sie unter. Luftwaffenanweisung 36-2110, ZUORDNUNGEN, Anhang 7 enthält vollständige Informationen zum Programm für humanitäre Einsätze der Luftwaffe.


Interessante Beiträge

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks

Ein professionelles Netzwerk kann Ihre Karriere voranbringen. Finden Sie heraus, wie Sie eines erstellen und warten können. Lassen Sie sich beraten, an wen Sie sich beteiligen können, und legen Sie Online-Netzwerke an.

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

5 Tipps zum Aufbau einer Lernkultur am Arbeitsplatz

Was bedeutet es für Arbeitgeber, die eine Lernkultur entwickeln wollen, deren größter Teil ihrer Belegschaft jetzt Millennials ist? Hier sind fünf Tipps.

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

10 Tipps zum Aufbau Ihrer Radiomarke

Bauen Sie Ihre Radiomarke auf, indem Sie mehr tun als nur Musik spielen und Anzeigen verkaufen. Erzielen Sie Ergebnisse, indem Sie die Hörer durch Ihre Flugwellen und darüber hinaus erreichen.

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Unterstützung für effektives Change Management bei der Arbeit aufbauen

Effektive Change-Management-Strategien helfen dabei. So erstellen Sie Unterstützung für die neue Vorgehensweise vor und während der Umstellung.

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

So erstellen Sie Ihre Arbeitgeber-Zielliste - Finden Sie Ihren Traumjob

30 Tage zu Ihrem Traum: So erstellen Sie eine Zielliste von Unternehmen, wie Sie potenzielle Arbeitgeber finden und wie Sie die Liste eingrenzen können.

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Statistiken, Tipps und wahre Geschichten über Mobbing am Arbeitsplatz

Diese Berichte aus erster Hand über Mobbing am Arbeitsplatz bieten einen Blick auf Stress, Frustration und Verzweiflung, unter denen Mobbingopfer leiden.