• 2025-05-11

Erfahren Sie mehr über die Perspektive der ersten Person in der Fiktion

Erfahren Sie mehr über Astrid Lindgrens Welt

Erfahren Sie mehr über Astrid Lindgrens Welt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Standpunkt in der Fiktion bedeutet einfach, wer die Geschichte erzählt. In der Ich-Perspektive dient eine Figur in der Geschichte als Erzähler, wobei "Ich" oder "Wir" verwendet wird, während sich die Geschichte abspielt. Dieser Erzähler könnte eine relativ unbedeutende Figur sein, die die Aktion beobachtet, wie die Figur Nick in F. Scott Fitzgeralds "The Great Gatsby". Oder er könnte der Hauptdarsteller der Geschichte sein, wie etwa Holden Caulfield in J.D. Salingers "The Catcher in the Rye".

Warum Schriftsteller die Perspektive der ersten Person verwenden

Es gibt eine Reihe guter Gründe, die Perspektive der ersten Person in der Fiktion zu nutzen. Bei richtiger Anwendung kann es ein äußerst effektives Werkzeug für das Geschichtenerzählen sein:

  • Sie schreiben ein Stück Fiktion, das zumindest zu einem gewissen Grad autobiographisch ist. Sie möchten sicher sein, dass der Leser die von Ihnen erstellte Welt genau so sieht, wie Sie sie erlebt haben. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist Sylvia Plaths "The Bell Jar", in dem die Hauptfigur eine dünn getarnte Version der Dichterin ist.
  • Sie möchten, dass die von Ihnen erschaffene Welt von einem einzigartigen "Außenseiter" aus gesehen wird. Sowohl "The Catcher in the Rye" als auch Harper Lees Klassiker "To Kill a Mockingbird" werden aus der Perspektive von Jugendlichen erzählt, deren Beobachtungen der Erwachsenenwelt sowohl naiv als auch prägnant sind. Kein Erzähler aus einer dritten Person oder ein erwachsener Geschichtenerzähler könnte diese Geschichten mit denselben Qualitäten versehen.
  • Sie möchten, dass der Leser nur ein sorgfältig zusammengestelltes Set von Story-Elementen und nur aus einem bestimmten Blickwinkel erlebt. Diese Technik ist sowohl in der Literatur als auch in der Genre-Fiktion wirksam. Es wird häufig von Liebes- und Mystikern verwendet, um dem Leser das Gefühl zu vermitteln, dass er an dem Drama und der Unsicherheit der Hauptfiguren teilnimmt.
  • Sie möchten die Leser in die Irre führen und dann - zumindest in einigen Fällen - mit einer dramatischen Offenbarung überraschen. Es ist zwar möglich, Leser mit der Third-Person-Stimme in die Irre zu führen, aber es ist viel effektiver, dies durch einen unzuverlässigen Erzähler zu tun. Holden Caulfield in "Der Fänger im Roggen" ist ein klassisches Beispiel für den unzuverlässigen Erzähler. Eine weitere äußerst effektive Verwendung des unzuverlässigen Erzählers liegt in Agatha Christies berühmtem Geheimnis "Der Mord an Roger Ackroyd".

Mehrere Gesichtspunkte

Einige Romane werden Sichtweisen vermischen. Dies ist häufiger bei längeren oder komplexeren Romanen, bei denen mehrere Geschichten gleichzeitig stattfinden. Der Autor kann entscheiden, dass jede Geschichte unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf die Erzählung hat. "Ulysses" von James Joyce ist ein berühmtes Beispiel dafür. Ein Großteil des Romans ist aus der Perspektive der dritten Person geschrieben, aber mehrere Episoden verwenden die Ich-Erzählung.

Vor-und Nachteile

Der Standpunkt der ersten Person ermöglicht es den Lesern, sich dem Standpunkt eines bestimmten Charakters nahe zu fühlen. es lässt den Leser sozusagen herein. Es bietet Autoren auch ein Werkzeug, um die Perspektive der Leser auf die fiktive Welt zu gestalten. Die Verwendung der Ego-Person kann auch für Anfänger einfacher sein, da jeder daran gewöhnt ist, Geschichten aus ihrer persönlichen Perspektive zu erzählen.

Die Ich-Perspektive beschränkt den Leser jedoch auf diese eine Perspektive. Sie können nur wissen, was der Erzähler weiß, und dies kann das Erzählen der Geschichte je nach Handlung und anderen beteiligten Charakteren erschweren.


Interessante Beiträge

Die Vor- und Nachteile eines Stundenlohns vs. Gehalt

Die Vor- und Nachteile eines Stundenlohns vs. Gehalt

Es gibt Vor- und Nachteile, wenn Sie einen Stunden- oder Lohnausgleich erhalten. Lesen Sie über die Vor- und Nachteile von beiden.

Informationen zum Stellenangebot oder zur aktuellen Vergütung

Informationen zum Stellenangebot oder zur aktuellen Vergütung

Erfahren Sie, welche Komponenten ein Vergütungspaket ausmachen und welche Faktoren Unternehmen bei der Bestimmung der Vergütung von Mitarbeitern berücksichtigen.

Entschädigung in Finanzdienstleistungen

Entschädigung in Finanzdienstleistungen

Die Entschädigung bei Finanzdienstleistungen folgt tendenziell anderen Normen als anderswo in der Wirtschaft und ist im Allgemeinen höher als in anderen Branchen.

Die Bedeutung von Buchjacken

Die Bedeutung von Buchjacken

Die meisten Leser beurteilen ein Buch tatsächlich zumindest teilweise nach dem Einband. Aus diesem Grund haben Buchverlage ganze Abteilungen, die sich mit ihrer Erstellung beschäftigen.

Vergütungstrends für vorausschauende Organisationen

Vergütungstrends für vorausschauende Organisationen

Möchten Sie die neuesten Trends bei den Gehältern in Organisationen erfahren? Erfahren Sie mehr über die sich verändernde Welt der Lohn- und Arbeitnehmerentschädigung.

Kompetenzbezogene Interviewfragen

Kompetenzbezogene Interviewfragen

Hier finden Sie einen Überblick über kompetenzbasierte Interviewfragen, was Sie gefragt werden, Tipps zur Beantwortung sowie Beispielfragen, die Sie bei der Vorbereitung unterstützen.