• 2025-04-21

Was unterscheidet Einzelhandels- und institutionelle Unternehmen?

Wie funktionieren eigentlich Banken?

Wie funktionieren eigentlich Banken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Finanzdienstleistungsbranche gibt es eine breite Palette von Privat- und Geschäftskunden, die in eine von zwei Kategorien fallen - Privatkunden oder institutionelle Kunden. Die Begriffe "Investor" und "Kunde" sind austauschbar, da Finanzberater in erster Linie Anlageberatung, Anleitung zur rentablen Aufrechterhaltung dieser Anlagen sowie Ratschläge zum Einlösen und Loslösen von Anlagen anbieten.

Einzelhandel definieren

Der Begriff Einzelhandel umfasst sowohl Tante-Emma-Läden als auch Supermärkte. Für Finanzdienstleister und ihre Kunden wird jedoch nur der Tante-Emma-Handel als Privatkunde angesehen, da er in der Regel von einer Einzelperson oder einer Familie betrieben wird und ein kleines Unternehmen ist. Das Mega-Geschäft wäre aufgrund seiner Größe eine Institution.

Der Begriff Institution bezieht sich auf größere Kunden wie Banken, Fonds, die Anlageportfolios für andere Kunden wie Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen und große Einzelhandelsunternehmen unterhalten, sofern sie Teil einer nationalen Kette sind und ihren Mitarbeitern Investitionsmöglichkeiten und Altersvorsorgepläne bieten.

Ein Einzelhandelskunde kann eine äußerst vermögende Person oder ein kleines, erfolgreiches Unternehmen sein. Die finanziellen Vermögenswerte von Privatkunden können sich auf zig Millionen erstrecken, was sich keineswegs in Penny-Ante-Beträgen niederschlägt.

Institutionelle Kunden

Die meisten Finanzberater in Finanzdienstleistungsunternehmen haben nur Privatkunden. Institutionelle Kunden werden in der Regel von einem separaten institutionellen Außendienst betreut. In ähnlicher Weise sind bestimmte Geschäftsbereiche und Aufgabenbereiche in der Regel in einem Einzelhandelsbereich auf der Grundlage der Kundenorientierung organisiert. Zu den weiteren Finanzdienstleistungskategorien gehört neben der Finanzberatung auch die Finanzplanung.

Die vorherrschende Unterscheidung zwischen Privatkunden und institutionellen Kunden ist das Handelsvolumen und die Art der Anlagen, an denen sie beteiligt sind.Eine Versicherungsgesellschaft, die Lebensversicherungen verkauft, die im Laufe der Zeit einen Barwert aufbauen, investiert einen Teil Ihrer Prämien. Große Institute - Banken, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds, Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) - kaufen und verkaufen Wertpapiere für ihre Anlageportfolios. Sie leihen dann gegen das Wachstum dieser Portfolios, häufig steuerfrei.

Eine Versicherungsgesellschaft hat die ethische und berufliche Verantwortung, Ihre Prämien gut, aber sicher anzulegen. Wenn das Unternehmen regelmäßig risikoreiche Anlagen tätigt und seine Versicherungsnehmer regelmäßig Geld verlieren, droht die Schließung aufgrund von Kundenverlusten. Andererseits führen winzige Kapitalrenditen auch zu Kundenverlusten. Institutionelle Kunden sind häufig durch ihre eigene Dienstleistung an Kunden gebunden. Im Gegensatz dazu hat ein kleines Unternehmen nur wenige Mitarbeiter und Pflichten.

Endeffekt

Privatkunden tendieren dazu, in runden Losen oder 100 Aktien zu kaufen. Manchmal kaufen sie weniger als 100 Aktien, in seltenen Fällen sogar nur eine. Institutionelle Kunden hingegen tendieren dazu, Tausende von Aktien gleichzeitig zu kaufen und zu verkaufen.

Sowohl Privatanleger als auch institutionelle Anleger investieren in Aktien, Anleihen, Terminkontrakte und Optionen, aber nur institutionelle Anleger handeln in der Regel mit Swaps und Terminmärkten. Aufgrund der unterschiedlichen Anlageziele und -praktiken, die mit jeder Art von Kunden verbunden sind, unterscheidet sich die Finanzberatung für Privatkunden grundlegend von der Finanzberatung für institutionelle Kunden.


Interessante Beiträge

Kampfmediziner in verschiedenen militärischen Zweigen

Kampfmediziner in verschiedenen militärischen Zweigen

Es gibt viele Arten von Kampfmedizinern und medizinischen Trainingsprogrammen, die Sie darauf vorbereiten, als Soldat ins Spiel zu kommen. Hier sind die Unterschiede.

So verwenden Sie Action Writing in Ihrer Story

So verwenden Sie Action Writing in Ihrer Story

Action Writing bewegt den Leser in einem schnellen Tempo und verwendet viele aktive Verben mit sehr geringer Beschreibung. Lerne, wie man es in der Fiktion benutzt.

Planen für das schwierige Gespräch am Arbeitsplatz

Planen für das schwierige Gespräch am Arbeitsplatz

Die Fähigkeit, die schwierigen Themen effektiv und zeitnah anzugehen, ist ein Muss für jeden Manager. Hier sind 6 Tipps, mit denen Sie Ihren Erfolg planen können.

So beantworten Sie schwierige Interviewfragen

So beantworten Sie schwierige Interviewfragen

Sind Sie bereit, schwierige Interviewfragen zu beantworten? Hier sind einige der schwierigsten Fragen, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt wurden, mit den besten Antworten.

Digital Book Publishing: Technologie und Geld

Digital Book Publishing: Technologie und Geld

Tim Knowlton, CEO der Literaturagentur von Curtis Brown Ltd., gibt Einblicke in Buchverkäufe an Verlage, Händlerpreise, E-Book-Vertragsbedingungen und Produktpiraterie.

Computer Investigator und Digitale Forensik

Computer Investigator und Digitale Forensik

Forensische Computerermittler gehören zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der Strafjustiz. Sie können ein gutes Gehalt in einer lohnenden Karriere verdienen.