• 2025-04-26

Szenario- und erfahrungsbasierte Interviewfragen

Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"

Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Egal, ob Sie gerade mit Ihrer Karrieresuche beginnen oder sich weiterentwickeln und fördern möchten, es besteht eine gute Chance, dass Sie irgendwo auf dem Weg zu einem mündlichen Interview stehen. Wenn Sie in Ihrem nächsten Interview wirklich glänzen möchten, müssen Sie alles tun, um sich auf das, was die Interviewer bringen, vorzubereiten, einschließlich der Art der Fragen, die Sie möglicherweise stellen, und das Durchdenken Ihrer möglichen Antworten.

Der Unterschied zwischen szenario- und erfahrungsbasierter Befragung

Wenn Sie sich auf ein Interview vorbereiten, müssen Sie den Unterschied zwischen szenario- und erfahrungsbezogenen Fragen erkennen. Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden Arten von Fragen verstehen, können Sie gut formulierte Antworten erstellen, die den Anforderungen Ihres Arbeitgebers entsprechen.

Szenariobasierte Fragen sollen Ihnen einen Einblick in Ihren Entscheidungsprozess geben und Ihrem Arbeitgeber eine Vorstellung davon vermitteln, wie Sie auf verschiedene Situationen reagieren können. Antworten auf szenariobasierte Fragen sollten alle Schritte enthalten, die Sie zur Reaktion auf ein Problem ergreifen können.

Erfahrungsbasierte Fragen sind dazu gedacht, Ihre Erfahrung zu beurteilen und zu sehen, wie Sie in der Vergangenheit auf relevante Probleme reagiert haben. Viele Arbeitgeber glauben, dass die Erfahrung der Vergangenheit der beste Indikator für die zukünftige Leistung ist. Sie können davon ausgehen, dass eine oder beide Arten von Fragen in einem Vorstellungsgespräch für Strafjustiz angezeigt werden.

Szenariobasierte Befragung

Bei szenariobasierten Fragen wird nicht unbedingt erwartet, dass Sie genau wissen, wie sie reagieren sollen. Die Arbeitgeber verstehen, dass Sie nicht alles über die Verfahren oder Erwartungen an einen Job wissen können, den Sie noch nicht haben. Stattdessen möchten sie einen Einblick erhalten, wie Sie sich einer Situation nähern und welche Schritte Sie zur Lösung eines Problems unternehmen können.

Bei diesen Arten von Fragen geht es eher um die Veranschaulichung Ihres Entscheidungsprozesses. Sie enthalten Informationen darüber, welche Art von Erkenntnissen Sie bei der Ausführung von Aufgaben verwenden könnten.

Arbeitgeber möchten wissen, wie Sie ein Problem lösen können. Welche verfügbaren Ressourcen können Sie angeben? ob Sie in der Lage sind, ein Problem zu erkennen und zu ermitteln, welche Informationen Sie möglicherweise zur Lösung des Problems benötigen; und wie Sie mit Ihren Mitarbeitern oder Mitgliedern der Community interagieren können.

Eine gut formulierte Antwort auf eine szenariobasierte Frage sollte mit der Formulierung des Problems und warum es ein Problem darstellt, beginnen. Anschließend sollte der Interviewer Schritt für Schritt durch die Maßnahmen geführt werden, die Sie zur Lösung des Problems ergreifen würden, einschließlich Folgemaßnahmen.

Erfahrungsorientierte Fragen

Eine erfahrungsbasierte Frage beginnt wahrscheinlich mit „Erzählen Sie mir von einer Zeit, wenn…“ oder einem ähnlichen Satz. Für diese Art von Fragen müssen Sie sich auf Erfahrungen aus der Vergangenheit stützen, um Ihrem Arbeitgeber eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie Sie sich in der Zukunft möglicherweise ähnlich verhalten.

Erlebnisbezogene Fragen sind oft schwieriger zu beantworten als szenariobasierte Fragen, vielleicht weil eine hypothetische Situation leichter Schritt für Schritt zu beantworten ist, als zu versuchen, vergangene Ereignisse nachträglich in ein formatiertes Interview zu integrieren Antworten.

Es muss jedoch nicht so schwierig sein, erfahrungsbezogene Fragen zu beantworten, wie es vielleicht scheint. Erstens müssen Sie sich nicht nur auf Arbeitserfahrungen verlassen, um Antworten zu finden. Häufig können Sie auf Erfahrungen aus der Schule, Familie oder ehrenamtlichen Tätigkeiten zurückgreifen, um Antworten zu geben, vor allem, wenn sie Fragen der zwischenmenschlichen Kommunikation oder des Umgangs mit anderen berühren.

Bei der Beantwortung erlebnisbasierter Fragen müssen Sie die Bühne setzen. Erläutern Sie die Situation und erklären Sie dann, warum es ein Problem war. Besprechen Sie als Nächstes die Schritte, die Sie zur Behebung des Problems unternommen haben, und das Endergebnis.

Abschließend - und das ist wichtig - besprechen Sie, was Sie in einer ähnlichen Situation in der Zukunft anders machen würden. Dies sagt den Arbeitgebern, ob Sie introspektiv sind und nicht bereit sind, aus Ihren Fehlern zu lernen.

Intelligentes Denken führt zu intelligenten Antworten

Unabhängig davon, welche Art von Frage Sie stellen, die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, sind das Durchdenken Ihrer Antworten und die Bereitstellung gründlicher, logischer und detaillierter Antworten. Eine durchdachte und strukturierte Antwort wird in Ihrem nächsten Interview zum Erfolg führen.


Interessante Beiträge

Berufliche Jobtitel und Jobbeschreibungen

Berufliche Jobtitel und Jobbeschreibungen

Hier finden Sie eine Liste von Berufsbezeichnungen, die von der Branche organisiert werden, um Sie bei der Suche nach einem Karriereweg in der Wirtschaft zu unterstützen, vom Account Executive bis zum Makler für Wohnimmobilien.

Humor am Arbeitsplatz und Gesetz

Humor am Arbeitsplatz und Gesetz

Hier finden Sie Informationen zum rechtlichen Umgang mit Geschäftsinhabern wegen unangemessenem Humor und Belästigung am Arbeitsplatz.

Erfahren Sie, wie Sie im Geschäft nicht verklagt werden

Erfahren Sie, wie Sie im Geschäft nicht verklagt werden

Jeder in einem kleinen Unternehmen sollte Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass er verklagt wird. Erfahren Sie die häufigsten Gründe, warum Unternehmer verklagt werden und wie Sie Rechtsstreitigkeiten vermeiden können.

Beispiele für Geschäftsbriefabschlüsse

Beispiele für Geschäftsbriefabschlüsse

Wenn Sie einen Geschäftsbrief oder eine E-Mail schreiben, ist es wichtig, Ihren Brief professionell zu schließen. So beenden Sie einen Brief mit Beispielen.

Geschäftsbrief und E-Mail-Beispiele

Geschäftsbrief und E-Mail-Beispiele

Beispiele für Geschäftsbriefe und E-Mail-Nachrichten für eine Vielzahl von geschäftlichen und geschäftsbezogenen Korrespondenzen sowie Tipps zum Schreiben effektiver Geschäftsbriefe.

Beispiel für das Layout von Geschäftsbriefen

Beispiel für das Layout von Geschäftsbriefen

Lernen Sie das richtige Layout für das Schreiben eines Geschäftsbriefs mit diesen Briefbeispielen und Tipps und Ratschlägen für jeden Abschnitt kennen.