• 2025-02-18

So wählen Sie eine Professional Letter-Schriftart und -größe aus

jxdn - So What! (Official Video)

jxdn - So What! (Official Video)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist die beste Schriftart für einen Geschäftsbrief? Wenn Sie förmliche Briefe schreiben, möchten Sie natürlich sicherstellen, dass der Inhalt Ihres Schreibens klar und leicht verständlich ist. Sie sollten jedoch auch sorgfältig über die Schriftart und die Schriftgröße nachdenken.

Die Schriftart ist der Stil des Textes, den Sie in Ihrem Brief oder Ihrer E-Mail-Nachricht verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Schriftart, die Sie für Ihre Korrespondenz auswählen (gedruckt und per E-Mail), klar und leicht lesbar ist. Andernfalls nimmt Ihr Leser möglicherweise nicht die Zeit, Ihren Brief zu lesen.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Bewerbungsschreiben wie Bewerbungsschreiben verfassen. Wenn ein Arbeitgeber Ihren Brief nicht leicht lesen kann, weil die Schrift zu klein oder zu schwer lesbar ist, kann er sich nicht die Mühe machen, Ihren Lebenslauf anzusehen.

Am besten halten Sie Ihre Schrift und Schriftgröße einfach und professionell. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachricht - nicht Ihre Schriftart - hervorsticht.

Lesen Sie unten, wie Sie die richtige Schriftart und Schriftgröße für einen professionellen Brief auswählen können.

Welche Schrift soll man wählen?

Es ist wichtig, eine leicht lesbare Schrift zu wählen. Sie sollten eine Schriftart auswählen, die groß genug ist, damit der Leser Ihren Brief nicht lesen muss, aber nicht so groß, dass Ihr Brief nicht auf eine einzige Seite passt.

Durch die Verwendung einer einfachen Schriftart wird sichergestellt, dass Ihre Nachricht klar ist. Grundlegende Schriftarten wie Arial, Cambria, Calibri, Verdana, Courier New und Times New Roman funktionieren gut. Vermeiden Sie neue Schriftarten wie Comic Sans oder Schriftarten im Skript- oder Handschrift-Stil.

Welche Schriftgröße soll gewählt werden?

Wenn Sie Ihren Schriftstil ausgewählt haben, wählen Sie eine Schriftgröße mit 10 oder 12 Punkten. Die Größe hängt davon ab, wie viel Inhalt Sie haben. Am besten können Sie Ihren Brief so formatieren, dass er auf eine Seite passt.

Wenn Ihr Brief eine Überschrift enthält (z. B. eine Überschrift mit Ihrem Namen und Kontaktinformationen), können Sie die Überschriftenschrift etwas größer machen (14 oder 16). Dies ist jedoch nicht notwendig.

Tipps zum Schriftstil

Vermeiden Sie außerdem das Schreiben in Großbuchstaben, wenn Sie Ihren Brief formatieren. Briefe und E-Mail-Nachrichten in allen Kappen lassen den Eindruck entstehen, als würden Sie schreien. Vermeiden Sie auch das Unterstreichen, Fett und Kursiv; Dadurch kann Text schwer lesbar werden.

Leerraum einschließen

Unabhängig von der von Ihnen ausgewählten Schriftart und Schriftgröße sollte oben, unten und an den Seiten Ihres Buchstabens Leerzeichen vorhanden sein. Sie möchten auch zwischen den einzelnen Absätzen, nach dem Hauptteil des Briefes und vor Ihrem Abschluß sowie zwischen dem Abschluß und Ihrer Unterschrift etwas Leerzeichen lassen. Ein zerquetschter Brief ohne genügend Abstand ist schwer zu lesen.

Weitere Tipps zum Abstand Ihres Briefes:

  • Behalten Sie Ihr Anschreiben auf einer Seite oder weniger. E-Mail-Anschreiben sollten einige Absätze lang sein und leicht zu scannen sein.
  • Richten Sie Ihr Anschreiben nach links aus.
  • Für E-Mail-Anschreiben verwenden Sie Ihre formatierte E-Mail-Signatur.

Probieren Sie verschiedene Schrifttypen und -größen aus, um herauszufinden, mit welcher Schriftart Sie Ihren Buchstaben auf einer Seite platzieren können und dabei immer noch etwas Platz lassen. Sie können auch die Ränder der Seite so anpassen, dass sie etwas größer oder kleiner sind, um etwas Leerraum zu erhalten, während der Buchstabe auf eine Seite passt. In der Regel sollten die Margen nicht breiter als 1 Zoll und nicht kleiner als 0,7 sein.

Korrekturlesen

Achten Sie darauf, Ihren Brief gründlich auf Grammatik- und Rechtschreibfehler zu überprüfen. Selbst wenn Ihre Schriftart und die Schriftgröße klar und leicht lesbar sind, werden Sie durch Fehler unprofessionell wirken. Wenn es sich um ein Anschreiben handelt, kann ein Fehler Sie sogar ein Stellenangebot kosten. Weitere Korrekturlesetipps:

  • Lesen Sie Ihren Brief laut vor. Sie werden Tippfehler finden und möglicherweise auch Möglichkeiten zur Verbesserung der Wortauswahl und Satzstruktur finden.
  • Überprüfen Sie die Schreibweise aller Firmen- und Personennamen.
  • Machen Sie eine Pause, bevor Sie Ihr endgültiges Dokument überprüfen. Sie können Fehler mit frischen Augen finden, die Sie nicht direkt nach dem Schreiben des Briefes gefunden hätten.
  • Bitten Sie einen Freund mit Adleraugen, Ihren Brief vor dem Senden zu überprüfen.
  • Um E-Mail-Anschreiben zu senden, müssen Sie sich selbst einen Test senden, bevor Sie das Dokument per E-Mail an einen Personalchef senden. Sie könnten Unstimmigkeiten zwischen den Abständen und Formatierungsfehler aufdecken, die Sie ohne einen Test nicht gesehen hätten.

So wählen Sie eine Schrift aus

Möglicherweise müssen Sie einige Schriftstile und Größenvariationen ausprobieren, damit Ihr Brief auf eine einzige Seite passt und genügend Leerzeichen enthält, damit er nicht überfüllt ist.

Im Folgenden finden Sie Schritte, wenn Sie einen Brief schreiben und eine Schriftgröße und einen Schriftstil auswählen:

  • Wählen Sie eine Schrift aus der Liste oben in Ihrem Dokument aus, bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Briefs beginnen, oder:
  • Geben Sie Ihren Brief ein.
  • Markieren Sie den Inhalt Ihres Briefes.
  • Wählen Sie entweder die Schriftart aus dem Popup-Fenster aus oder wählen Sie die Schriftart aus der Liste oben im Dokument aus.
  • Wählen Sie die Schriftgröße, die Sie auf dieselbe Weise verwenden möchten. Probieren Sie verschiedene Schriftarten und Schriftgrößen aus, bis der Buchstabe auf eine Seite passt. Stellen Sie wieder sicher, dass sich in Ihrem Brief Leerzeichen befinden. Erwägen Sie, auch mit dem Abstand und den Rändern zu spielen.
  • Korrekturbrief

Nachdem Sie Ihren Entwurf fertiggestellt und korrigiert haben, drucken Sie Ihren Brief aus (auch wenn Sie ihn online hochladen oder per E-Mail versenden), um sicherzustellen, dass er formatiert und richtig verteilt ist und wie gewünscht aussieht.


Interessante Beiträge

Muster eines Rücktrittsschreibens für eine neue Stelle

Muster eines Rücktrittsschreibens für eine neue Stelle

Hast du einen neuen Job gefunden? Sie müssen einen Rücktrittsbrief für Ihren derzeitigen Arbeitgeber schreiben. Hier ist ein Beispiel für einen Rücktrittsbrief, den Sie bei Ihrem Rücktritt verwenden sollten.

Schreiben eines Rücktrittsschreibens mit Beispielen

Schreiben eines Rücktrittsschreibens mit Beispielen

Was ist ein Rücktrittsschreiben, warum und wie schreibt man ein, was ist zu enthalten, Musterbriefe und E-Mails, um einen Job zu kündigen, und Tipps, wie man den Rücktritt kürzer ablehnt.

So schreiben Sie einen Rücktrittsbrief aus einer Vorlage

So schreiben Sie einen Rücktrittsbrief aus einer Vorlage

Müssen Sie von Ihrem Job zurücktreten? Diese Vorlage gibt Ihnen das Muster, das Sie zum Schreiben eines professionellen Rücktrittsschreibens benötigen. Schau mal.

Muster-Rücktrittsschreiben für Auftragnehmer und Kunden

Muster-Rücktrittsschreiben für Auftragnehmer und Kunden

Die drei besten Rücktrittsschreiben, die an Kunden gesendet werden, wenn Sie keinen Vertrag verlängern. Plus Dinge, die Sie beim Schreiben Ihres Briefes berücksichtigen sollten.

Rücktritt Briefvorlagen

Rücktritt Briefvorlagen

Verwenden Sie diese Rücktrittsschablone, um Ihnen beim Schreiben Ihrer eigenen zu helfen. Erfahren Sie außerdem, was Sie einschließen müssen, wie Sie Vorlagen in Word finden und vieles mehr.

Beispiel für einen Rücktrittsbrief, um zu heiraten

Beispiel für einen Rücktrittsbrief, um zu heiraten

Rücktrittsschreiben und E-Mail-Muster, die Sie verwenden, um Ihren Arbeitgeber darüber zu informieren, dass Sie einen Job verlassen, um zu heiraten, mit Tipps, was Sie mit einschließen sollten.