• 2024-06-28

Erwartungen der Öffentlichkeit an Polizeibeamte

Was erwartet uns in 2020? Die Zukunft ist bereits hier.... Futurist Gerd Leonhard @ Profond GV 2015

Was erwartet uns in 2020? Die Zukunft ist bereits hier.... Futurist Gerd Leonhard @ Profond GV 2015

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Freddie Gray. Eric Garner Michael Brown. Walter Scott Dies sind nur einige der vielen Namen, die durch die tragische Anwendung von Gewalt durch die Polizei berühmt wurden. Und ja, unabhängig davon, wo man im Einzelnen für jeden einzelnen Fall stehen kann, können wir jeden einzelnen Fall von Todesfällen im Zusammenhang mit der Strafverfolgung als tragisch bezeichnen.

Sie sind tragisch, weil kein Kind erwachsen wird, das sein Leben durch die Polizei verlieren will und schon gar nicht will. Und sie sind tragisch, weil kein wirklich engagierter Polizeibeamter - egal wie streng, streng oder starr - jeden Tag an die Arbeit geht und hofft, jemandem das Leben zu nehmen.

Unterstützt die Öffentlichkeit die Polizei?

Wenn man glaubt, dass YouTube, soziale Medien und Nachrichtenagenturen vertreten sind, verliert die Öffentlichkeit in den Vereinigten Staaten Vertrauen und Vertrauen in die Strafverfolgung im ganzen Land. Es mag zwar wenig tröstend sein, aber es ist nicht das erste Mal, dass das Vertrauen in die Polizei nachgelassen hat, und es wird wahrscheinlich nicht das letzte sein.

In den späten 60er und 70er Jahren gab es einen sehr lauten Aufschrei gegen scheinbar hartnäckige Taktiken der Polizei, nur um diesen Respekt in vielen der 80er Jahre wieder zu sehen. Nachdem Rodney King Anfang der 90er Jahre in Los Angeles geschlagen hatte, fiel er wieder weg. Dieser Respekt und dieser Glaube kehrten jedoch erneut zurück. Unmittelbar nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde die Strafverfolgung auf allen Ebenen nahezu beispiellos unterstützt.

Bei all dem Gerede über das Misstrauen der Öffentlichkeit gegenüber der Polizei ergab eine Gallup-Umfrage von 2011-2014, dass 56 Prozent der amerikanischen Bevölkerung nach wie vor die Polizei hoch schätzen und das dritthöchste Vertrauen in eine Institution hinter dem kleinen und kleinen US-Militär erhalten Geschäft. Trotzdem kann man mit Sicherheit sagen, dass in gewisser Hinsicht eine gewisse Trennung zwischen der Polizei und ihren Gemeinden besteht.

Was erwartet die Öffentlichkeit von Polizeibeamten?

Was also kann unser Beruf - und die Strafjustizbranche - aus dem Aufstieg, dem Fall und der Unterstützung für die Polizeiarbeit in unseren Gemeinden lernen?

Aus dem Zorn über Polizeiaufschüsse in der Vergangenheit und in der Vergangenheit durch PolizeibeamtInnen können wir wissen, dass unsere Öffentlichkeit von uns erwartet, dass wir die notwendige Mindestkraft einsetzen, um ein Ereignis zu einem friedlichen Abschluss zu bringen, und dass ein Polizeibeamter Gewalt anwenden muss, insbesondere tödlich zwingenderweise sollte dies eindeutig und eindeutig erforderlich sein.

Polizeiarbeit ist eine gefährliche Arbeit

Die Polizei versteht natürlich, dass fast jede Begegnung mit Zivilisten fließend, dynamisch und potenziell gefährlich ist. Zwar trifft es zu, dass die große Mehrheit der Menschen, denen ein Polizist an einem bestimmten Tag am Arbeitsplatz begegnet, keine Bedrohung darstellt und nichts anderes bietet als Compliance. Dieser Polizist kann nie erfahren, wann oder ob er mit dieser Person zu tun hat entschlossen, ihr Schaden zuzufügen.

Egal, wie gutgemeint die Polizei ihr schlimmster Feind sein kann

Das wissen auch die Öffentlichkeit und die Experten, zumindest abstrakt. Während jedoch das Wort eines Polizeibeamten fast ausreichte, um den Einsatz von Gewalt zu bestimmen, war es gerechtfertigt, dass die Verbreitung von Videoaufzeichnungen - angefangen bei Rodney King und nur von dort her zu wachsen - die Polizei sich damit abfinden muss Die in diesen Videos vorgestellten Videos entsprechen nicht immer dem Abschlussbericht.

Und obwohl es töricht und unverantwortlich wäre, anzunehmen, dass Vertuschungen einst Funktionen der heutigen Standardverfahren waren, ist es auch leicht zu erkennen, warum und wie einige Elemente der Öffentlichkeit diese Ansicht gebildet haben.

Warum Polizei und Öffentlichkeit nicht immer auf der gleichen Seite sind

Das ganze Gespräch wirft also die Frage auf: Wo ist die Trennung? Offiziere verstehen die unglaubliche Verantwortung, die sie zu schützen und zu dienen haben, und die überwältigende Mehrheit von ihnen sind wunderbare Menschen, die sich für den Beruf der Strafverfolgung entschieden haben, weil sie aus den richtigen Gründen das Richtige tun wollten.

Das Problem kann darin bestehen, dass so viele Polizeikräfte ausgebildet werden, zusammen mit der unglücklichen, aber fast unvermeidlichen Tatsache, dass ehemals idealistische und enthusiastische Offiziere nach jahrelangem Kontakt mit Verbrechen und menschlicher Tragödie so niedergeschlagen und unzufrieden werden können.

Da Polizeibeamte höchstwahrscheinlich auf gefährliche Personen als notwendigen Teil der Arbeit stoßen, werden sie vom ersten Tag an entsprechend unterrichtet - und dies stärkt ihre gesamte Karriere -, dass es ihr oberstes Ziel ist, am Ende ihrer Schicht nach Hause zu kommen.

Diese Art der Ausbildung und Kultur verleiht der neuen Polizei zwar korrekt die Bedeutung der Sicherheit der Polizisten, lässt aber eine kritische Komponente aus. Dies ist die Hierarchie der Verantwortlichen, die der Sicherheit aller dienen.

Bei der Reaktion auf eine Situation oder bei der Untersuchung von Situationen befassen sich die Befragten mit der Sicherheit der Opfer, Zeugen und unschuldigen Zuschauer, zuerst mit der eigenen Sicherheit und schließlich mit dem Subjekt, dem Verdächtigen oder dem Übeltäter. Aber sie müssen sich trotzdem um die Sicherheit des Verdächtigen kümmern.

Das wahre Ziel der Strafverfolgung

Jeder Offizier sollte sich darauf konzentrieren, am Ende seiner Schicht sicher nach Hause zu kommen. Wie Sir Robert Peel in seinen Polizeieinsätzen zum ersten Mal ausdrückte, besteht das eigentliche Ziel der Strafverfolgung darin, die freiwillige Einhaltung des Gesetzes zu erreichen.

Offiziere können dieses Konzept in ihrer täglichen Interaktion anwenden, indem sie es sich zum Ziel setzen, sicherzustellen, dass alle Polizisten am Ende der Interaktion nach Hause kommen (oder im Gefängnis, einer Einrichtung für psychische Gesundheit oder einem anderen geeigneten Ort).

Wie können Offiziere dieses Ziel erreichen und für ihre Sicherheit sorgen? Verstehen Sie zunächst, dass es keine 100-prozentige Lösung gibt. Egal was, es gibt - und wird es auch bleiben - Menschen, die Offiziere zwingen, Gewalt anzuwenden, einschließlich tödlicher Gewalt, und zwar unabhängig davon, was der Offizier tut. In diesen Fällen dürfen die Beamten der Öffentlichkeit und der Polizei wegen nicht so schnell und effizient wie möglich gegen jede Bedrohung vorgehen.

Zu viele Offiziere vergessen jedoch ihre Ausbildung und finden sich in Positionen wieder, in denen Gewalt ihre einzige Option ist. Dies lässt sich für viele, wenn nicht alle Fälle der jüngsten Fälle von Polizeigewalt sagen, die eine solche Empörung ausgelöst haben.

Unabhängig von der Polizeiakademie, an der ein Polizist teilnimmt, wird sie mit Sicherheit Grundprinzipien der Sicherheit der Polizisten lernen, insbesondere um sich in einer körperlichen und psychischen Position zu halten, um durch den Einsatz auch nur einen Gedanken an Missachtung sofort zu besiegen Entfernung, Deckung, Befehlspräsenz und professionelles Verhalten. Die Idee hier ist, keine Gewalt zu vermeiden, aber so weit wie möglich die Notwendigkeit zu beseitigen, dass sie damit beginnt.

Zeit für die Polizei, zurück zu den Grundlagen zu gelangen

Die einfache Tatsache ist, dass die Öffentlichkeit eine Änderung der Arbeitsweise der Polizei fordert. Die gute Nachricht ist, dass dies keine wesentlichen Änderungen in der Kultur oder gar in der Ausbildung erfordert. Es bedeutet vielmehr eine Änderung der Betonung.

Sowohl Offiziere als auch Abteilungen legen bereits Wert auf Taktik gegenüber Gemütsvorbereitungen. Wenn die Offiziere ihre ursprüngliche Ausbildung im Gegensatz zu den erlernten Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die sie erworben haben, in den Vordergrund stellen, kann dies das wahre Engagement der Polizei für die Öffentlichkeit zeigen. Dies wiederum kann dazu beitragen, eine neue Ära der öffentlichen Unterstützung für die Strafverfolgung einzuläuten.


Interessante Beiträge

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Interviewfragen über Fähigkeiten, die Sie zur Arbeit mitbringen

Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen zu den Attributen und Fähigkeiten beantworten, die Sie für die Organisation und den Job, für den Sie ein Vorstellungsgespräch führen, einbringen können.

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Fragen zum Vorstellungsgespräch über Ihre Karriereziele

Beste Vorstellungsgespräche auf Fragen zu Ihren Karrierezielen, Tipps zur Beantwortung und weitere Fragen, die Sie zu Ihrer Karriere stellen.

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Anreize für die Einberufung der Luftwaffe

Die Luftwaffe bietet nur wenige Anreize für die Einberufung. Sie werden nicht wirklich benötigt, weil die Luftwaffe im Allgemeinen mehr Bewerber erhält, als sie annehmen können.

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Vorstellungsgespräch

Lesen Sie die besten Antworten auf Fragen zu Ihren Verantwortlichkeiten bei der Arbeit und entdecken Sie Fragen, die Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber zur Arbeit stellen können.

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten und sollten

Wissen Sie, welche Fragen Sie in Ihren Interviews vermeiden sollten? Diese Fragen sind zwar nicht streng illegal, machen Ihr Unternehmen jedoch anfällig. Also vermeiden Sie sie.

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Fragen an einen Kandidaten in einem Vorstellungsgespräch

Finden Sie heraus, was die wichtigsten Fragen sind, die ein Manager in einem Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Mitarbeiter stellen möchte, und was diese Fragen Ihnen sagen.