• 2025-02-23

Buchbearbeitung: Einreichung durch endgültiges Manuskript

Ihr habt es euch gewünscht ➡️ Ich nähe für euch DAS KLEID!?? inkl. Schnittmusterkonstruktion

Ihr habt es euch gewünscht ➡️ Ich nähe für euch DAS KLEID!?? inkl. Schnittmusterkonstruktion

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fragen Sie sich, wie es sich anfühlt, mit einem Buchredakteur in einem traditionellen Buchverlag zu arbeiten? Hier ist was zu erwarten ist.

In der Zeit, seit Ihr Literaturagent Ihren Roman- oder Sachbuchvorschlag an einen Buchverlag verkauft hat und Sie Ihren Buchvertrag unterschrieben haben, haben Sie und Ihr Herausgeber wahrscheinlich ein gewisses Hin und Her in Bezug auf den Inhalt gehabt. Jetzt haben Sie "The End" auf die letzte Seite Ihres Buchmanuskripts geschrieben - Ihr Magnum-Opus ist endlich fertig! Stolz und erschöpft übermitteln Sie Ihr korrekt formatiertes Manuskript (möglicherweise sogar in Papierform) an Ihren Bucheditor.

Aber Sie können sich noch nicht entspannen.

In der nächsten Phase befinden sich Ihre Seiten in der Buchbearbeitungsphase, der ersten Phase, in der aus einem Manuskript ein fertiges Buch wird.

Wie ein Buch bearbeitet wird

Während der Buchbearbeitung wird Ihr Herausgeber viel über den Inhalt des Buches zu sagen haben, und Sie werden zusammenarbeiten, um ein vereinbartes endgültiges Manuskript zu erhalten.

Beachten Sie, dass die genaue Zeitspanne zwischen den Bearbeitungsschritten stark vom Produktionsplan des Buchs (stark ausgefüllt - eng - ein Absturz) und vom einzelnen Redakteur (der sich jede Woche in einem Dutzend oder mehr Besprechungen befindet und eine Vielzahl anderer Bücher zum Bearbeiten hat) abhängt).

Sie können beispielsweise einen Monat auf Feedback zu einem Kapitel warten und dann nur ein paar Tage Zeit haben, um ein Kapitel neu zu schreiben - oder umgekehrt. Je nach Umfang und Art des Feedbacks und den angeforderten Änderungen kann es in jeder Phase des Bearbeitungsprozesses mehr oder weniger hin und her gehen.

  • Der Autor reicht das Manuskript gemäß dem vertraglichen Fälligkeitsdatum beim Herausgeber ein (dies wird manchmal als das Manuskript mit dem ersten Durchgang bezeichnet).
  • Der Herausgeber macht einen ersten Durchgang mit dem Manuskript und macht (manchmal ausführliche) allgemeine Kommentare, manchmal als "Entwicklungsbearbeitung" bezeichnet. (Die meisten guten Redakteure werden in den ersten Kapiteln einige Entwicklungsarbeiten durchführen, bevor das Manuskript fertig ist.)

    Dies können Anfragen nach zusätzlichem Text, Ausschneiden von Text, Klären von Informationen, Verschieben von Kapiteln zum Zwecke des narrativen Flusses usw. sein. Die Überarbeitungen in der Manuskriptphase können auf dem gedruckten Manuskript elektronisch oder in einer Kombination aus beiden erfolgen. In jedem Fall wird bei der Versionskontrolle darauf geachtet, dass es nur eine elektronische Masterkopie gibt, damit Revisionen nicht dupliziert werden oder verloren gehen. Der Herausgeber gibt das Manuskript dann an den Autor zurück.

  • Der Autor überarbeitet das überarbeitete Manuskript gemäß den Anweisungen des Herausgebers und reicht es erneut ein (zweiter Durchgang). Wenn Kunstwerke vom Autor erwartet werden, werden sie wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt vollständig erwartet (Hinweis: In der Regel gibt es Richtlinien für die Einreichung von Kunstwerken, um sicherzustellen, dass die elektronische Kunst an ihrem richtigen Ort platziert wird und die ursprüngliche Kunst intakt zurückkehrt).
  • Der Herausgeber bearbeitet das zweite bearbeitete Manuskript zeilenweise - das heißt, er oder sie geht es mit einem feinen Kamm durch und bittet um zusätzliche Korrekturen, Klarstellungen und Kommentare zum Bildmaterial (falls zutreffend). Der Herausgeber gibt das zweite Manuskript an den Autor zurück.
  • Der Autor nimmt alle Korrekturen vor, beantwortet alle Fragen und beantwortet alle Kommentare. Ein sauberes, endgültiges Manuskript und die dazugehörige Diskette (sowie ggf. alle endgültigen Grafiken) gehen an den Herausgeber.
  • Wenn der Herausgeber zu diesem Zeitpunkt mit dem bearbeiteten Manuskript zufrieden ist, gilt es als "akzeptiert". "Akzeptiert" bedeutet auch, dass die "Zahlung bei Akzeptierung" -Klausel des Autors im Buchvertrag endlich ausgelöst und ein Scheck abgeschnitten werden kann! (Beachten Sie, dass für einige Sachbücher die Annahme auch von der rechtlichen Überprüfung des Manuskripts abhängt.) Sie wird zum Herausgeber und zum Herausgeber des Manuskripts.

Copyediting gilt als der erste Schritt im Buchproduktionsprozess. Lesen Sie auch über die Teile eines Buches und Buchumschläge und wie sie gestaltet sind.


Interessante Beiträge

Was Sie zur Arbeit für einen Hospitality-Job tragen müssen

Was Sie zur Arbeit für einen Hospitality-Job tragen müssen

Hier finden Sie Richtlinien, die Sie für die Arbeit im Gastgewerbe tragen sollten, einschließlich Kleiderordnung für Restaurants, Hotels und Resorts sowie Tipps für geeignete Arbeitskleidung.

Was Sie tragen sollten, um für einen Immobilienjob zu arbeiten

Was Sie tragen sollten, um für einen Immobilienjob zu arbeiten

Was Sie zu Ihrem Immobilienjob tragen, kann davon abhängen, was Sie an diesem Tag planen. Hier finden Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Kleidung.

Welche Trends in der mobilen Werbung für die Industrie bedeuten

Welche Trends in der mobilen Werbung für die Industrie bedeuten

Hier ist ein Blick auf die möglichen Auswirkungen, die die Handywerbung auf die Branche insgesamt haben wird, und auf welche Weise sie die Zukunft der Anzeigen verändert.

12 Tipps zum Senden von Modellierungsfotos an Agenturen

12 Tipps zum Senden von Modellierungsfotos an Agenturen

Diese zwölf Tipps helfen Ihnen, Ihre Fotos beim ersten Mal richtig zu machen, und verbessern Ihre Chancen, bei einer Modelagentur unterschrieben zu werden.

Welche Art von Arbeitsumgebung bevorzugen Sie?

Welche Art von Arbeitsumgebung bevorzugen Sie?

Finden Sie Beispiele für die besten Antworten auf ein Vorstellungsgespräch auf die Frage "Welche Art von Arbeitsumgebung bevorzugen Sie?" mit tipps für die beste antwort.

Cindy Crawford werden

Cindy Crawford werden

Cindy Crawfords Buch "Becoming" bietet einen Einblick in ihr Leben und ihre Karriere als Supermodel und ist daher ein Muss für aufstrebende Models und Fans.