• 2024-06-30

Fragen und Antworten zu Schwangerschaft und Beschäftigung

FRAGEN zur SCHWANGERSCHAFT – Q&A

FRAGEN zur SCHWANGERSCHAFT – Q&A

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie unterwegs ein Baby haben, müssen Sie wissen, wie Sie während der Schwangerschaft ein Interview führen, wann Sie Ihrem Arbeitgeber mitteilen, dass Sie ein Baby haben, ein Schwangerschafts- und Invaliditätsgesetz und die besten Möglichkeiten, um mit Schwangerschaft und Beschäftigung umzugehen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Rechte als schwangere Arbeitnehmerin kennen, und überprüfen Sie die Bundes- und Landesgesetze sowie die Richtlinien Ihres Unternehmens in Bezug auf Schwangerschaft und Familienurlaub.

Leitlinien für Schwangerschaftsdiskriminierung aus der EEOC

Die Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) hat kürzlich die Durchsetzungsrichtlinien für Schwangerschaftsdiskriminierung aktualisiert und geändert.

Das Schwangerschafts-Diskriminierungsgesetz (PDA) von 1978 sieht vor, dass Frauen, die von Schwangerschaft, Geburt oder ähnlichen Erkrankungen betroffen sind, genauso behandelt werden müssen wie andere Personen mit vorübergehenden Behinderungen.

Daher kann eine schwangere Frau nicht anders behandelt werden als andere Angestellte mit anderen Behinderungen.

Anforderungen an das Schwangerschafts-Diskriminierungsgesetz (PDA)

Gemäß dem EEOC-Merkblatt für kleine Unternehmen:

1. Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer nicht aufgrund von Schwangerschaft, Geburt oder damit zusammenhängenden Erkrankungen diskriminieren. und

2. Frauen, die von Schwangerschaft, Geburt oder ähnlichen Erkrankungen betroffen sind, müssen genauso behandelt werden wie andere Personen, die nicht davon betroffen sind, sich aber hinsichtlich ihrer Arbeitsfähigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ähneln.

Darüber hinaus verbietet Titel VII in der vom PDA geänderten Fassung die Diskriminierung aufgrund folgender Gründe:

  • Aktuelle Schwangerschaft
  • Vergangene Schwangerschaft
  • Mögliche oder beabsichtigte Schwangerschaft
  • Erkrankungen, die mit Schwangerschaft oder Geburt zusammenhängen

Der PDA deckt alle Aspekte der Beschäftigung ab, einschließlich Entlassung, Einstellung, Beförderung und Nebenleistungen (wie Urlaubs- und Krankenversicherungsleistungen). Schwangere Arbeitnehmerinnen sind vor Diskriminierung aufgrund der aktuellen Schwangerschaft, der vergangenen Schwangerschaft und der potenziellen Schwangerschaft geschützt, wie nachstehend definiert:

  • Aktuelle Schwangerschaft . Im Rahmen des PDA kann ein Arbeitgeber nicht schießen, sich weigern, eine Frau einzustellen, herabzustufen oder andere nachteilige Maßnahmen gegen eine Frau zu ergreifen, wenn Schwangerschaft, Geburt oder eine damit zusammenhängende Erkrankung eine Motivation für die nachteilige Beschäftigungsmaßnahme waren. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitgeber der Meinung ist, dass er im besten Interesse des Arbeitnehmers handelt.
  • Vergangene Schwangerschaft . Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer oder einen Antragsteller nicht aufgrund einer vergangenen Schwangerschaft oder einer mit der Schwangerschaft zusammenhängenden Erkrankung oder Geburt diskriminieren. Zum Beispiel kann ein Arbeitgeber eine Frau während oder am Ende ihres Mutterschaftsurlaubs nicht feuern.
  • Mögliche Schwangerschaft . Ein Arbeitgeber darf keine Diskriminierung aufgrund der Absicht oder des Potenzials einer Arbeitnehmerin, schwanger zu werden, sein. Beispielsweise kann ein Arbeitgeber eine Frau nicht von einer Arbeit ausschließen, die bestimmte Chemikalien verarbeitet, aus Sorge, dass eine Exposition für den Fötus schädlich wäre, wenn die Arbeitnehmerin schwanger würde. Die Besorgnis über Risiken für eine schwangere Angestellte oder ihren Fötus rechtfertigt, wenn überhaupt, geschlechtsspezifische Beschäftigungsbeschränkungen für eine Frau im gebärfähigen Alter.
  • Erkrankung im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Geburt . Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer wegen eines mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Gesundheitszustandes nicht diskriminieren. Er muss den Arbeitnehmer genauso behandeln wie andere Personen, die in ihrer Fähigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ähnlich sind, aber nicht von Schwangerschaft, Geburt oder damit verbundenen Gesundheitszuständen betroffen sind.

FAQs zu Schwangerschaft und Beschäftigung

F. Muss ich dem Interviewer mitteilen, dass ich schwanger bin?

EIN. Nein, du musst es ihnen nicht sagen. Die Tatsache, dass Sie schwanger sind, hat keinen Einfluss darauf, ob Sie die richtige Person für den Job sind oder nicht.

Vielleicht möchten Sie wie üblich ein Interview führen und den Interviewer für Ihre Qualifikationen interessieren, bevor Sie Ihre Schwangerschaft erwähnen.

Diskutieren Sie dann während der Verhandlungsphase des Interviewprozesses über Ihre Schwangerschaft. Warum sollten Sie es ansprechen, wenn Sie nicht müssen? Denn der Arbeitgeber wird es in naher Zukunft sowieso wissen und Sie möchten nicht, dass er sich wie in die Irre geführt fühlt. In jedem Fall handelt es sich um eine persönliche Entscheidung, und Sie müssen auf der Grundlage der Umstände entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für die Offenlegung Ihrer Erkrankung wäre.

F. Wann muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich schwanger bin?

EIN. Die beste Zeit, Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen, ist, wann Sie es brauchen und wann die richtige Zeit für Sie ist. Es kann sein, wenn Sie anfangen zu zeigen, oder wenn Sie eine Auszeit für den Arzt brauchen. Sie können auch warten, bis Ihr Arbeitgeber für Ihre Schwangerschaft eine Unterbringung vorsieht oder Sie eine Behinderung in Anspruch nehmen müssen. Ich persönlich bin für die Offenheit gegenüber Ihrem Arbeitgeber. Ich sagte es meinem Chef, sobald meine Schwangerschaft bestätigt war und ich erst seit einigen Monaten im Unternehmen tätig war. Für mich war es einfacher, Arztbesuche und Mutterschaftsurlaub zu planen, ohne sich darum zu kümmern, weil ich die Schwangerschaft nicht erwähnen wollte.

Auf der anderen Seite kenne ich Leute, die seit Monaten gewartet haben und das hat auch gut funktioniert.

Von der anderen Seite des Schreibtischs aus beaufsichtigte ich eine Person, die uns nicht sagte, dass sie schwanger war. Sie nahm sich viel Zeit von der Arbeit, war sehr krank am Morgen und weil wir keine Ahnung hatten, was los war, hatten wir Angst, dass sie todkrank war. Wir wären viel glücklicher gewesen, zu wissen, dass sie schwanger war!

F. Auf welche Mutterschaftsleistungen habe ich Anspruch?

EIN. Das Familien- und Krankenurlaubsgesetz gewährt bis zu zwölf Wochen Urlaub in einem Kalenderjahr oder im Geschäftsjahr Ihres Unternehmens. Ihr Arbeitgeber ist jedoch nicht verpflichtet, Ihr Gehalt zu zahlen. Sie haben den Auftrag, Ihnen die gleiche Arbeit oder eine Arbeit mit gleichem Lohn und gleichen Leistungen zu gewähren, wenn Sie wieder zur Arbeit kommen.

Sie haben möglicherweise Anspruch auf Invaliditätsgeld, es wird jedoch wahrscheinlich weniger sein als Ihr normaler Gehaltsscheck. Wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, um festzustellen, für welche zusätzlichen Leistungen Sie gegebenenfalls Anspruch haben. Überprüfen Sie auch den Krankenversicherungsschutz für sich und Ihr Baby.

F. Wann muss ich wieder arbeiten gehen?

EIN. Kommt darauf an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, welche Leistungen der Mutterschaftsurlaub gewährt. Sie haben Anspruch auf mindestens die zwölf Wochen, die das Familien- und Krankenurlaubsgesetz vorsieht.

Ihr Arbeitgeber verfügt möglicherweise über großzügigere Leistungen und ist offen für die Unterbringung Ihrer Rückkehr. Erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit, zunächst in Teilzeit zurückzukehren, oder sogar, wenn Sie nicht in der Lage sind, Vollzeit zu arbeiten.

F. Kann ich Arbeitslosigkeit sammeln, wenn ich schwanger bin?

EIN. Ja, Sie können Arbeitslosigkeit sammeln, wenn Sie schwanger sind. Ihre Schwangerschaft sollte Ihren Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung nicht beeinträchtigen. Tatsächlich verstößt es gegen das Bundes- und Landesrecht, wenn ein Antragsteller wegen Schwangerschaft nicht arbeitslos wird. Hier finden Sie Informationen zum Anspruch auf Arbeitslosigkeit, wenn Sie schwanger sind.

F. Ich bin diskriminiert worden. Was mache ich?

EIN. Sie können bei der US-amerikanischen Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) einen Antrag stellen. Wenden Sie sich an das nächstgelegene EEOC-Büro, um sich persönlich, per Post oder telefonisch über die Einreichung von Gebühren zu erkundigen. Wenn sich in der unmittelbaren Umgebung kein EEOC-Büro befindet, rufen Sie die gebührenfreie Telefonnummer 800-669-4000 an.

Update 16. Juli 2014:Am 14. Juli 2014 hat die Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) die Durchsetzungsrichtlinien für Schwangerschaftsdiskriminierung aktualisiert und geändert.

Leitlinien für Schwangerschaftsdiskriminierung aus der EEOC

Das Schwangerschafts-Diskriminierungsgesetz (PDA) von 1978 sieht vor, dass Frauen, die von Schwangerschaft, Geburt oder ähnlichen Erkrankungen betroffen sind, genauso behandelt werden müssen wie andere Personen mit vorübergehenden Behinderungen. Daher kann eine schwangere Frau nicht anders behandelt werden als andere Arbeitgeber mit anderen Behinderungen.

Anforderungen an das Schwangerschafts-Diskriminierungsgesetz (PDA)

1. Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer nicht aufgrund von Schwangerschaft, Geburt oder damit zusammenhängenden Erkrankungen diskriminieren. und

2. Frauen, die von Schwangerschaft, Geburt oder ähnlichen Erkrankungen betroffen sind, müssen genauso behandelt werden wie andere Personen, die nicht davon betroffen sind, sich aber hinsichtlich ihrer Arbeitsfähigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ähneln.

Anforderungen an das modifizierte Schwangerschaftsdiskriminierungsgesetz (PDA)

Titel VII in der vom PDA geänderten Fassung verbietet Diskriminierung aufgrund folgender Gründe:

  • Aktuelle Schwangerschaft
  • Vergangene Schwangerschaft
  • Mögliche oder beabsichtigte Schwangerschaft
  • Erkrankungen, die mit Schwangerschaft oder Geburt zusammenhängen

Schwangerschafts-Diskriminierungsanforderungen (aus dem EEOC-Merkblatt für kleine Unternehmen)

Die PDA schreibt vor, dass ein versicherter Arbeitgeber die betroffenen Frauen behandeltSchwangerschaft, Geburt oder damit zusammenhängende Erkrankungen auf dieselbe Art und Weise wie andere Bewerber oder Angestellte, deren Fähigkeiten oder Arbeitsunfähigkeit ähnlich sind. Der PDA deckt alle Aspekte der Beschäftigung ab, einschließlich Entlassung, Einstellung, Beförderung und Nebenleistungen (wie Urlaubs- und Krankenversicherungsleistungen). Schwangere Arbeitnehmerinnen sind vor Diskriminierung aufgrund der aktuellen Schwangerschaft, vergangenen Schwangerschaft und potenzieller Schwangerschaft geschützt.

  • Aktuelle Schwangerschaft . Im Rahmen des PDA kann ein Arbeitgeber nicht schießen, sich weigern, eine Frau einzustellen, herabzustufen oder andere nachteilige Maßnahmen gegen eine Frau zu ergreifen, wenn Schwangerschaft, Geburt oder eine damit zusammenhängende Erkrankung eine Motivation für die nachteilige Beschäftigungsmaßnahme waren. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitgeber der Meinung ist, dass er im besten Interesse des Arbeitnehmers handelt.
  • Vergangene Schwangerschaft . Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer oder einen Antragsteller nicht aufgrund einer vergangenen Schwangerschaft oder einer mit der Schwangerschaft zusammenhängenden Erkrankung oder Geburt diskriminieren. Zum Beispiel kann ein Arbeitgeber eine Frau während oder am Ende ihres Mutterschaftsurlaubs nicht feuern.
  • Mögliche Schwangerschaft . Ein Arbeitgeber darf keine Diskriminierung aufgrund der Absicht oder des Potenzials einer Arbeitnehmerin, schwanger zu werden, ausschließen. Beispielsweise kann ein Arbeitgeber eine Frau nicht von einer Arbeit ausschließen, die bestimmte Chemikalien verarbeitet, aus Sorge, dass eine Exposition für den Fötus schädlich wäre, wenn die Arbeitnehmerin schwanger würde. Die Besorgnis über Risiken für eine schwangere Angestellte oder ihren Fötus rechtfertigt, wenn überhaupt, geschlechtsspezifische Beschäftigungsbeschränkungen für eine Frau im gebärfähigen Alter.
  • Erkrankung im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Geburt . Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer wegen eines mit einer Schwangerschaft zusammenhängenden Gesundheitszustandes nicht diskriminieren. Er muss den Arbeitnehmer genauso behandeln wie andere Personen, die in ihrer Fähigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ähnlich sind, aber nicht von Schwangerschaft, Geburt oder damit verbundenen Gesundheitszuständen betroffen sind.

: EEOC-Durchsetzungsrichtlinien zu Schwangerschaftsdiskriminierung und verwandten Themen

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die privaten Websites und die Informationen, die auf und von dieser Website aus verlinkt sind, sind Meinungen und Informationen. Obwohl ich mich bemüht habe, genaue und vollständige Informationen zu verknüpfen, kann ich nicht garantieren, dass sie korrekt sind. Wenden Sie sich an einen Rechtsbeistand oder an staatliche, bundesstaatliche oder internationale Behörden, um sicherzustellen, dass Ihre rechtlichen Interpretationen und Entscheidungen korrekt sind. Diese Informationen sind keine Rechtsberatung und dienen nur zur Orientierung.


Interessante Beiträge

Liste der Fähigkeiten und Beispiele für Grafikdesign

Liste der Fähigkeiten und Beispiele für Grafikdesign

Eine umfangreiche Liste von Grafikdesignfähigkeiten, die für Lebensläufe, Anschreiben und Interviews bei der Bewerbung für einen Grafikdesignjob verwendet werden können.

22 Airline-Zitate von Airline-CEOs

22 Airline-Zitate von Airline-CEOs

22 großartige Airline-Zitate der berühmtesten Airline-CEOs der Welt, darunter weise Worte von Führungskräften von Ryanair, Pan Am und American Airlines.

Große Empfehlungsquellen für Verkäufer

Große Empfehlungsquellen für Verkäufer

Bestehende Kunden sind nicht die einzigen, die Ihnen Empfehlungen senden können. Schauen Sie sich ein wenig um und andere Empfehlungsquellen werden Sie ansprechen.

Grocery Bagger Job Description Übersicht

Grocery Bagger Job Description Übersicht

"Entlassen werden" ist eine gute Sache, wenn es darum geht, Ihren ersten Einstiegsjob als Ausgangspunkt für Ihre Einzelhandelskarriere als Einzelhandelsverpacker einzusacken.

Umweltkarrieren - einen grünen Job finden

Umweltkarrieren - einen grünen Job finden

Wenn Ihnen der Schutz der Erde am Herzen liegt, ist eine dieser Umweltkarrieren genau das Richtige für Sie. Informieren Sie sich, bevor Sie sich für einen entscheiden.

Mögliche Ursachen für Nachmittagsmüdigkeit

Mögliche Ursachen für Nachmittagsmüdigkeit

Wenn Sie nachmittags an Müdigkeit leiden, finden Sie hier Symptome und Ursachen, die Sie möglicherweise mit Ihrem Arzt besprechen möchten, um eine Stoffwechselstörung auszuschließen.